Betondecke Fuge im Außenbereich schließen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Betondecke Fuge im Außenbereich schließen
Hallo zusammen,
ich stehe vor dem "Problem" im Außenbereich (Terrassenüberdachung) eine Betonfuge schließen zu wollen. Bisher war diese lediglich mit Bauschaum ausgespritzt worden.
Hat jemand einen Materialtipp für mich? Die Fuge ist ca. 1,5 cm tief und breit.
Kleb- und Dichtmasse (Klebmasse, Dichtmasse)? ARDEX A 950? Sikaflex?
Die Decke soll im Anschluss weiß gestrichen werden.
Danke! =)
-
Betonfuge
Bitte Foto. Ist die Fuge der Feuchtigkeit und Frost ausgesetzt? Soll es irgendwie dicht werden? Welche Kräfte werden übertragen?
-
Herzlichen Dank für deine Antwort! Anbei ...
Herzlichen Dank für deine Antwort! Anbei Herzlichen Dank für deine Antwort!
Anbei zwei Bilder. Die Fuge ist definitiv Feuchtigkeit und Frost ausgesetzt. Was für Kräfte wirken, weiß ich nicht - da es sich um die Bodenplatte des darüber liegenden Balkons handelt, gehe ich davon aus, dass sich die Kräfte in Grenzen halten - ich mag mich aber irren.
-
Betonfuge - Dehnungsfuge
Es handelt sich offenbar um die auskragenden, tragenden Platten des Balkons mit der Ansicht von unten. Weil sich die Betonplatten in der Sonne aufheizen, müssen Dehnungsfugen vorgesehen werden. Wenn man diese Dehnungsfugen abdichten will, muss man das eigentlich von oben machen. Aber dort ist vermutlich ein Estrich und die Fuge nicht zugänglich. Wenn Sie jetzt von unten abdichten kann sich Wasser über der Abdichtung ansammeln und Schaden anrichten.
Auf gar keinen Fall darf man diese Dehnungsfugen mit einem festen Material ausfüllen und die Dehnung behindern.
Wenn solche Dehnungsfugen wegen der Optik oder anderen Gründen mit elastischem Material verfugt werden, muss eine Rundschnur eingelegt werden, damit nur ein schmaler, dehnbarer Teil des Fugmaterials eingedrückt werden kann. Außerdem müssen die Fugenränder mit Primer vorbehandelt werden, damit das Fugmaterial gut haftet.
Wegen der Gefahren durch eingeschlossenes Wasser sollten Sie die Fuge nach unten offen lassen und wegen der Optik nur mit einer Kunststoffschiene abdecken.
Es gibt vermutlich Schienen, die man in den Spalt eindrücken kann.
-
Diese Fugen sind Stöße von Filgranplatten ...