Hallo,
wir ziehen in ein Haus, in dem mehrere Wände in Wohnräumen mit venezianischem Putz verspachtelt sind. Die glatte und reflektierende Optik gefällt uns nicht und wir wollen gerne überstreichen. Kann man das mit normaler Dispersionsfarbe? Ist es möglich/sinnvoll Kalkfarbe zu nehmen (würden wir bevorzugen Aufgrund der biologischen Eigenschaften)?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Nicole
Wie überstreicht man venezinischen Putz?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wie überstreicht man venezinischen Putz?
-
Meintest sicher Stucco Veneziano o.ä.
Solltest, sofern mit Wachs oder Polierseife behandelt das Polish sauberst restlos entfernen.
Die Bindemittelart feststellen, ob organisch oder anorganisch.
Mit entsprechendem Lösemittel nachreinigen, pigmentierten Putz- und Haftgrund (Putzgrund, Haftgrund) als Haftvermittler vorstreichen/rollen je nach Beschichtungswerkstoff systemgebunden bleiben.
Von Kalkfarben würde ich die Finger lassen, alternativ Dispersionssilikatfarbe einsetzen wenn keine organisch gebundenen Farben gewünscht werden.
Beim Malermeister oder im Farbenfachhandel beraten lassen und kaufen.
Baumarkt ist kein Fachhandel! -
Untergrund prüfen
Beispielsweise mit einem Schleifpapier darüberreiben. Schmiert das zu? Dann mit einem geeigneten Reiniger, z.B. SE-1 von Geiger reinigen. Danach kann man in der Regel mt einem pigmentiertem Haftgrund streichen und darauf dann beispielsweise Dispersions-Silikatfarbe oder Innendispersion. Sollte die Prüfung keinen Wachsüberzug besitzen dann direkt mit dem Haftgrund drauf.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Haftgrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- … Außenputz auf morschem Mauerwerk …
- … Da ich genau daneben eine neue Fertiggarage stehen habe, möchte ich die alte Garage neu verputzen, jedoch hält der Putz nicht. Ich habe schon den …
- … Es wird eine Mörtelvergütung für die Fugen und ein Haftgrund für die Steine benötigt. Zu finden ist das beim Thema Bauchemie …
- … Loser Putz …
- … auf den Steinen aufgetragen wird und als glatter Kunststoff dem Verputz keine Haftung bietet. …
- … Dann sollte der neue Putz auf dem Mauerwerk ordentlich haften. …
- … bleibt, kann man einen Gipsputz wie den Maschinenputz MP75 auftragen. Der ist vermutlich billiger als Goldband und ähnliche gute Putze und haftet wie Pech auch an allen Werkzeugen. …
- … Feuchtigkeit sollte man zum Kalk-Zement-Putz greifen. Der erfordert aber mehr Kraft beim auftragen und glätten. Sollten Bedenken bestehen, dass der Putz auf den abgebürsteten Steinen nicht haftet, kann man dem Anmachwasser …
- … man das Anmachwasser zu einem Drittel mit Haftemulsion vergütet, bekommt der Putz die Eigenschaft von Fliesenkleber. Also das Zeug haftet fürchterlich. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … Sollte das Verputzen (innen) der Styroporsteine durch ein Unternehmen erfolgen oder durch Sie …
- … Der Innenputz der Styroporwände wurde von einem Innenputzer gemacht, er ist …
- … nichtssagend: z.B. Mithilfe bei der Aufstellung der Styroporschalungssteine 6000.-- ! , Innenputz 1500,- (fürs Streichen der Styroporinnenwände mit Haftgrund lt Bauherr) usw. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
- … Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil? …
- … Ich wollte meine 700 m² Wände am liebsten mit Kalkputz verputzen, weil er ein besseres Raumklima schafft als …
- … Gipsputz, gleichzeitig aber härter ist als Lehmputz, den ich in meinem vorherigen Haus hatte. Da Kalkputz aber recht teuer ist und offenbar schwer zu verarbeiten, wenn …
- … man keine Erfahrung damit hat, dachte ich als Kompromiss an Gips-Kalkputz. Da die Hersteller aber keine Angaben zum Kalkanteil machen, wollte ich …
- … - ob jemand einen Gips-Kalkputz mit hohem Kalkanteil kennt, den man möglichst einlagig verarbeiten kann? …
- … - und den man auf alten Gipsputz auftragen kann (evtl. mit Haftgrund?), der zudem recht uneben …
- … Wenn da kein dickschichtiger Innenputz erforderlichist …
- … weil da eh schon Gipsputz vorhanden ist, würde ich …
- … -://www.caparol.de/produkte/baudenkmalpflege/histolith/putze-und-spachtelmassen/histolith-kalkspachtel-brillant.html …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11789: Wie überstreicht man venezinischen Putz?
- … Wie überstreicht man venezinischen Putz? …
- … wir ziehen in ein Haus, in dem mehrere Wände in Wohnräumen mit venezianischem Putz verspachtelt sind. Die glatte und reflektierende Optik gefällt uns nicht …
- … Mit entsprechendem Lösemittel nachreinigen, pigmentierten Putz- und Haftgrund (Putzgrund, Haftgrund) als Haftvermittler vorstreichen/rollen …
- … Geiger reinigen. Danach kann man in der Regel mt einem pigmentiertem Haftgrund streichen und darauf dann beispielsweise Dispersions-Silikatfarbe oder Innendispersion. Sollte die Prüfung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionssilikatfarbe auf Kalkgipsputz - welche Grundierung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanstrich im Bad
- … die schräge mit dem Fliesenlos schön System vom Hornbach zu streichen (Haftgrund, Deckspachtel, Basis-Weiß, Effekt-Lasur, Versiegelung). Leider gibt es das System nicht mehr. …
- … Linie am Fliesenabschluss, sondern überall wellig auslaufen lassen und mit Streichputz bis zur Wellenlinie gestrichen. Der angesprochene Bereich im neuen Bad ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vor- und Nacharbeiten (Vorarbeiten, Nacharbeiten) für Raufaser in Neubau
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gibt es eine optimale, pastöse Farbe für das Streichen eine Fertigbetondecke?
- … großen Raum. Rigips und Knauf haben Grundierungen für Beton, um darauf Putz aufzubringen. Könnte der sich dafür eigen? Es wurde schon mal im …
- … Streifen 50 mm Maler-tesa abgeklebt und die Decke mit einem Feinspritzputz (Deko-Stone von Caparol ) gespritzt. Der wird mit Hilfe eines guten …
- … Der Feinspritzputz wird nur ein wenig mit Wasser verdünnt. …
- … Mit Hilfe des Feinspritzputzes konnte jedoch auch die letzten kleinen Bläschen überdeckt werden. Und …
- … Bei den Kelleraußenwänden (Beton) habe ich übrigens auch den Spritzputz verwendet. Ohne den aufwändigen Aufbau. Hier kann auch die Arbeit mit …
- … Also das mit dem Haftgrund war ein Satz mit X, das Zeug war zu flüssig, um …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen - Wie lange Putz trocknen lassen?
- … Streichen - Wie lange Putz trocknen lassen? …
- … eine woch enach dem verputzen? …
- … Putz trocknet nicht ... …
- … aufpassen bei der Kombi Gipsputz und Anhydritestrich, da würde ich erst nach dem Estrich streichen, …
- … da hier viel Feuchtigkeit frei wird und dem Putz bzw. der gestrichenen Wand stark zusetzen kann! …
- … Gipsputz ist es Haus, richtig! …
- … haftgrund oder tapetenwechselgrund?!?!? …
- … die geputzen Wände sollen nur gestrichen werden ... …
- … zu diesem Zeitpunkt muss die Normfestigkeit erreicht sein. Bei einem Gipsputz können sie Momentan nach 7-14 Tagen draufgehen. Überall Tiefgrund aufbringen reicht. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigrandecke schleifen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Haftgrund" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Haftgrund" oder verwandten Themen zu finden.