Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Stahlträger

Wärmebrücke?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wärmebrücke?

Hallo
Wir haben einen Beton-Fertigteilkeller und den mit 6 cm Styrodur gedämmt. Im Bereich des Ringankers wurde an eine Seite des Kellers (ca. 20 cm auf 8 m) die Dämmung weggelassen. Dort wurde nun ein U-Stahlträger (Gibt eine Terrasse aus Stahl und Holz!) in und auf den Beton geschraubt. Fabriziere ich da nicht eine Wärmebrücke? Wenn ja, wie ist das zu vermeiden? Stahlträger auf das Styrodur geht ja wohl nicht!?
  1. Man könnte es auch Kühlrippe nennen :-)) )

    Der konsequente Wärmebrückenverächter würde vermutlich der Terrasse ein separates Fundament geben und sie nicht fest (und großflächig) mit dem Haus verbinden. (nur Bauherrenmeinung)
  2. abstandsmontage ...

    ist das Zauberwort.
    allerdings hätte es geholfen, vorher zu planen.
    "wo lassen sie denken"? das ist die beschwerdeadresse ;-)
  3. Schon Richtig!

    Nur die Fundamente wären dann im aufgefüllten Bereich! Wir haben 3 Fundamente ca. 3,20 m vom Haus weg in gewachsenen Boden gegraben und die andere Seite hat der Metallbauer an den Keller geschraubt! Bis jetzt ist nur der U Träger an der Wand. Den wieder abzuschrauben wäre nicht sooo schlimm. Nur wie dann weiter? Fundamente im Auffüllmaterial kommen nicht in Frage!
  4. *heul*

    ich sag noch:
    ABSTANDSMONTAGE!
    kleinteile dafür aus 1.4571  -  und wirklich so klein wie möglich  -  nicht nur
    wegen der kosten, auch wegen wb-Minimierung.
    ob's der Schlosser kann?
    ein halbwegs fitter Tragwerksplaner kann's :-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmebrücke, Fundamente". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, da ich kurz vor dem Kauf ...
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzterrasse am Haus festdübeln
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - So hohe Kosten für nachtärgliche Verklinkerung bei vorhandenem VWDS?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung mit Riemchen anstatt Putz oder richtig Klinkern?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung unter der Bodenplatte
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frostschürze
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz t12
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11226: Wärmebrücke?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fugenbreite bei Perimeterdämmung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmebrücke, Fundamente" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmebrücke, Fundamente" oder verwandten Themen zu finden.