Hallo,
wir bauen gerade ein Haus und Ende November werden wir beginnen die Wände vorzubehandeln, damit wir Anfang Dezember tapezieren können. Nun aber unser Problem: wir wissen nicht womit :)
Wir haben Gipsputz an den Wänden, Betondecken im EGAbk. und Gipskartonplatten an der Decke im OGAbk..
Die Deckenflächen und Schrägen sollen alle mit Vliesrauhfaser tapeziert werden und die "normalen" Wände mit Vliestapete. Wie behandeln wir die Wände und Decken am besten vor: Tiefengrund? Tapetengrund? Etwas ganz anderes?
Für Ihre Antworten bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Julia
Neubau: Wände vorbehandeln?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Neubau: Wände vorbehandeln?
-
Noch etwas ...
Sollten wir nach dem Tiefengrund (wenn es dieser wird) die Wände auch noch einmal weiß vorstreichen?
Danke schön und viele Grüße! -
ja
aus eigener Erfahrung, vorbehandeln mit Tiefengrund, dann weiß streichen.
Sieht mit Fließtapeten einfach besser aus. Notwendig wäre es nicht, aber bei Fließtapeten kann man leicht schattige Untergründe sehen -
Hallo, danke für die Antwort. Somit alle Flächen ...
Hallo,
danke für die Antwort. Somit alle Flächen gleich behandeln ja?
Immer Tiefengrund?
Danke und viele Grüße,
Julia -
jepp
Tiefengrund auf alle Flächen, richtig. Bei Gipskarton habe ich das sogar zweimal gemacht.
Herstellerangaben beachten!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … Achten Sie besonders bei Neubau und Sanierung darauf, das alle Wand und Deckenflächen mit einem tiefengrund …
- … die Saugfähigkeit ab und ermöglicht auch später ein leichteres entfernen des Wandbelages. Besonders bei Gipskartonuntergründen ist es ratsam, trotz eventueller Mehrkosten den …
- … und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des Wandbelages bei der nächsten Renovierung ermöglicht. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … (WSVO 95) begrenzte durch ihre Vorgaben den Jahresheizwärmebedarf für Wohnhäuser im Neubau. Hier wurde insbesondere auf eine dichte bauliche Hülle, dass heißt Dämmmaßnahmen …
- … ca. 30% unterschritten. Bedingt durch diese Entwicklung sind heutige Häuser im Neubau warm angezogen . Die notwendigen Luftwechsel zur Erhaltung der Bausubstanz und …
- … gibt, die auf energiesparende Weise für ein behagliches und hygienisch einwandfreies Raumklima sorgen? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … in unseren Neubau soll eine Zwangslüftung eingebaut werden, nur gibt es da ja verschiedene …
- … so gut funktioniert, da ich dabei ja Löcher in die Außenwand machen muss. …
- … enzelnen Räume nur vorgewärmte Luft und keine Kalte Luft über Außenwandventile. …
- … die Abluft. Vom Invest schon mal teurer. Zudem ist jede Energieumwandlung und -Übertragung mit Verlusten verbunden. Das findet bei der ALWP …
- … für ein normales EFHAbk. sind eher bescheiden im Vergleich zum Invest-Aufwand, wenn hierfür der richtige Ansatz/Partner gewählt wird. Ein Ing. Büro …
- … etwas kostenlos zu erhalten, glaubt an den Weihnachtsmann. Alles was Aufwand macht und Werthaltig ist, kostet. Was nichts kostet, ist nichts Wert. …
- … zur Info Dach 0,18 W/m²K, Fenster Uw 0,95 W/m²K, Wand 0,28 W/m²K, Boden 0,25 W/m²K. …
- … Nein Bernhard das liecht an der Anlagenaufwandzahl. Deswegen brauchst du nur so eine kleine Pumpe. (oh man, …
- … U-Wert* Temperaturdifferenz innen * Außenwandfläche / 1000 = Heizlast ohne Berücksichtigung der internen Wärmeverluste/gewinne …
- … Zwecks Einhaltung der EnEVAbk. bzgl. der Außenwand - in den EnEV Beschreibungen steht doch auch ein U-Wert von …
- … 0,28 für einen Neubau drin ... …
- … U= 0,28 stimmt, für Neubau zulässig, hatte das mit renovierten Altbau verwechselt. *schäm* …
- … haben und mit meinen Gebäudewerten bin ich doch außer der Außenwand besser als EnEVAbk. 2009, was mich zu der Überzeugung bringt das …
- … Wenn ich nur die U-Werte der Wand betrachte und 0,18 W/m²K mit den 0,28 W/m²K gegenüberstelle …
- … spart die 0,18´er Wand gerade mal 0,6 kW Heizlast ein ... das ist so wenig das die 0,18´er Wand sich gar nicht für mich lohnt in Verbindung mit einer …
- … das altbekannte Problem: da wird mit irgendwelchen solaren Gewinnen gerechnet, Anlagenaufwandszahlen getschinscht und hinter wird gejammert, dass die ganze Scheiße nicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton - welches Heizsystem? Hilfe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- … grottenschlecht ... :-) ). Also handelt es sich vermutlich um einen Neubau. Hätte ja auch ein Altbau sein können, der irgendwann mal richtig …
- … ab U-Werten der Außenwände unter 0,25 eine weitere Verringerung der Außenwand-U-Werte den Endenergiebedarf nur noch unproportional senkt. Der Lüftungswärmeverlust bleibt ja …
- … denke auch, dass bei einem Reihenmittelhaus u.U. ein aufwändiger und teurer Wandaufbau ökologisch und ökonomisch wenig sinnvoll ist. Wenn man sich die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwerttherme gegen Wärmepumpe tauschen? H
- … Jahre altem Holzrahmenhaus. Unsere Gasbrennwerttherme (Vaillant VC 196) arbeitet noch einwandfrei. …
- … eingesetzte Gas schließlich auch nicht in mehr als 100 % Wärme umwandeln. Der Nutzungsgrad eines Gasbrennwertgeräts kann man mit 90 % = 0,9 …
- … einer passenden Erdsondenanlage kann man die genannte Arbeitszahl erreichen ... im Neubau mit einer entsprechenden Heizung sind natürlich höhere Arbeitszahlen möglich bzw. können …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.