Wie bearbeite ich eine Betonsäule? Welche Technik ist geeignet und was brauche ich dafür? Säulen im Innen- und Außenbereich (Innenbereich, Außenbereich)
Hallo,
ich brauche Eure Ideen bzw. Hilfe. Ich habe im Wohnzimmer eine Betonsäule, die kleine Unebenheiten hat. Würde sie gerne streichen. Ich selbst habe an die Marmoriertechnik gedacht, aber ich weiß es nicht, wie ich es anpacken soll.
Im Außenbereich habe ich zwei derartige Säulen. Kann ich sie auch marmorieren? Gibt es überhaupt Farben bzw. Materialien, die sich für den Außenbereich und für diese Technik eignen?
Vielleicht habt ihr noch andere Ideen, was man mit diesen (momentan sehr grauen und hässlichen Säulen) anfangen kann.
Bin für Eure Vorschläge offen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank
Gruß Kiciak
Betonsäulen aufpeppen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Betonsäulen aufpeppen
-
Marmortechnik
Marmortechnik erfordert sehr großes handwerkliches Geschick und eine Portion gehobenes fachkönnen und Fachwissen. Zuerst solltest Du die Säulen mal spiegelglatt spachten, dann in einen Malerfachmarkt gehen, Dich beraten lassen. Dort werden Dir die geeigneten Werkstoffe angeboten. Damit meine keinen Baumarkt!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonsäulen, Säule". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11726: Betonsäulen aufpeppen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eigenbau Säule
- … Eigenbau Säule …
- … in einem noch zu erstellenden Flachdach-Anbau habe ich das Problem, dass konstruktionsbedingt die Dachentwässerung ziemlich in der Ecke durch den darunter liegenden Raum führen sollte. Aus gestalterischer Sicht könnten wir uns diese Lösung sogar ziemlich positiv vorstellen. Wir würden gerne um das Abwasserrohr eine Hohlsäule bauen, in diese könnte dann die Wärme- und Schalldämmunng eingebracht …
- … werden. Es gibt fertige, halbierte Betonsäulen, welche um das Rohr gestülpt und dann mit einer Art Nut- und Federverbindung verbunden werden. Diese Teile haben den gravierenden Nachteil, dass sie nicht gerade billig sind, bei den von mir benötigten Maßen (da=30 cm, di=25 cm, h=240 cm) >1000 . Ich suche jetzt nach einem Armenweg ... Ich habe mir vorgestellt, dass ich ein entsprechendes Kunststoff-Abwasserrohr nehme und dieses mittels Band- oder Kreissäge (Bandsäge, Kreissäge) längs in zwei Teile säge. An Boden und Decke würde ich die passenden Verschlussstopfen als Zentrierung anschrauben und nach der entsprechenden Dämmung die Halbschalen um das ganze Gebilde herumführen und wieder verbinden. Nun stellt sich die Frage, wie man eine dauerhafte Verbindung herstellt. Wäre es vielleicht möglich, Kunstharz und die entsprechenden Glasfasermatten aufzubringen oder gibt es eine einfachere Möglichkeit? Da das Rohr ja auch quasi als Dampfsperre für die innenliegende Dämmung dienen muss, sollte es natürlich auch komplett dicht sein. Weiterhin würde mich interessieren, wie man am besten eine dauerhafte Außengestaltung der Säule hinbekommt. Ich hätte das Rohr nach leichtem Anschleifen mit einem …
- … Frage zur Belastbarkeit. Meine Freundin würde natürlich gerne etwas an der Säule befestigen, z.B. eine kleine Blumenampel o.ä. (Gewicht <500g). Wird das Rohr …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kältebrücke durch Betronsäulen auf Anbau
- … Kältebrücke durch Betronsäulen auf Anbau …
- … An der Westseite unseres Hauses haben wir einen Anbau (Flurverlängerung) gemauert. Auf diesem Anbau liegt eine Filigranbetondecke (20 cm stark). Darauf wieder rum stehen zwei Betonsäulen, die eine kleine Gaube stützen (siehe Bild …
- … 1). Die Betonsäulen stehen lot über der Mauer des Anbaus (sprich, sie sind auf dem Balkon nicht eingerückt) …
- … Nun zum Problem: Durch die Betonsäulen wird scheinbar soviel Kälte in die Decke eingeleitet, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Betonsäulen verputzen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hersteller für Säulen Kapitell - Deco Profil?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - bitte noch mal Frage 1215!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verzahnung von Mauerwerk
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Holzterrasse
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf Betonpfeiler
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - optimaler Bodenaufbau einer Betonterrasse?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonsäulen, Säule" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonsäulen, Säule" oder verwandten Themen zu finden.