Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Ausbauarbeiten
  • Risse in Fliesen normal?

Risse in Fliesen normal?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®
Werbepartner: Günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®

Risse in Fliesen normal? 25.02.2020    

Risse in Fliesen normal?

  1. nochmal nach Fastnacht fragen ... 25.02.2020    

    nochmal nach Fastnacht fragen ...

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Risse in Fliesen 25.02.2020

    Risse in Fliesen

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  3. wo 25.02.2020

    Foto von

    wo

    Name:

    • wiki
  4. ein Problem? 26.02.2020    

    ein Problem?

  5. Foto 26.02.2020    

    Foto

  6. Fotos 26.02.2020    

    Fotos

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Risse in Fliesen normal?" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Risse in Fliesen normal?" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Risse in Fliesen normal?" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Risse in Fliesen normal?" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Risse in Fliesen normal?" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  7. Bullshit 26.02.2020    

    Bullshit

  8. Gute Frage von TB 27.02.2020    

    Gute Frage von TB

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Hallo, die Wanne selbst steht in einem ... 27.02.2020    

    Hallo, die Wanne selbst steht in einem ...

  10. so ein Schaum 28.02.2020    

    so ein Schaum

  11. Da Hammer etttt doch! 01.03.2020    

    Foto von

    • https://svb-reima2.business.site

    Hallo, ich habe eine generelle Frage zum Thema Fliesen (hier speziell Fliesen im Bad). Wir haben mit einem Generalunternehmer gebaut und die Bauabnahme abgeschlossen. Nach ein paar Monaten ist ein Riss in einer Fliese im Bad an der Badewanne aufgetreten. Es ist wirklich die Fliese gerissen und nicht die Fuge. Der Riss war einmal quer durch die Fliese. Die Fliese hat trotzdem noch gehalten, aber wir haben es reklamiert (Garantie haben wir noch, gebaut wurde nach VOBA in Deutschland Niedersachsen). Nun hat uns der Bauunternehmer erklärt, dass wir ja im Vertrag keine Rissfreiheit speziell vereinbart haben. Seine Aussage war, dass man bei Fliesen keine Rissfreiheit erwarten kann. Meine Frage ist nun: kann ich bei Fliesenarbeiten erwarten, dass diese auch ein paar Monate nach noch Riss frei sind oder ist das normal, dass Fliesen in einem Neubau nach ein paar Monaten reißen? Gibt es dazu irgendwelche Paragrafen oder Präzedenzfälle, die man im Gespräch mit dem Bauunternehmer erst einmal nennen könnte? Bei der Innung habe ich mal angefragt, dort wurde mir nur gesagt, dass man mir dazu nichts sagen kann und das ich einen Gutachter beauftragen müsste.

    Danke für eure Antworten nochmal nach Fastnacht fragen wenn die Narrenkappe abgelegt und er ausgenüchtert ist. Der wird auch im nüchternen Zustand bei seiner Meinung bleiben.

    Nach der Abnahme verlangt er, dass der Eigentümer ihm den Fehler nachweist. Beweislastumkehr! Das wird kaum gelingen.

    Ich vermute außerdem, dass die Mauer den Riss an die Fliese weitergegeben hat. Es bricht keine Fliese wenn der Untergrund stabil ist.

    Bei Gutachtern spreche ich inzwischen von Gutachterunwesen. Die können alles behaupten und das tun einzelne auch. ist das Problem, eine Fliese auszutauschen? Ja bei manchem Bauunternehmer ist das ein Problem. Sonst würde ich nicht Fragen. Ich muss mich jetzt entscheiden was ich weiter mache. Um noch Närrisch  -  Faschingsmäßig zu Antworten Schatzi schenk mir ein Foto, schnek mir ein Foto von dir ;-)

    Ein Foto, mit der Fliese drauf , ist bekannt, wie der Untergrund ist? aus was er ist? Hallo, hier ein paar Fotos. Die Fliese auf Bild 1 war gerissen und wurde vom Bauunternehmer getauscht. Jetzt reißt die Fuge neben der neuen Fliese. Bild 2 und 3 sind Fliesen die nach der Ausbesserung (ein paar Tage später) gerissen sind. Bild 4 zeigt den gesamten Bereich. Fliese 1 ist links an der Wanne, Fliese 2 unter der Brause und Fliese 3 rechts in der Ecke die untere Ablage an der Wanne. Der Untergrund ist gemauert (natürlich in den Abmessungen nicht passend zur Badewanne, dann vom Fliesenleger teilweise abgestemmt und teilweise mit Platten erhöht worden. Das in Bild 5 als Impression.

    Der Bauunternehmer hebt übrigens nicht darauf ab, dass wir ja eine Abnahme hatten, sondern darauf, dass man bei Fliesen die Eigenschaft der Rissfreiheit nicht erwarten kann und vertraglich extra vereinbaren müsste. Deswegen wäre ich da an Hinweisen zu Urteilen oder Paragraphen (in der VOB oder in anerkannten handwerksregeln?) dankbar. Eine Rissfreiheit, in der Fliese ist zu erwarten ... und das könnte, eine Verletzungsgefahr darstellen, insbendodere wenn es noch mehr auseinandergeht ...

    Keine Abdichtung usw ... auf der Mauer ...

    Zeige einen SV  -  am besten gleich Schiedsgutachter, mal das Bild, und das der Vorarbeiten ... wenn dann die Fläche teilweise noch etwas hohl klingt, weiß der sofort Bescheid und frag mal nach Abdichtung (wann wurde die Abnahme gemacht?) und gleich noch weitere:

    • Was sind denn die Ursachen für die Risse? Schwindverhalten, Biegung? ...
    • Welcher Untergrund (Material und Steifigkeit) wurde verbaut zwischen Wanne und Wand?

    Hallo, die Wanne selbst steht in einem Hallo, die Wanne selbst steht in einem Styroporträger. Zwischen Wand und der Wanne ist meines Wissens nach kein weiteres Material verbaut. Der Träger steht so weit ich weiß direkt an der Wand und die Wanne schließt mit der Fuge der Fliesen ab. Als Untergrund waren es rosa Platten. Hatte ich im Baumarkt unter dem Stichwort Bauplatte gesehen. Schaum ohne Gewebe, (Grau) drauf? Wird ja immer besser ;-) Der Fliesenleger hat Becker oder Metzger gelernt, sieht man doch, so zumindest sieht es auf den Fotos aus!
    OK kanevalistischen Spaß beiseite.
    Natürlich muss die Fliese Rissfrei sein, bzw. darf die Fliese keine Risse bekommen. Das wäre ja noch schöner, wenn er so aus der Geschichte heraus käme.

    Und wieso  -  Frau Pauline Neugebauer  -  soll der Nachweis des vorhandenen Baumangels  -  aus Gründen der Beweislastumkehr- denn nicht gelingen. Die Fliese ist da, der Riss ist da, wo ist dabei das Problem? Kannst Du mir das bitte einmal erklären? Oder war diese Aussage von Dir auch eher in einem Anfall karnevalistischen Humors geschehen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©