
bei uns wurde der Keller saniert und soll Wohnraum werden. An den Wänden war Gipsputz angebracht. In einigen wenigen Bereichen war der Gipsputz feucht und die Farbe blätterte ab, deswegen wurde der gesamte Bereich in Höhe von 60 cm über Estrich abgeschlagen und Sanierputz angebracht. Jetzt habe ich also unten Sanierputz und oben Gipsputz.
Der Sanierputz ist aber natürlich grobkörnig und der Gipsputz ist fein, das sieht schlimm aus. Womit darf ich denn jetzt den Sanierputz und den Übergang zum Gipsputz feinverputzen lassen? Auf dem alten Gipsputz kann ich doch kein mineralischen Feinputz auftragen und feinen Gipsputz darf ich nicht auf den Sanierputz auftragen?
Und danach die Frage der Farbe? Eigentlich müsste auf den Sanierputz doch Silikatfarbe, aber die darf wieder nicht auf den Gipsputz. Oder kann ich einfach eine Dispersionshaltige Silikatfarbe nehmen, die hält doch auch auf dem Gipsputz oder?
Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand die schlaflosen Nächte nehmen könnte Danke