Lärmschutz im Kinderzimmer  -  aber wie?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Lärmschutz im Kinderzimmer  -  aber wie?

Wir haben in unserem Neubau (YTONG bzw. im Dachgeschoss Trockenbau) ein offenes Treppenhaus in die erste und zweite Etage im Wohnzimmer. Folge: bei Party oder lautem Fernseher fallen die Kinder aus dem Bett, weil nur eine (normale) Tür dazwischen liegt. Wie kann man das optimieren? Was ist der Hauptfaktor sprich: die Lärmbrücke? Die Tür selbst? Der Ritz unter der Tür? Der Türrahmen? Tipps? Würde ich freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Christof Lenzen
  • Name:
  • Christof Lenzen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN