Bei unserem Neubau (Rohbau weder innen noch außen verputzt) wurde z.B. der Kniestock auf der Südseite betoniert (Grund: Überzug wg. darunterliegender Terrasse). Dabei wurde auf der Außenseite des Kniestocks 5 cm Styropor in die Betonschalung eingebracht.
An den Betonstürzen über dem großflächigen Fenster im Treppenhaus und dem betonierten Sturz über beide Garageneinfahrten wurde dies nicht gemacht.
Nun wurde ich von einem Bekannten darauf aufmerksam gemacht, dass dies zu enormen Problemen mit Schimmelbildung führen kann. Bei seinem, vor 5 Jahren neu erbauten Haus, habe er in der Garage mittlerweile große Probleme damit.
Nun meine Fragen:
a) ist die Aussage so korrekt?
b) macht es Sinn nachträglich noch versuchen eine Dämmung anzubringen (wenn ja, von innen oder außen?)?
c) wenn ja, welches Material empfehlen Sie?
Dämmung Betonstürze
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dämmung Betonstürze
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Betonstürze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert? …
- … Weil an einem Türsturz etwas Putz abbröckelte, viel mir heute auf, dass dort keinerlei GITTEX zu sehen war. Auf meine Rückfrage hin, teilte mir die Firma selbstbewusst mit, sie würden im Innenbereich schon seit 10 Jahren kein Armierungsgewebe mehr auf die Betonstürze der Türen kleben ! Dies sei nicht notwendig! …
- … meiner Elektro-Dokumentation noch ein Zufallsfoto gefunden, das zeigt, dass die Styropor-Innendämmung eines Betonsturzes an der Außenwand DEFINITIV NICHT (!) mit Gewebe …
- … rissartige Streifen. (siehe Fotos über untenstehende Links). Dies im Bereich vorhandener Betonstürze, aber seltsamerweise auch mitten in der Wand!?! (Dort war kein Schlitz …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WH: Dämmung Betonstürze
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11207: Dämmung Betonstürze
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmschalungen für Fensterstürze
- … Wer kennt fertige Schalungen für Stahlbetonstürze aus Dämmmaterial? …
- … Risse denke ich entstehen keine weil die Wärmedämmung darüber wieder durchgehend verläuft. Außerdem sollen keine Rollladenkästen zur Ausführung kommen. …
- … bezüglich Wärmedämmung des Sturzes! niemals die Dämmung an der Unterseite des Sturzes beim …
- BAU-Forum - Dach - Balkonkonstruktion auf Flachdach (Garagendach) mit 21 Betonfertigstürzen
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - 5 % Regel bei EnEV-Nachweis?
- … Ausführung: AW 17,5 cm PPW2 lambda 0,10, 6 cm Wärmedämmung 040, Im Sockelbereich Wärmedämmung Dä 040, Ringanker in U-Schalen aus …
- … Leichtbeton, Fensterstürze als Vollbetonstürze, Aufsatzrollläden sind vorgesehen, Leibungen sollen mit 3 cm Wärmedämmung 040 gedämmt werden, ohne zusätzlichen MW-Anschlag. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Was ist Schlackenbeton/Schlackenstein?
- … zu befürchten. Diese Schlacken wurden auch oftmals lose in Decken zur Dämmung eingeaut. Ein Bekannter der bei einem chemischen Untersuchungsbüro arbeitet hat mit …
- … für das Baujahr relativ gute Dämmwerte die aber oft durch geschalte Betonstürze, Balkone und schlecht gedämmte (Keller-) Decken geschwächt werden. Das Befestigen von …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Neubau / Sanierung Fenstersturz / Rollladenkasten und Fenster
- … Nun sind dort aber auch Betonstürze verbaut (Fertigteile), die auch gleichzeitig als Rollladenkästen dienen sollten. …
- … den auf den Fenstern aufgeschraubten Rollladenführungen meines Erachtens auch keine richtige Dämmung und Dichtigkeit gegeben. …
- … nachträglich Dämmung eingebaut, der Rev. -Deckel wird gedämmt etc. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Ungedämmte Fensterstürze
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gewächshaussockel
- … GH soweit wie möglich frostfrei bleibt. Oder kann ich da die Dämmung vernachlässigen, dringt durch den Sockel nicht soviel Kälte wie durch das …
- … Wenn sie aber eh so tief buddeln, würde ich die Dämmung bis Fußpunkt Fundament ziehen und nicht 10 cm unterhalb der Grasnarbe …
- … Betonstürze als Fundament …
- … ich nehme für solche kleinen Bauvorhaben (Terrassentreppen, GWH) Betonstürze vom Baustoffhändler. …
- … als reines Fundament für ein kleines GH wären die Betonstürze sicher ausreichend. Aber in meinem Fall denke ich nicht. Oder irre …
- … gegründet ist) das GH auch leichter frostfrei zu halten ist. Bei Betonstürzen ist die Gefahr sicher Größer, dass der Frost auch von unten …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Betonstürze" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Betonstürze" oder verwandten Themen zu finden.