Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Frostschutz

Teilweise Verklinkerung bei Hanglage+Dämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Teilweise Verklinkerung bei Hanglage+Dämmung

Liebes Forum!
wir beabsichtigen ein verklinkertes Einfamilienhaus in Hanglage zu bauen. Damit Sie sich besser vorstellen können, wie das Haus später in den Hang gebaut werden soll, ein paar Bemerkungen dazu:
  • Hang fällt von Nord nach Süd und leicht von Ost nach West
  • Ausrichtung Terrassenseite Süd/Süd-West, Hauseingang Nord
  • Keller auf Nordseite komplett im Erdreich=>muss nicht verklinkert werden
  • Keller auf Südseite ragt komplett aus dem Erdreich=>diese Seite voll verklinkern
  • Keller auf West- und Ostseite (Westseite, Ostseite) jeweils zur Hälfte im Erdreich (im Norden komplett, im Süden nicht) =>müsste demzufolge auch entsprechend dem Gefälle des Hanges verklinkert werden

Das Problem ist wohl der letzte Punkt. Man sagte uns, da der Klinker eine Auflage brauche, sei eine teilweise Verklinkerung der Kellerseitenwände entsprechend dem Gefälle kaum machbar. Stimmt das? Gibt es nicht auch sehr dünne Klinkersteine (ca. 2 cm), die einfach wie Fliesen in einem Mörtelbett verlegt werden.
Die 2. Frage bezieht sich auf die Kellerdämmung. Da weder Schichten- noch Grundwasser (Schichtenwasser, Grundwasser) vorhanden ist, dachten wir daran, Nord-, West- und Ostseite (Westseite, Ostseite) mit einem Bitumenanstrich und einem mechanischen Schutz durch Styrodurplatten zu versehen. Ist es sinnvoll auch die Südseite (ist ja nicht erdbedeckt) in dieser Weise zu schützen, oder kann man sich dort die Platten/den Bitumenanstrich sparen?

  • Name:
  • Jan
  1. Riemchen meinen Sie

    Sehen soaus wie Klinker. Ne Auflage brauchen Sie aber trotzdem. Machbar ist alles, nur eben aufwendig. Sozusagen Treppenartiges Auflager oder mehrmals verspringen. Notfalls kann man auch waagerecht Klinkern und dann zuschütten. Dann aber den Klinker mit einer Abdichtung schützen.
    Die Hangseite sollten Sie mindestens mit Gewebeverstärkter KMB (Kunststoffmodifiziertes Bitumen, Dickbeschichtung) abdichten. Unterschätzen Sie das Hangwasser nicht.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Ihren Architekten Fragen

    Hallo Jan,
    1. Alternative
    Ihr Architekt kann Ihnen die Hanglage ziemlich genau festlegen. der geplanten Hanglage entsprechend können aus dem Mauerwerk heraus Klinkerauflager berücksichtigt werde.
    2. Alternative
    Ein Klinkerauflager kann auch durch eine verzinkte Winkelschiene, die mittels Verdübelung an der Außenwand befestigt wird, angebracht werden. Die Dimensionen und die Befestigung bestimmt der Statiker.
    3. Alternative
    Riemchen Kleben geht auch. Hier besteht jedoch die Gefahr das Sie beim absetzen des Mauerwerks zwei unterschiedliche Wandmaße erhalten und die Außenfläche nicht fluchtet. Nächst Frage drengt sich auf. Entspräche der Wärmeschutz der Außenwand den Berechnungen.
    Mit freundlichen Grüßen 1
    Peter Kosiel
  3. Noch mal kurz nachgehakt

    vielen Dank erst mal für die prompten Antworten. Was die südliche Kellerwand (ragt komplett aus dem Erdreich) angeht sind wir uns aber noch nicht ganz schlüssig. Mal angenommen sie soll verklinkert/mit Riemchen versehen oder alternativ verputzt werden. Was ist dann konkret als Abdichtung unter dieser Fassade nötig? Reicht eine Bitumenschicht? Was kommt zwischen Abdichtung und Klinker/Putz? Da der Keller an dieser Seite nicht durch die Erde vor Frost geschützt ist, fragen wir uns auch ob ein zusaätzlicher Frostschutz der Kellerbodenplatte (Streifenfundament/Frostschürze?  -  was ist der Unterschied?) nötig ist? Der Keller soll übrigens nicht zu Wohnzwecken dienen=>keine extra Wärmedämmung nötig.
    • Name:
    • Jan
  4. Abdichtung gegen Schlagregen

    Mehr brauchen Sie da nicht. Und natürlich gegen Erdfeuchte (waagerecht und senkrecht). Die Fundamente müssen frostfrei gegründet sein (je nach Ort zwischen 80 cm und 1,20 m) alternativ eben eine Frostschürze.
    Dämmen sollen Sie den Keller aber schon. Sonst fließt Ihnen die Wärme des EGAbk. über die Wand ab.
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. Bau selber Haus (passiv ) mit gleicher Hanglage

    Habe auf Grund der Hanglage anstatt einer frostfreien Bodenplatte bzw. einer Frostschürze ...
    die alternative eine Wärmegedämmte Bodenplatte ca. 25 cm dick
    aus Polystyrol mit Stahlfaserbeton gewählt der Preis ist nicht teuerer als eine "normale Bodenplatte" und ist sehr viel einfacher zu bauen
    • Name:
    • Timmers, Olaf
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hanglage, Verklinkerung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10136: Teilweise Verklinkerung bei Hanglage+Dämmung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei Pelletlieferung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Wärmepumpe?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Schwerkraftanlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hanglage, Verklinkerung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hanglage, Verklinkerung" oder verwandten Themen zu finden.