Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Ausbauarbeiten
  • Großformatfliesen Aufpreis

Großformatfliesen Aufpreis
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®
Werbepartner: Günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®

Großformatfliesen Aufpreis 03.05.2021    

Hallo zusammen,

es geht um eine Eigentumswohnung in der Bauphase und die Ausstattung des Badezimmers.

Angegeben ist die Wohnung als "Komfortwohnung" und mit "gehobener Ausstattung" vermerkt.

Die Baubeschreibung ist leider extrem dürftig gehalten und Spiegel m.E. nach auch keine "gehobene Ausstattung" wider, enthält jedoch folgende Angaben:

Badezimmer nach Baubeschreibung:

  • Fliesenfläche: 32 qm
  • Fliesenkosten: 21 €/qm
  • Fliesengröße: keine Größenangabe
  • Fliesenprofil: keine Angabe
  • Verlegemuster: keine Angabe

Geplantes Badezimmer:

  • Fliesenfläche: 25 qm
  • Fliesenkosten: 44 €/qm
  • Fliesengröße: 40x120 und 60x120
  • Fliesenprofil: Edelstahl V2A 12,5 m
  • Verlegemuster: keine Angabe

Rechnerisch liegt der Materialpreisunterschied bei ca. 600 €. Insgesamt haben wir mit ca. 1.000 € "Mehrpreis" gerechnet.

Von dem SU haben wir nun ein Angebot bekommen, welches sich auf über 4.100 € beläuft!

Angegeben sind folgende Positionen:

  1. 540 € Zulage für großformatige Fliesen
  2. 380 € für Verlegen nach Muster
  3. 100 € Fliesenschienen einarbeiten
  4. 170 € Fliesenprofil
  5. 1360 € Fliesen
  6. 420 € Fliesenkleber
  7. 700 € Dichtbahnen verlegen
  8. 500 € Dichtbahn Sopro

Da wir vom SU nur "mäßige" oder gar keine Antworten auf die Positionen erhalten haben, hätte ich hierzu gerne eine fachliche Einschätzung:

  1. Wenn keine Fliesengröße in der Baubeschreibung angegeben ist, muss ich als BH den Aufpreis dafür zahlen? Wenn ja, was wäre ein gängiger Aufpreis pro qm (angegeben sind 22 € pro qm)?
  2. Warum wird noch mal ein Extrapreis für ein Muster genommen? Was sind denn alles "Muster" und welche sind keine?
  3. Fliesenschienen sowie dessen Einarbeitung sehe ich als Standard zur heutigen Zeit, ist es korrekt das diese tatsächlich vorher nicht dabei sind?
  4. Wieso werden 420 € Fliesenkleber als Aufpreis fällig im Vergleich zu vorherigen Fliesen? Laut SU waren 30x60 Fliesen angedacht. Was kostet Fliesenkleber normalerweise für Fliesen im Badezimmer und Großformat mit Fußbodenheizung?
  5. Warum bei größeren Fliesen andere bzw. überhaupt erst Dichtbahnen verlegt werden müssen ist auch nicht klar. Hierzu habe ich eine DINA gefunden, die das eigentlich per Gesetzt bereits vorschreibt in Feuchtbereichen, also bereits mit drin sein müsste, stimmt das?

Es geht keines Wegs darum den letzten € umzudrehen, jedoch finden wir einen Aufpreis von 4.100 € für ein 11 qm Badezimmer für "nur" andere Fliesen, bei einem reinen Materialunterschied von 600 € doch extrem gewaltig.

Bin für eine fachliche Einschätzung sehr dankbar!

Name:

  • EigentumsNewbie
  1. Gegenfragen 03.05.2021    

    1. Was wurde mit wem konkret vereinbart?
    2. Wer hat welche Änderungen an den Vereinbarungen veranlasst?
    3. Warum ist jetzt die Frage nach einer Vereinbarung mit dem SUB im Raum?

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Wenn keine Fliesengröße in der Baubeschreibung angegeben ist, ... 04.05.2021    

    Foto von

    Wenn keine Fliesengröße in der Baubeschreibung angegeben ist, muss ich als BH den Aufpreis dafür zahlen? Wenn ja, was wäre ein gängiger Aufpreis pro qm (angegeben sind 22 € pro qm)?

    Der Plattenleger wird im Akkord bezahlt. Je größer die Platten, umso mehr Zeitvorgabe bekommt er usw..

    Warum wird noch mal ein Extrapreis für ein Muster genommen? Was sind denn alles "Muster" und welche sind keine?

    Verlegung außerhalb von Kreuzfugen z.B.

    Fliesenschienen sowie dessen Einarbeitung sehe ich als Standard zur heutigen Zeit, ist es korrekt, dass diese tatsächlich vorher nicht dabei sind?

    Ist es ein Unterschied, Kunststoffschienen zu schneiden usw ... und Edelstahl?

    Wieso werden 420 € Fliesenkleber als Aufpreis fällig im Vergleich zu vorherigen Fliesen? Laut SU waren 30x60 Fliesen angedacht. Was kostet Fliesenkleber normalerweise für Fliesen im Badezimmer und Großformat mit Fußbodenheizung?

    Es wird ein komplett anderer Fliesenkleber benötigt, z.B. schnellerhärtend, mit hoher Wasserbindung, weil das Anmachwasser kaum noch durch die Fuge entweichen kann ... dazu noch andere Grundierung  -  z.B. dichteres Harz

    Warum bei größeren Fliesen andere bzw. überhaupt erst Dichtbahnen verlegt werden müssen ist auch nicht klar. Hierzu habe ich eine DINA gefunden, die das eigentlich per Gesetzt bereits vorschreibt in Feuchtbereichen, also bereits mit drin sein müsste, stimmt das?

    Kann aber sein, dass vorher eine flüssige Verbundabdichtung gewählt wurde und jetzt eben Bahnen.

    Name:

    • TB

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©