Guten Tag liebes Forum,
wir bauen ein Haus mit Klinker (Emsländer). Jetzt geht es um den Abstand zwischen den Fensterbänken und den Fenster der uns zu groß erscheint. Da unser Aufsatzrollladen oben gegen ein Schiene läuft, müssen wir jetzt wohl noch zusätzlich eine Kunststoffabdeckung oder die verbleibende Fuge mit Silikon abdichten. Gibt es noch andere Alternativen?
Im Wohnzimmer bekommen wir ein Eckfenster mit einer Stütze in der Ecke. Kann man eventuell noch auf die Stütze verzichten?
Danke im Voraus
Klinkerfensterbank und Eckfenster
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Klinkerfensterbank und Eckfenster
-
Bisschen früh die Frage
Hallo Herr Lerrais,
oder wie weit sind Sie jetzt schon? Also ich geh mal davon aus, dass die Fensterstürze mit Schienen abgefangen wurden. Da Sie einen Rollladen haben, der auf dem Fenster fest montiert ist kommt Ihr Fenster bedingt durch die Schiene jetzt zu weit nach hinten, aua. Geht hier noch der Rückbau? Also noch mal von vorne und üben?
Wenn Sie da ein Eckfenster mit Eckstütze haben, wird das in der Statik wohl auch so berechnet worden sein. Mit dem Statiker könnten Sie da vielleicht noch etwas zusammen retten. Ist von hier aber nicht zu machen! Eine Möglichkeit wäre z.B. links und rechts vom Fenster nachträglich Stützen anzuorden und die Klinkerstürze mittels Elmco-Ripp-System abfangen.
Grüße
PS: Kein Statiker ... nur Eisverkäufer mit Hauptschulabschluss
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eckfenster, Klinkerfensterbank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eckfenster, Klinkerfensterbank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eckfenster, Klinkerfensterbank" oder verwandten Themen zu finden.