Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: zementputz

Welcher Putzuntergrund (Wand ehemals tapeziert)
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Welcher Putzuntergrund (Wand ehemals tapeziert)

Hallo,
ich bin neu als Fragesteller, habe aber schon viel im Forum gestöbert  -  an dieser Stelle erst einmal ein Kompliment an alle aktiven Nutzer.
Ich möchte einen Strukturputz auf eine ehemals tapezierte Wand auftragen.
Ich vermute, dass sich an der Wand ein Wechselgrund befindet, denn die Tapete konnte einfach von der Wand abgezogen werden. Zudem wird die Wand etwas klebrig, wenn man sie anfeuchtet. Die Wand an sich besitzt einen Kalkzementputz.
Nun meine Fragen:
1. Muss ich die Wand mit irgendeiner Grundierung vorbehandeln?
2. Gibt es evtl. Putze, die für dieses Problem besser geeignet sind (also auch auf schwierigem Untergrund sehr gut haften)?
  • Name:
  • Stefan S.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Putzuntergrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11572: Welcher Putzuntergrund (Wand ehemals tapeziert)
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fließenrisse
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Darf ein Fenstersturz aus Beton komplett auf Styrodur aufliegen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss auf Fungizid- / Biozidzusatz hingewiesen werden?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade mit Riemchen auf Styropor oder System-Klinker Feuchtigkeit?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Poroton T9 von Schlagmann Empfehlung
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz: Wie dick max. winddichte Abdichtungsbänder für Sparrenabdichtung?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - T9  -  ein Alibiprodukt?
  10. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Fermacellplatten oder Schilf als Putzuntergrund in Blockbohlenhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Putzuntergrund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Putzuntergrund" oder verwandten Themen zu finden.