Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rostflecken

Alternatieven bei der Befestigung des zweischaligen Mauerwerks
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Alternatieven bei der Befestigung des zweischaligen Mauerwerks

Sehr geehrte Experten
Wir planen ein Passivhaus zu bauen. Da mein Vater in seinr aktiven Zeit Maurer wahr möchten wir mit 25 cm Hochlochziegel mauern. Laut Ziegelverband Österreich währe es technisch günstig Zweischalig zu mauern. Mich persönlich stören dabei die Anker aus NIRO da Sie die Dämmung "schwächen". Welche Alternative zu dieser Verankerungsmethode gibt es? Mir schwebt so etwas wie eine Stahlstütze im Kern der Konstruktion vor. Sie würde im Kellerbetonwand befestigt und konnte die Druck- und Sogbelastung aufnehmen. Technisch realistisch? Kosten günstig?
MfG
Roland Moser
  1. Meinen Sie Konsolen?

    Also zunächst mal sind die Wärmeverluste denkbar gering bei den Mauerankern. Da gibt es auch Untersuchungen zu. Aber mit Stahl oder Konsolen holen Sie sich richtige Wärmebrücken rein.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Unrealistisch

    Technisch möglich, aber eher als "kalter Kaffee" einzustufen.
    Kosten wesentlich höher als bei Luftschichtankern. Was hat denn der Vater in seiner aktiven Zeit eingebaut?
    • Name:
    • Schorse
  3. Mein Vater?

    Der Hat NIRO Anker eingemauert aber die hatten damals noch keine 30 cm Dämmung. Das Leitelsystem ist auch heute noch nicht über ca. 20 cm Dämmung zu haben. Damit werde ich bei meinem Haus leider noch nicht passiv. Die Fa. Leitel hat nach eigener Auskunft sehr wohl Probleme mit den Ankern nur wird das nicht so gerne publiziert. Die Einbindung der Außenmauer wenn sie "zu stark" ist führt zu Rissen. Da her ist die genaue Einhaltung der Hersteller Vorschriften zu empfehlen. Da mir aber kein Hersteller für 30 bis 40 cm Anker in Österreich bekannt ist fürchte ich mir Probleme einzuhandeln.
    RM
  4. Mogelpackung

    Wir haben sowas mal mit L-Profilen gemacht. Die haben wir auf einen Schaumglasstreifen geschraubt (wegen der Druckfestigkeit).
    Ist zwar nicht ganz DINAbk.-gerecht, hat aber prima funktioniert :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. Zwischenbericht

    Nach einigen Telefonaten ahs sich ein Baumeister gefunden der laut seinen Angaben seit ca. 14 Jahre Zweischaliges-Mauerwerk ohne Anker mit Erfolg Mauert. Erverwendet innen einen HLZ 25 NFAbk. dazwischen xx cm Dämmung und außen eine HLZ 17 NF. Außen werden umlaufen alle 3 Scharen zwei 8 mm Rundeisen in die Mauerfugen eingelegt.
    Nun meine Frage an die Expertn:
    Da Eisen eine Höhere Wärmeausdehnung hat als der Ziegel kann das überhaupt funktionieren?
    Wie sieht es mit der Korusion von Eisen in den Mauerfugen aus? Rostflecken? Haltbarkeit?
    Welschn Verputz würden Sie mir in diesen Fall raten?
    MfG
    Roland Moser
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Alternatieven, Befestigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10101: Alternatieven bei der Befestigung des zweischaligen Mauerwerks
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  5. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Alternatieven, Befestigung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Alternatieven, Befestigung" oder verwandten Themen zu finden.