Wir sind bei der Planung unseres EFHs in der Endphase angelangt.
Wände aus 45 Planziegel mit Kalkputz innen und außen ohne weitere Dämmung. Ist es vielleicht doch sinnvoll die Nordseite zu dämmen, gibt es da irgendwelche bedenken? An die Nordseite schließen nur Bad, WC, und ein großer Vorraum.
Ziegelhaus, nur Nordseite dämmen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Ziegelhaus, nur Nordseite dämmen
-
eine Antwort für die "Bau net Experten" Grundsätzlich ...
eine Antwort für die "Bau.net-Experten" :
Grundsätzlich spricht nichts gegen die zusätzliche Dämmung der Nordseite. Aber in Anbetracht der Lage, dass Sie untergeordnete Räume Richtung Norden orientieren, ist es nicht wirklich erforderlich, die Nordwand zu dämmen.
Was allerdings auf jeden Fall zu beachten ist, ist die Dämmstoffstärke; Bei einem gut dämmenden Ziegel (wie dem 45er Plan) müssen Sie entsprechend dick dämmen (mindestens 10 cm), sonst liegt der Gefrierpunkt in der Ziegelebene und nicht in der Dämmstoffebene, was zur Zerstörung der Fassade führen kann!
Empfehlenswerter als der 45er Planziegel wäre eine Wandkonstruktion mit 25 cm Ziegel (noch besser 20 cm als Schallschutzstein und für die speicherwirksame Masse) und mindestens 20 cm Wärmedämmung. Kostenmäßig vermutlich kein Unterschied, aber bauphysikalisch bessere Werte (U-Wert unter 0,2 W/m²K ohne Wärmebrücken, bessere speicherwirksame Masse - nur die ersten 8 - 12 cm sind wirksam! und vermutlich besserer Schallschutz trotz Verschlechterung bei EPS Fassade)
Bei der Kombination wie Sie es planen ist auf einen ordentlichen Übergang an den Kanten zur Nordwand zu achten, da ein Materialwechsel leicht zu Rissen im Putz führen kann! Der Ziegel wird mit Dickputz verputzt, die Wärmedämmung mit Spachtelmassen verspachtelt. Die unterschiedlichen Materialien könnten nur mit einer Abdeckleiste überbrückt werden oder Verwendung eines Putzträgers wie zum Beispiel die Thermowand von Europerl (Ziegelgewebe als Putzträger mit Dübeln auf Distanz gehalten konventionell verputzt, Zwischenraum mit Schüttdämmstoff aufgefüllt) -
Welche Ziegel
Entscheidend ist doch, welche Ziegel Sie verwenden wollen. Wenn Sie z.B. den T9 von Schlagmann nehmen, wäre es Schwachsinn, da noch eine Dämmung draufzukleben.
Bei normalen Hochlochziegeln (Rohdichte 1,2) reicht die Dämmung nur an der Nordseite nicht.
Nähere Angaben sollten im Rahmen des Wärmeschutznachweises ermittelt werden, da Gebäudegeometrie, Ausrichtung Fensterflächen, Haustechnik (z.B. Lüftung) u.v.m. einen deutlichen Einfluss auf Wärmeverluste haben.
Auch müssen Sie wissen, was Sie wollen; Passivhaus, Niedrigenergiehaus (NEH) ... -
Wienerberger Porotherm 45S Plan
Wir werden das Haus mir Porotherm 45s Plan Ziegel bauen (0,147 W/mK). Energievorschriften müssen wir nicht beachten, wir wollen nur erträgliche Heizkosten, gesund Wohnen, und erträgliche Baukosten. So ist auch die Frage mit dem Dämmen der Nordseite zu verstehen. Wenn die Nordseite gedämmt werden sollte, dann nur mit diffusionsoffenen Systemen! -
Warum
Bei einem wärmetechnisch guten Stein und 45 cm Wandstärke wäre das "Preis-Leistungsverhältnis einer Zusatzdämmung nicht günstig. Wenn Sie eine Zusatzdämmung wollen, würde ich dafür die Wandstärke reduzieren und einen schwereren Stein wählen. Bei Mineralwolle wird evtl. sogar der Schallschutz weiter verbessert und ist diffusionsoffen; allerdings auch etwas teurer als Kunststoff.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nordseite, Ziegelhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11132: Ziegelhaus, nur Nordseite dämmen
- … Ziegelhaus, nur Nordseite dämmen …
- … Wände aus 45 Planziegel mit Kalkputz innen und außen ohne weitere Dämmung. Ist es vielleicht doch sinnvoll die Nordseite zu dämmen, gibt es da irgendwelche bedenken? An die Nordseite …
- … Bei normalen Hochlochziegeln (Rohdichte 1,2) reicht die Dämmung nur an der Nordseite nicht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei Ost West Ausrichtung sinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frostschutz für 1000 l Speicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren auf Flachdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - steiles Hanggrundstück - wie darf gebaut werden?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt kümmert sich um nichts
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nordseite, Ziegelhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nordseite, Ziegelhaus" oder verwandten Themen zu finden.