Hallo,
ich möchte eine abgehängte Decke mit indirekter Beleuchtung über dem küchenblock machen (ca. 1,40x2,50). außerdem sollen 8 strahler eingesetzt werden.
wie pack ich das an? gehe mal davon aus, dass es im Trockenbau gebaut werden soll. gibt es irgendwo ein konstruktionsbeispiel?
vielen Dank und Gruß
Wolfgang
abgehängte decke
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
abgehängte decke
-
wo ist denn das Problem? Kabel ziehen, Öffnungen ...
... wo ist denn das Problem? Kabel ziehen, Öffnungen wo ist denn das Problem? Kabel ziehen, Öffnungen bohren, Strahler rein ... gucken sie mal bei rigips.de oder knauf.de , die müssten da Beispiele haben.
MfG:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Kabel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … haben eine derartige WP seit 2006 im Einsatz; jedoch nicht ohne Probleme. …
- … Fehler / Problem: …
- … Hier hatten wir 2011 Kontakt Aufgrund des exakt gleichen Problems wie heute zu. Man hat uns einen örtlichen Partner …
- … dem STP installiert ist, kann ich als Laie bei den ganzen Kabeln nicht zuordnen. …
- … Ich habe eine Vermutung was das Problem ist. Der STB selber ist es nicht. Die Hilfe gestaltet sich …
- … Wie und warum die Anlage damals so verkabelt wurde und warum mal ein Soll- aber kein Ist-Wert existent ist, …
- … Also ich brauche auf jedem Fall mehr Infos um genau das Problem zu lokalisieren. Aber nun zur meiner Vermutung. …
- … Problem scheint derzeit behoben …
- … Die Anlage läuft nun seit 8 Tagen ohne weitere Störungen. Das Problem schien tatsächlich der Durchlauf zu den Heizkörpern im DG gewesen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Problematisch bei einer Fernbeurteilung ist hier der Leistungsumfang der reinen Anlage ... die werden gerne ohne die Zuleitung (zwei Rohre plus Kabel für den Fühler, gedämmt, teuer) und ohne Montageprofile etc. angeboten …
- … Problem bei Heizungsunterstützung ist …
- … Aber das war ja auch gar nicht meine Frage ... wir haben nicht das Problem, ob wir eine Solaranlage haben wollen - wir möchten …
- … aufs Dach bzw. in den Keller gesetzt/montieren lassen, die so problematisch sein muss? …
- … Diese Leute haben nämlich ein Problem mit mir: …
- … die Technik arbeitet seit den 80er Jahren in Form von Solarrinnenkraftwerken problemlos. …
- … Besser wäre es in der Sahara. Transport des Stromes wär kein Problem ... Platzbedarf ist verglichen mit der Größe der Sahara erstaunlich gering, …
- … Leistung komplett überdachen mit Kollektoren ... und hätte immer noch das Problem mit der jahreszeitlich bedingten unterschiedlichen Sonneneinstrahlung ... …
- … Das Problem für die Portale sind sicher nicht diejenigen, die sich Informationen holen, …
- … allein über Sonnenenergie mit seinen Dachflächen erzeugen könnte. Wo ist das Problem? Natürlich KÖNNTE man den gesamten Energiebedarf der Weltbevölkerung mit einem 70 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … zwei Kupferleitungen als Leerrohre zum Aufstellplatz der Heizung, leider keine weitern Kabel oder echte Lehrrohre. …
- … wirklich Platz für einen großen Solarspeicher. Das ist z.Z. mein größtes Problem. …
- … Vermietung: hier ist Photovoltaik gemeint und die Stromkabel könnten evtl. durch die leeren Kupferrohre passen. …
- … an, die vorgesehene Verrohrung ist solartauglich isoliert und die Verlegung eines Kabels für den Kollektorfühler ist auch zu schaffen. …
- … ist da (geschätzt 60x60x150 cm). Die Verbindung (3 m) macht keine Probleme. Wäre nur festzulegen in welcher Form. Der Pufferspeicher kann als …
- … den Platz vor dem noch Türloch nutze kann der Speicher auch problemlos einen Durchmesser von ca. 90 cm und 2,2+Xm Höhe …
- … Platz schaffen für mehr Speicher aber dann ist da erneut das Problem mit der Verrohrung des Kaminofens, leider ist der Schornstein natürlich nicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzheizung - kaum Pufferwirkung bei 1000 l Speicher, Anschlussart ändern?
