Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Ausbauarbeiten
  • Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand

Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®
Werbepartner: Günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®

Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand 18.04.2017    

Hallo zusammen, wir haben für einen Mauerdurchbruch eine neue Tür bestellt von einem Schreiner. Er kam messen und hat dann das Türblatt bestellt. Dann hat er sie eben eingebaut und oben kann man zwischen Zarge und Wand einen Finger durchstecken. Es sind 1,5  -  2,0 cm Luft.

Kann das normal sein da sich jede Tür an Normmaßen orientiert und wir Putzen es einfach zu (das Loch ist ja groß genug zum reinstopfen ...) oder ist das eine zu große Differenz zumal an einer Sonderanfertigung / einem Sondermaß?

Danke!

  1. wer den Fehler ... 18.04.2017    

    wer den Fehler fabriziert hat? Das Rohbaumaß ist . 88,5 x 2, o1 m ab OK Fertigfußboden, oder 1, o1 x 2, o1 m ab OK Fertigfußboden. hat der Maurer richtig gemauert? Normtür vom Schreiner eingebaut?

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Ein Bild wäre nett 18.04.2017    

    Ist der Spalt hinter dem Türrahmen oder kann man in das andere Zimmer durchsehen. Es könnte auch an unterschiedlicher Mauerstärke (Putz) liegen? Wurde eine Normtür verbaut oder eine Einzelanfertigung nach Maß?

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Es wurde ein Mauerdurchbruch erstellt. Dann hat ... 19.04.2017    

    Es wurde ein Mauerdurchbruch erstellt. Dann hat Es wurde ein Mauerdurchbruch erstellt. Dann hat ein Schreinermeister gemessen, bestellt und alles eingebaut. Von der anderen Seite ist der Spalt kleiner ca. 3 mm. Anbei Fotos.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Es wurde ein Mauerdurchbruch erstellt. Dann hat ..." auf die Frage "Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Es wurde ein Mauerdurchbruch erstellt. Dann hat ..." auf die Frage "Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  4. Das musste nicht sein ... 19.04.2017    

    Foto von

    Hallo Namenlos,

    der Schreinermeister hat Ihnen eine Tür in einer Normhöhe geliefert und beim Aufmaß offensichtlich nicht aufgepasst.

    Ein Türelement passend zu der offenbar nicht Normgerechten Höhe der Türöffnung hätte jedoch einen saftigen Auspreis gekostet.

    Zumindest hätte Er auf die falsche Höhe der Türöffnung hinweisen und den Mehrpreis einer nach Maß angefertigten Tür nennen müssen.

    Ich denke jedoch, dass Sie in Anbetracht des Mehrpreises die Höhe der Türöffnung angepasst hätten.

    Lösung: Tur ausbauen, Höhe der Türöffnung anpassen und Tür wieder einbauen. Den Aus- und Wiedereinbau (Ausbau, Wiedereinbau) sollte sich der "Schreinermeister" anrechnen lassen. Die Anpassung der Türöffnung wäre dann Ihre Sache.

    Gruß

    Name:

    • Josef Schrage
  5. Zu viel ausgestemmt 19.04.2017    

    Da wurden in der Höhe ca. 5 cm zu viel aus der Wand genommen. Und nach einem Türsturz sieht da auch nicht aus, oder wurde die Wand neu verputzt? Könnte schwierig werden das so zu machen dass es unsichtbar wird, sieht nach Struktur in der Wand aus (Tapete?). Machbar wäre auch ein Verkleiden mit einer Holzleiste rundherum, das würde den Rahmen vergrößern (na ja, kostet nicht viel, ist aber Geschmacksache). Aus meiner Sicht aber auch nur Ausbau, unterfüttern, neu verputzen, Streichen oder Tapezieren und wieder einbauen der richtige Weg.

    Habe gerade noch rumgesucht, der Tischler könnte auch eine "Türzarge mit breiter Bekleidung" einbauen, das müsste auch funktionieren. Habe auf die schnelle aber nur was mit Profil gefunden:

    • http://www.kilsgaard.de/k_g31-150_kg_de.pdf

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. kein Sturz 20.04.2017    

    einen Sturz gibt es tatsächlich nicht, da es sich nicht um eine tragende Wand handelt. Also eine Kombination aus zu hohem Mauerdurchbruch und dann dem Schreiner der gepennt hat. Sie wie ich das rauslese, könnte ich maximal den Aus- und Einbau (Ausbau, Einbau) fordern, aber was bringt das an Mehrwert? So wie es jetzt ist, könnte ich von der einen Seite mit Dämmwolle, Styropor, Spachtel auffüllen und verputzen?!

  7. dann mach das so.. 20.04.2017    

    ... ist das einfachste..

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. Und bei der Rechnung einen Abzug ... 24.04.2017    

    Und bei der Rechnung einen Abzug machen? Oder gehört das zum Bauherrenrisiko? Danke

  9. *push* 28.04.2017    

     


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©