Hallo liebe Forianer,
wir haben vor 8 Monaten unser Haus innen mit Gipsputz verputzen lassen. Vor ca. 5 Monaten wurde das Gäste-WC vom Maler mit einer Acrylat-Dispersionsfarbe (Fassadenfarbe) gestrichen (warum auch immer).
Seit gestern nun riecht es in diesem Raum so, als hätte eine Katze diesen Raum markiert. Unserer Meinung nach gibt es keine einzelne Quelle, sondern der Geruch kommt gleichmäßig aus den Wänden/dem Putz.
Haben wir die falsche Farbe auf den Wänden? Kennt jemand dieses Phänomen? Was können wir machen?
Mit der Bitte um fachkundige Antwort, vor allem auch über Abhilfemaßnahmen, verbleibe ich
MfG
OM
PS: Eine Katze als Verursacher kann definitiv ausgeschlossen werden.
Gipsputz + Acrylat-Dispersionsfarbe (Fassadenfarbe) = Gestank nach Katzenmarkierung?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Gipsputz + Acrylat-Dispersionsfarbe (Fassadenfarbe) = Gestank nach Katzenmarkierung?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipsputz, Acrylat-Dispersionsfarbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit Dispersionsfarbe über verzinkte Putzleisten streichen?
- … Mit Dispersionsfarbe über verzinkte Putzleisten streichen? …
- … Wir haben als Innenputz Gipsputz bekommen, der auch schön glatt ist und nun nach kleineren …
- … Ausbesserungsarbeiten mit Dispersionsfarbe (wasserbasiert) gestrichen werden soll. …
- … Vorher möchte ich mit Acrylatbasierter Grundierung grundieren, damit der Putz nicht so 'saugt'. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11284: Gipsputz + Acrylat-Dispersionsfarbe (Fassadenfarbe) = Gestank nach Katzenmarkierung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe auf Gips- / Kalk-Putz?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung Kalkzementputz
- … bzw. Atmung aus, verschließt der Tiefengrund? deswegen wollten wir auch keinen Gipsputz, nur habe ich jetzt die Befürchtung das ich mit der Grundierung …
- … ist die Sorption (Feuchtigkeit hin und her). Die Entscheidung gegen den Gipsputz und auf Grund der besseren Sorption für den Kalk-Zement war wohl …
- … sage es immer immer wieder: Der einzige Vorteil eines Kalkzementputzes gegenüber Gipsputz ist die alkalische (Pilz und Bakterien hemmende ) Oberfläche. Also unbedingt …
- … Silikatfarbe oder andere Mineralische Farben verwenden. Sonst hätten sie besser den Gipsputz genommen. Bei O.. gibt es eine Farbe für 1,70 /L daneben …
- … 4 cl Leinöl auf 15 Liter Dispersionsfarbe, streckt die Farbe, nur ein Anstrich notwendig …
- … Basis Acrylat + 1 x Deckanstrich …
- … Voranstrich mit verdünnter Dispersions- oder Silikatfarbe (Dispersionsfarbe, Silikatfarbe) (10 % Wasser) + Deckanstrich unverdünnt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsfähigkeit von Fassadenfarben ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … gibt es so einen Meter aus der Ecke raus innenseitig gequetschten Gipsputz? innen ein ähnliches rissbild? oder ist alles brav tapeziert!? …
- … 8 verkleben mit Acryl ist (nochmals!) nur mittels faserverstärkter Farbe (acrylat) mit bis Rissbreiten bis 0,3 mm möglich und sinnvoll! …
- … lesen kann - oder will - sollte gelesen haben, das die Acrylate vor der Schlusssanierung komplett zu entfernen sind. Diese stellen nur einen …
- … auch wenn das nun blumig Erhaltungssanierung innerhalb von 3 Jahren mit Acrylaten heißt ist das Dünnfug! Kaugummi gehört in den Mund und …
- … - bei rissen unter 0,3 mm mit faserverstärkter Dispersionsfarbe (disp. acrylat) , …
- … diese Baustelle ist kein mädchenpensionat! und wer Silikon, Acrylat und anderen Maria-hilf-Müll statt sauberer Konstruktion rät bekommt nun mal die …
- BAU-Forum - Baustoffe - Ist Reinacrylat-Dispersionsfarbe diffusionsoffen?