- … Wir haben leider das Problem, dass wir so gut wie keine Pufferwirkung haben und nur Wärme …
- … Der jetzige Zustand ist nicht sehr praktikabel. Wir müssen auch ständig über die Regelung die den Mischer steuert …
- … bei mir läuft eine ähnliche Anlage, aber ohne Probleme (1000 Liter Puffer, 13 m² Solaranlage, Pelletofen als Heizung, Fußbodenheizung). …
- … Sorry, ich habe immer Probleme mit den Begriffen Vorlauf und Rücklauf, …
- … oder weiter unten angebracht sein soll. Hast Du den nur ein Problem mit der Fußbodenheizung oder gibt es auch Probleme mit dem …
- … auch Probleme mit Warmwasser ... …
- … wenn man nicht manuell Regelungen vornimmt, zum Beispiel Mischer für die Fußbodenheizung (FBHAbk.) zu, dann kann es auch Probleme mit Warmwasser geben. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkessel ohne Solar?
- … Die Heizung steht im Spitzbogen, daher ist es sicher ein mittleres Problem, später einen anderen (noch größeren) Tank hinaufzubringen. Aktuell ist noch kein …
- … abbauen, umtauschen, Pelletsanlage rein, Schornstein bauen, Ofen kaufen ... nicht praktikabel). …
- … Ich habe mittlerweile das nächste Problem, da bei der Sanitärfirma offenbar nicht viel kommuniziert wird: …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik - Kabel
- … Photovoltaik - Kabel …
- … In unserem Neubau haben wir zur Vorbereitung einer noch zu installierenden Photovoltaikanlage (in 2-3 Jahren) das Kabel vom Dach in den Keller bereits einbauen lassen. Der Elktriker …
- … hat hierfür ein mehradriges Kabel verwendet, dass wie ein Telefonkabel aussieht. Reicht das? …
- … Photovoltaik - Kabel …
- … Aber sieht genau aus wie Kabel für das Telefon. …
- … wenn es so aussieht wie ein Telefonkabel und daher auch so dünne Adern hat, ist es ganz …
- … der Regel einen hohen Strom bei niedriger Spannung ab - das Kabel muss dazu passen. …
- … sollten eher aussehen, wie bei einem Kfz-Starthilfekabel, nicht wie bei einem Telefonkabel! …
- … noch 230 V Wechselstrom zurück. Da reicht dann das übliche NYM-Kabel aus. …
- … da kühler), dann brauchen Sie DICKE Kabel. (je nach Fläche). 16 mm² /25 mm² oder auch mehr. Gleichstrom kann sehr Höhe Ströme haben. Es sei denn Sie wollen das die Männer im Roten Auto kommen. …
- … 2 GETRENNTE dicke (!) Leerrohre verlegen (+/-Leitung), möglichst KEIN Biegungen (dickes Kabel biegt sich nicht so gut). Zugdraht rein und Kabel erst …
- … Elektriker von einer Anlage zur Wassererwärmung ausgegangen ist? Dazu würde das Kabel schon eher passen. …
- … ein Kommunikationsproblem. …
- … So einfach ist es nicht mit den Kabeln. Es hängt entscheidend davon ab, WIE die PV-Module verschaltet …
- … Die Kabel auf der DC-Seite haben gerade mal 4 mm². Hohe Spannung, geringer …
- … bei diesen Leistungen 11-13 Aeff zusammen. Und dementsprechend hohe Verluste im Kabel. Je nach Leitungslänge kann man ohne schlechtes Gewissen auch mal 10 …
- … 1,5² wäre sträflich unterdimensioniert! Die kostbare Energie der PV-Module würde das Kabel heizen. Auch aufpassen: Einige Wechselrichter überwachen alle 3 Phasen - so …
- … braucht man 5-adriges Kabel. 5x10² ist dann schon ein dicker Prügel ... …
- … Aber der Vorschlag von kho ist goldrichtig: 2 dicke Leerrohre (40 er) rein und gut. Mit Telefonkabel können Sie für eine PV-Anlage nichts anfangen. …
- … für alle Antworten. Eins wird klar: Das verlegte Kabel ist schlicht falsch. (Im übrigen ein weiteres Mosaiksteinchen im schlechten Bild, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Kabel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Kabel" oder verwandten Themen zu finden.