Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Ausbauarbeiten
  • Wangenholztreppe unterseitig dämmen und verschließen

Wangenholztreppe unterseitig dämmen und verschließen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®
Werbepartner: Günstige Baufinanzierung online - Rechner, Vergleich, Zinszwerge®

Wangenholztreppe unterseitig dämmen und verschließen 14.04.2016    

Hallo, ich bin dabei ein 2 Famillienhaus das bisher offen war, in 2 Wohnungen aufzuteilen. Dazu muss ich weitestgehend auch eine Holzwangentreppe die über 2 Stockwerke läuft möglichst Brand- und Schallschutz (Brandschutz, Schallschutz) Technisch trennen. Ich habe mittels Rigipsplatten die Seiten verschlossen und die Treppenstufen zur oberen Wohnung mit Spanplatten verschlossen. Die Unterseite dieser Treppe soll jetzt noch mit Formplatten verschlossen werden.

Meine Frage: Zwischen den Treppenstufen und den Formplatten soll noch eine Schall- und Wärmedämmung (Schalldämmung, Wärmedämmung) rein. Ich dachte da an Mineralwolle / Steinwolle und einer Oberseitigen und oder unterseitigen Dampfsperre (um Wassereintritt auf die Dämmung zu verhindern, die Mieter wischen manchmal mitunter sehr feucht ). Spricht etwas gegen eine beidseitige Dampfsperre, oder hat jemand eine bessere Lösung.

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Wangenholztreppe unterseitig dämmen und verschließen" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Wangenholztreppe unterseitig dämmen und verschließen" im BAU-Forum "Ausbauarbeiten"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Niedecken
  1. was soll es werden? 14.04.2016    

    Soll es ein Mietshaus werden oder eine WEGA? Eine feuertechnische Trennung bedarf einer Fachfirma mit einer Zulassung. Die Abtrennung muss von beiden Seiten feuerfest sein und einem Trümmerbruch der Treppe standhalten. Das wird ohne massive Umbaumaßnahmen unter Verwendung von armiertem Beton nicht zu schaffen sein. Sie brauchen Kenntnisse über den baulichen Brandschutz.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Ich bewohne 1 Wohnung selbst und vermiete 1 Wohnung 14.04.2016    

    Ich bewohne 1 Wohnung selbst und vermiete 1 Wohnung

  3. Baugenehmigung 14.04.2016    

    Schauen Sie in die Baugenehmigung, ob dort etwas über Brandschutz steht. Wenn ein selbstgenutztes Zweifamilienhaus eine offene Innentreppe hatte und Sie jetzt die Wohnbereiche trennen wollen, dann ist eventuell eine Umnutzung notwendig. Der Mieter einer Einheit hat das Recht auf einen gesicherten Weg zur Eigenrettung. Damit wird der Brandschutz ein Thema. Lassen Sie sich vom vorbeugenden Brandschutz des Landkreises beraten und bedenken Sie vor allem die Haftungsfrage als Hauseigentümer.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  4. Wurde schon geklärt. 14.04.2016    

    Wurde schon geklärt. Beide Wohnungen haben einen separaten Hauseingang. Die Vermietete Wohnung ist im Erdgeschoss und Dachgeschoss und hat im Erdgeschoss einen eigenen Hauseingang. Meine Wohnung ist im Untergeschoss und hat im Erdgeschoss eine Diele mit eigenem Hauseingang.

  5. konkrete Frage 18.04.2016    

    Sie haben nicht darüber informiert, ob die Treppe eine Trennung zwischen Wohnungen darstellt. Wenn ja, dann gilt mein Beitrag 1, wenn nein dann können Sie das machen wie Sie wollen, dann ist es eine Treppe innerhalb einer Wohnung und es gibt keine Anforderung.

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©