Im unseren Kellertreppenhaus riecht es im Sommer nach Schimmel und Moder. Lüften tun wir im Sommer im Keller nur wenig, aber im EGAbk. natürlich sehr viel. Dadurch haben wir im Keller eine hohe Luftfeuchtigkeit, die man sehr deutlich merkt wenn man die Treppe in den Keller hinuntergeht (Es wird richtig schwül).
Im Winter wenn auch im Keller geheizt wird, verschwindet der Geruch vollständig, die Kellerwände sind das ganze Jahr über nicht feucht.
Es ist kein Schimmel zu sehen, aber der Modergeruch ist sehr deutlich und wird im Laufe des Sommers immer stärker.
Nach Beiträge im Forum habe ich nun überlegt den Keller entweder mit einer Silikat- oder einer Kalkfarbe zu streichen, da diese Anstriche ja schimmelhemmed sind. Reicht es nun diese diffusionsoffenen Farben auf die alte Farbe zu streichen (wisch - und scheuerfeste Dispersionsfarbe) oder muss die alte Farbe runter (um die Aufnahme der Feuchtigkeit in den Putz zu ermöglichen)?
Moder- und Schimmelgeruch (Modergeruch, Schimmelgeruch) durch Kondenswasser im Keller - durch Anstrich sanieren?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Moder- und Schimmelgeruch (Modergeruch, Schimmelgeruch) durch Kondenswasser im Keller - durch Anstrich sanieren?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmelgeruch, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmelgeruch, Keller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmelgeruch, Keller" oder verwandten Themen zu finden.