Hallo zusammen,
wir bekommen eine Treppe eingebaut (stahlkonstruktion mit harfengeländer, Buche, Handlauf)
Die Stahlkonstruktion muss in Eigenleistung gestrichen werden.
Ich habe einmal irgendwo gesehen, da wurde so ein Geländer in schwarz mit Silber so gestrichen, das es so einen alten Eindruck machte. Ich weiß nicht, ob da mit Patina oder so gearbeitet wurde.
Weiß hier vielleicht jemand eine Quelle wo ich Infos zu dieser Streichart finde? vielleicht kann ich das ja auch selber machen, müsste nur wissen wie.
Vielen Dank Gruß Bernie
geschosstreppe streichen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
geschosstreppe streichen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, Buche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachausbau-Architekt bzw. Bauleiter nötig?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- … Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BVAbk.? …
- … Allerdings gehört für ihn die Grundfläche der innerhalb der Wohnung befindlichen Treppe voll mit zur Wohnfläche. Diese Treppe führt vom OGAbk. in den …
- … ausgebauten Spitzbogen (der auch mit zur Wohnfläche gehört). Die Treppe ist eine typische Buchenholzkonstruktion und mit ca. 25 Bolzen in den Wänden verankert …
- … nicht genehmigungsfähig ist). Das Argument des Architekten war, dass sich diese Treppe ohne allzu großen Aufwand wieder entfernen ließe, da sie nicht massiv …
- … allerdings nicht mehr nach oben, aber egal ...). Damit sei die Treppe keine eigentliche Treppe mehr, sondern ein Einbau und gehört dann wieder …
- … Da ich nun nicht glauben kann dass eine Treppe nur dann eine Treppe im Sinne der II BVAbk. ist, wenn sie nicht mit …
- … Treppe ist Treppe …
- … Flächen unterhalb von Treppen zu bewerten sind. Siehe Auszug: …
- … 2. Treppen mit über drei Steigungen und deren Treppenabsätze. …
- … 3. Raumteilen unter Treppen, soweit die lichte Höhe mindestens 2 Meter ist. …
- … Erstmal ganz vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich sehe die Treppe eigentlich auch hauptsächlich als Treppe und weniger als Einbau (-Treppe …
- … Eine Treppe ist eine Treppe ist eine Treppe! Und das bleibt Sie auch. …
- … Flächen mit mehr als 2 m Höhe UNTER Treppen dürfen der Wohnfläche zugerechnet werden. Und als Vermieter würden Sie wahrscheinlich …
- … ist als Wohnraum mitvermietet und wird auf die Fläche angerechnet. Die Treppe ist also notwendig, um die vermietete Fläche zu erreichen. Die Regelungen …
- … des § 43 zielen insbesondere bei Treppen darauf ab, ob der Raum unterhalb der Treppe genutzt werden kann. Daher auch in Art. 5 die Einbeziehung …
- … von Flächen unterhalb von Treppen wenn die Höhe bis Treppe 2 m beträgt. Eine Trennung nach verbolzten (ausbaufähigen Treppen) oder Massivtreppen (also nicht ausbaufähigen Treppen) …
- … II. BVAbk. einmischen, aber wie sieht das aus, wenn die notwendige Treppe zu Aufenthaltsräumen im DGAbk. führt? Ich denke doch, dass auch in …
- … und ohne Genehmigung von den Vermietern und ehemaligen Wohnungsbewohnern ausgebaut. Die Treppe passte eigentlich nicht rein, da die Nische (sollte laut Bauzeichnung mal …
- … nur 1.4 m breit und 1.9 m tief ist, aber der Treppenbauer hat es dann wohl doch murrend gebaut. Auf halber Höhe …
- … der Treppe kommt durch einen Dachbalken (Fette?) noch eine Verengung auf ca. 45 cm hinzu. Da ich den Weg mehrmals täglich mache komme ich ohne anzuecken durch - Besucher hauen sich allerdings regelmäßig den Kopf ein. Wenn es (oben) brennt bricht man sich wahrscheinlich beim Runterennen irgendwas. Der zweite Fluchtweg ist das Giebelfenster, wenn unten (2 Etagen) die Feuerwehr ein Sprungtuch hinhält würde ich im Brandfall wohl springen. Auch Anleitern ist möglich und die Feuerwehr zudem nur 300 m weit weg. Vom Gefühl her würde ich sagen dass man es vielleicht nachträglich genehmigt kriegte, auch wenn die Treppe niemals die Vorschriften erfüllen wird, da viel zu eng. Aber …
- … grundsätzlich die Frage, ob Räume, die nur über eine nicht genehmigungsfähige Treppe erreichbar sind, überhaupt als Wohnräume vermietbar sind. Womöglich insgesamt ungenehmigte Umnutzung …
- … nach DINAbk. 277 = Bodenflächen. Die Regelung der II. BVAbk. für Treppen kann damit hinfällig sein. …
- … sie schreiben, wenn die Treppe zur Wohnfläche zählt, dann wird es sehr knapp vor Gericht - …
- … (hier BGH aus 2004) anerkannt werden. Wenn man die Problematik der Treppe und älterer Sachverständiger herausnimmt ( eine Treppe ist eine Treppe ist …
- … eine Treppe ) ist die Flächenabweichung genauso klar wie die Rechtsprechung - daran gibt es nicht viel zu deuteln. …
- … Herr Malige, zur Beantwortung von Fragen über das eigentlich Gefragte hinaus: gerade in diesem Fall sollte sich die Beantwortung nicht auf einen Satz jawohl, Treppe ist nach II. BVAbk. abzuziehen beschränken. Der Fragesteller wiegt sich …
