Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: sommerlicher

STO Mineralschaumplatte
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

STO Mineralschaumplatte

Ich plane für den Neubau meines Einfamilienhauses aus
Kalksandsteinaußenwänden die Wärmedämmung mit Mineralschaumplatten System der FA. STO durchzuführen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Material bezüglich der
Verarbeitbarkeit?
Lohnen sich die Mehrkosten von ca. 40 % gegenüber einer
Wärmedämmung mit Polystyrol-Platten?
  • Name:
  • Dirk Weber
  1. hm!

    Erfahrung: Verarbeitung etwas aufwendiger als ps, schneiden mit fuchsschwanz oder osz. Draht
    Mehrkosten und lohnen? das sind schwere fragen:
    Dämmwirkung schlechter
    Preis höher
    mineralisch gebunden
    hm, schwere frage, weil persönliche Entscheidung angesagt ist!?
  2. Soweit mir bekannt ist, ist der tatsächliche Hersteller Dennert

    Denn das ist ja auch vergleichbar zu Porenbeton (falls es das gleiche STO-Produkt ist das wir meinen). Von daher würde ich auch fast nicht von mineralisch gebunden sprechen, sondern eher ein aufgeblasener Porenbetonstein.
    Nach allem was ich bislang so gelesen und gehört habe, sind die wohl teilweise noch am Experimentieren.
    Für die Außenwand unter KS sehe ich nicht die gravierenen Vorteile. Ich hatte mal an eine Übersparrendämmung gedacht (sommerlicher Wärmeschutz). Aber genau dafür wird es zurzeit nicht empfohlen. Vermutlich ist im Dach zu viel Bewegung. Da zerbröselt es dann.
    Eine Laienmeinung
    Gruß
  3. Mineralschaum

    ist mineralisch gebunden.
    Porenbeton im übrigen auch.
  4. Ein paar Links

    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "STO, Mineralschaumplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineralschaumplatten
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Renovierung Altbau: Mineralwolle oder Mineralschaum?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwanddämmung  -  welchen Dämmstoff bevorzugt verwenden?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineralwolle
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz oder Platten
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmsystem  -  Unterschiede
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Habe Probleme mit STO-Mineralschaumplatten: Suche Informationen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "STO, Mineralschaumplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "STO, Mineralschaumplatte" oder verwandten Themen zu finden.