- … Ist Reinacrylat-Dispersionsfarbe diffusionsoffen? …
- … wer kann mir sagen ob eine Reinacrylat-Dispersionsfarbe Wasserdampf durchlässt. Ich möchte Gipswände streichen und dabei …
- … die feuchteregulierende Wirkung des Gipsputzes erhalten. …
- … Reinacrylat-Farbe ist vergleichsweise stark diffusionsbremsend. Silikatfarbe ist genau das Gegenteil. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- … Sanierputz auf Gipsputz Hilfe! …
- … bei uns wurde der Keller saniert und soll Wohnraum werden. An den Wänden war Gipsputz angebracht. In einigen wenigen Bereichen war der Gipsputz feucht und …
- … und Sanierputz angebracht. Jetzt habe ich also unten Sanierputz und oben Gipsputz. …
- … Der Sanierputz ist aber natürlich grobkörnig und der Gipsputz ist fein, …
- … Womit darf ich denn jetzt den Sanierputz und den Übergang zum Gipsputz feinverputzen lassen? Auf dem alten Gipsputz kann ich doch kein mineralischen …
- … Feinputz auftragen und feinen Gipsputz darf ich nicht auf den Sanierputz auftragen? …
- … Und danach die Frage der Farbe? Eigentlich müsste auf den Sanierputz doch Silikatfarbe, aber die darf wieder nicht auf den Gipsputz. Oder kann ich einfach eine Dispersionshaltige Silikatfarbe nehmen, die …
- … hält doch auch auf dem Gipsputz oder? …
- … Die Wände sind aus Klinkersteinen. Ich überlege jetzt ob es nicht möglich ist, vielleicht auf dem aufgetragenen Sanierputz ganz dünn einfach mineralischen Feinputz vom Remmers aufzutragen und damit eben den Anschluss an den Gipsputz zu schaffen, auf dem Dispersionsfarbe ist. Ob das geht? oder …
- … habe doch schon öfter gesehen, dass nur ein Teil des alten Gipsputzes abgeschlagen wurde und dann Sanierputz drauf kam. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe
- … Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe …
- … Wegen der ausgleichen Wirkung bzgl. Feuchtigkeit würde ich gerne bei der Renovierung unseres neu erwobenen Hauses (Baujahr. 78) Silikatfarbe verwenden. Die Wände sind derzeit tlw. jedoch noch mit Basttapete+ weißer Dispersionsfarbe versehen. …
- … Silikatfarbe ist sehr Feuchtedurchlässig, schon richtig, Wenn da aber Dispersionsfarbe drunte ist bring das nichts, die sperrt. Entweder runter mit der …
- … Tapete oder halt noch eine Schicht Dispersionsfarbe zum reonovieren drauf und andermal alles runter. …
- … Erfahrungsgemäß sind Räume mit Tapete und Disp. Farbe schon auszuhalten. Ich kenne auch Leute, die im ganzen Lehmputz oder Kalkputz haben wir haben (Gipsputz + Tapete), ehrlich gesagt ich merke da keinen Unterschied. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … 1. Hat Silikatfarbe gegenüber Dispersionsfarbe wirklich die großen Vorteile, wie Atmungsfähigkeit, wie immer beschrieben und gibt …
- … nach hat Silikatfarbe in der Tat einen deutlich besseren Dampfdurchlasswert als Dispersionsfarben. Sinn eines hohen Dampfdurchlasskoeffizienten im Innenraum ist, dass sich Raumfeuchte …
- … wieder heraus. Auch der Kalkputz hat da bessere Eigenschaften als ein Gipsputz. Das ist als Feuchtepuffer gewünscht und macht ein besseres Raumklima. So …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipsputz, Acrylat-Dispersionsfarbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipsputz, Acrylat-Dispersionsfarbe" oder verwandten Themen zu finden.