Bei unserem außen noch unverputzten Neubau hängen die äußeren Aluminium-Fensterbleche, welche am Rahmen angeschraubt sind, noch einige Zentimeter über dem Mauerwerk "in der Luft". Ich möchte diese vor dem Verputzen selbst entsprechend wärmedämmend unterfüttern und will wissen, welches Material dafür am besten geeignet ist. Einige "Ratschläger" bevorzugen Leichtmauermörtel (z.B. LM20), andere dagegen schwören auf spezielle Bauschäume, welche nur gering aufquellen und das Blech nicht anheben. Gefühlsmäßig sagt mir aus Stabilitätsgründen ein Mörtelbett eher zu, wobei wohl der Schaum bei der Wärmedämmung besser abschneidet.
Welche Möglichkeit ist nun Ihrer Meinung nach anzuraten, oder gibt es weitere (bessere) Alternativen?
Was kommt unter die äußeren Fensterbleche?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Was kommt unter die äußeren Fensterbleche?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterbleche, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterbleche, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterbleche, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.