Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Blower

Thermographie ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Thermographie ...

Welche/r der hier anwesenden Damen und Herren :-) ist denn im Besitz einer Infrarotkamera und könnte mir bei der Aufnahme von drei Details an meinem Wohnhaus helfen. Nähe zu Berlin und entsprechendes kaltes Wetter natürlich vorausgesetzt.
Angebote bitte an meine E-Mail-Adresse.
Oder wer kennt jemanden in Berlin, der sowas zum Selbstkostenpreis (ist nämlich rein privat) erledigt?
MfG
Veikko Ulrich
  1. Kann man nicht einfach einen Infrarotfilm

    in eine "normale" Kamera einlegen? Sowas gibt es doch auch im 35 mm Format. Wäre doch mal interessant  -  nicht nur Blower-Door-Test (BDT) selbstgemacht, sondern auch Thermographie;-)
    Den Autor des im 1. Link genannten Buches kenne ich recht gut, bei Fragen könnte ich ihn direkt ansprechen.
    Link 2 siehe Rubrik Spezialfilme
  2. @Rinninsland

    Lese ich da etwas von BDT selbstgemacht? Wo gibt es dazu nähere Infos?
    Gruß
  3. @ Herr Rinninsland

    ... übrigens Schöner Name :-)
    Ja, dass ist machbar. Allerdings kann ich nur schwer Aussagen zum Temperaturverlauf (um wieviel Grad kälter) machen, für eine Tendenz wäre das allerdings möglich.
    Ich brauche es allerdings genauer und nach einer anerkannt wissenschaftlichen Methode bzw. mit einem geeichten Gerät und jemandem, der sowas sehr oft auswertet und daher Ahnung davon hat.
    MfG
    Veikko Ulrich
  4. Wir haben..

    in unserer Firma eine ordendliche Wärmebildkamera. Das Ding hat 45000 € gekostet. Ich wollte mal eine Aufnahme meines Hauses machen. Ich trau mich aber nicht das Ding zu transportieren. Passiert was damit, dann bin ich pleite.
  5. Danke

    aber für den Namen kann ich nichts ;-)
    Trotzdem würde mich ein solcher Vergleich mal interessieren. Sprich: Wenn Sie einen Profi gefunden haben, knipsen Sie einfach mit Ihrer Kamera mit und gucken sich die Ergebnisse an (alternativ bekommen Sie von mir einen Film und senden mir den zurück ;-))
    Daraus kann man evtl. /hoffentlich erkennen:
    Wie gut kann ein Privatmensch das "auf die Schnelle" selbst durchführen. Das Problem ist doch, dass es ob der großen Kosten nur im Extremfall hinterher durchgeführt wird. Wenn ich dann einfach selbst einen Film einlegen und für 50,- DM so etwas machen kann, dann mache ich es auch. Besser als nichts, sag ich mir immer.
    Link zum BDT selbstgemacht siehe unten
  6. Sorry: Der Link auf das Drucktestprotokoll geht nicht

    da sollte es nämlich in voller Auflösung angezeigt werden, werde ich heute Abend mal nachholen.
  7. BDT Selbst

    Was Du so alles hast ...
    Ist ja interessant ...
  8. Hilfe ES BRENNT!

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Kostenlose Thermografieaufnahmen gibt es von der örtlichen Feuerwehr! :-)
    Einfach anrufen, und sagen dass Sie einen grooooßen Schwelbrand im Haus vermuten.
    Wenn die Feuerwehr darauf nichts findet, wird ein Spezialtrupp mit ThermographieKamera eingesetzt um den Brandherd zu lokalisieren. Jetzt muss es Ihnen nur noch gelingen, selbst in die Kamera zu schauen und schon haben Sie die Ergebnisse.

    Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag ist ironisch gemeint! Nicht dass hier einer die Feuerwehr anruft!

    Auskunft über Thermografieaufnahmen im Bauwesen gibt es unter folgender Adresse: Jürgen Rath, IR-Bauanalysen, Schillerstr. 25,
    71111 Waldenbuch Tel. : 07157-20787!
    MfG
    Jürgen Sieber

  9. Ich erinnere mich dunkel

    dass die Firma Otto Richter sowas auch machen wollte. Einfach mal da melden. Und Gruß an Dirk Scholz.
    • Name:
    • Martin Beisse
  10. Hier der neue Link zu BDT selbstgemacht

    wens interessiert.
  11. Jetzt habe ich mich mal schlau gemacht

    Also mit Infrarotfilm ist da nichts zu machen. Dieser ist auf die Wellenlange um 1µm empfindlich, Thermografie bildet Wellenlängen von 8-12µm ab. Außerdem muss der Sensor mit flüssigem Stickstoff gekühlt werden  -  ist wohl mal nichts für den Hobbybastler.
    Für irgendetwas müssen Spezialisten ja auch gut sein ;-)
    Siehe Link Seite 7
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Thermographie, Rinninsland". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10399: Thermographie ...
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Soleleitung DN32 für EWT  -  wie sieht es denn aus?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Wärmepumpe?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kontrollierte Lüftung OHNE Wärmerückgewinnung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Thermographie, Rinninsland" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Thermographie, Rinninsland" oder verwandten Themen zu finden.