- … diesem Fall sollte sich die Beantwortung nicht auf einen Satz jawohl, Treppe ist nach II. BVAbk. abzuziehen beschränken. Der Fragesteller wiegt sich dann …
- … Gutachter doch schon vom Vermieter, warum sonst sollte der mit der Treppe so rumeiern. …
- … geschickt. Es ging mir bei meiner Anfangsfrage um den Begriff Einbau-Treppe - eben ob dies im Sinne der Wohnfläche eher ein Einbau …
- … oder aber eine Treppe ist. Für die Antworten hierzu bin ich allen dankbar. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … erforderlichen farblosen Oberflächenbehandlung. Es besteht die Wahl zwischen den Holzarten - Buche, Erle, Limba, Esche, Eiche, Mahagoni. Türbeschläge einfach Messing eloxiert. Preislage 19,70 …
- … GESCHOSSTREPPEN …
- … Massivholztreppe Wangen-Stufen: Kiefer mit Treppengeländer auf der Freiwangenseite Geländ. …
- … Art: (GeländerArt gem. Anlage!) als eingestemmte, offene Wangentreppe bis 1,0 m Breite (ohne Setzstufen) oberflächenfertig behandelt. …
- … ihre Massivholz-Kiefertreppe kann ich so wie sie es beschreiben für wenig Geld …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bolzentreppe oder Wangentreppe, was ist preiswerter
- … Bolzentreppe oder Wangentreppe, was ist preiswerter …
- … in unserer Baubeschreibung ist eine Treppe im Wert bis zu 4000,- Inklusive. Die Beratung im vorgegebenen …
- … Treppenstudio war sehr dürftig und es wurde auch gleich gefragt, bis …
- … 4000,- sagte der Berater gleich, dass dies ja schon eine hochwertigere Treppe beinhaltet. Beim Besuch im Treppenstudio wurden uns nur Bolzentreppe …
- … Der Kostenvoranschlag kam von unserer Baufirma und nicht wie erwartet vom Treppenbauer. …
- … Meine Frage lautet: Wäre eine Wangentreppe preisgünstiger? …
- … das mit dem Treppenpreis passt, ich würde nur ... …
- … das mit dem Treppenpreis passt, ich würde nur nicht nach dem Preis, sondern …
- … Eine Wangentreppe ... …
- … Verlangen Sie von der Baufirma eine genaue Beschreibung und Preisaufstellung der Treppen. …
- … 1. Treppe nach Baubeschreibung …
- … 2. Bolzentreppe …
- … treppe …
- … frage mich nun, gibt es für 4000,- überhaupt schon eine schöne Treppe in Buche Natur? Nicht eine in Parkettverleimt, sondern in ruhigem Aussehen. …
- … frage mich nun, gibt es für 4000,- überhaupt schon eine schöne Treppe in Buche Natur? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - aufgesattelte Holztreppe
- … aufgesattelte Holztreppe …
- … wir wollen eine aufgesattelte Holztreppe, haben jetzt aber gehört, dass diese viel stärker knarren …
- … soll als eine freitragende Treppe (z.B. Bucher). …
- … was Sie da gehört haben dass diese viel stärker knarren als ... würde ja bedeuten, dass alle Holz-Treppen knarren. …
- … Eine fachgerecht hergestellte aufgesattelte Treppe knarrt ebenso wenig oder viel oder gar nicht wie eine Tragbolzen …
- … treppe. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Frage an die Maler: Alte Treppe streichen
- … Frage an die Maler: Alte Treppe streichen …
- … wir haben ein altes Haus (70 Jahre) mit Holztreppe. Der Vorbesitzer hat die Stufen mit PVC belegt, die …
- … Wangen mit Lack gestrichen. Wir möchten gern das PVC abnehmen, die Buchenstufen ölen, soweit klar. …
- … bei meiner alten Treppe habe ich in der wange an ein zwei stellen nicht ganz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzstufen (Eiche) einer Treppe gewachst oder lackiert?
- … Holzstufen (Eiche) einer Treppe gewachst oder lackiert? …
- … Und gleich nochmal eine Frage, diesmal zur Treppe. …
- … Wir bekommen eine Stahlwangentreppe mit Zwischenpodesten, deren Grundgerüst …
- … Die Treppenstufen und Podeste wollen wir in Eiche. …
- … Nun finde ich persönlich einen gewachsten/ geölten Boden wie auch Treppenstufen schöner als lackiert. Der Treppenbauer meinte, dass auf …
- … Treppenstufen ein hoher Abrieb herrscht und man deshalb auf jedenfall die …
- … einfacher ausbessern, wenn die Kinder ihr Lego vom 2. Stock die Treppe hinabfallen lassen und dadurch unschöne Macken im Holz sind? …
- … Wir habe eine lackierte Treppe (Buche) die seit nunmehr 5 Jahren von 2 inzwischen …
- … nur einige wenige Macken bzw. Kratzer. Ich denke das eine gewachste Treppe schon ziemlich mitgenommen aussehen würde. …
- … Um Himmels Willen bitte nicht wachsen - das ist auf einer Treppe viel zu gefährlich. Geölt ist eine gute Alternative, leichte Macken sind …
- … sein. Ich habe selbst einen geölten Holzfußboden und auch eine geölte Treppe - seit Jahren wunderbar anzusehen, trotz kleinen Kindern und der dadurch …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11317: geschosstreppe streichen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, Buche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, Buche" oder verwandten Themen zu finden.