Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: putz

Übergang GK Platte zur Verputzten Wand spachteln?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Übergang GK Platte zur Verputzten Wand spachteln?

Hallo
Ich hatte in der Ecke zweier Wände einen Kabelkanal gehabt welcher von unten nach oben verlief. Um diesen zu kaschieren habe ich mittels GK Platte diesen verdeckt. So habe ich jetzt keine richtige Ecke mit Kabelkanal mehr, sondern jetzt eine abgeschrägte Ecke!
(hoffentlichversteht das jemand, ist auch nicht einfach zu beschreiben)
Jetzt weiß ich nicht wie ich die Übergänge zwischen geputzter Wand und GK Platte abspachteln kann.
Hält der normale Spachtel auf dem Putz? Gibt es Spannungsrisse.
Gibt es da was spezielles?
Muss ich Bewehrungsstreifen nutzen oder nicht?
Mein erster Gedanke war Acryl zu nehmen allerdings geht das nicht das der zu überbrückende Spalt doch recht groß ist, da die GK Platte nicht im rechten Winkel auf die Wand trifft, sondern nur 45 °.
Vielen Dank im Voraus.
  • Name:
  • Krüger
  1. Kann mir das schon vorstellen ...

    Es dürfte sich um eine Fuge zwischen Gipkskarton und Putz handeln, wobei dort ein Spalt von einigen Millimetern entsteht, der mit Fugenmaterial gefüllt werden muss, weil die GKB-Platte ja im 45 °-Winkel zum Putz steht.
    1. Der Spachtel darf nur an der Gipskartonplatte anhaften, nicht auch am Putz, weil sonst ein zufällig zackelig reißender Riss entsteht. Die Trennung erreicht man, indem auf den Putz, dort wo die GKB-Platte anstößt, Malerkrepp geklebt wird.
    2. Dann wird auf den Gipskarton gespachtelt. Zur Haftung des Spachtels ist am Plattenrand die Kanate anzufasen, 45 ° Schnitt mit Rigispmesser. Auf keinen Fall eine abgeflachte Kante (HRAK) in die Ecke bauen, das lässt sich nicht ordentlich spachteln. Wenn Sie also eine Gipskartonplatte nehmen, schneiden Sie die ersten 5 cm ab, sodass keine Verjüngung in die Ecke kommt. Dann Spachtel vorziehen, bis an das Malerkrepp heran, trocknen lassen, der Gips schwindet.
    3. Nachziehen und Armierungsbinde einziehen, bis an das Malerkrepp heran, aber nicht durch die Ecke.
    4. Aushärten lassen, schauen ob nachgespachtelt werden muss, gegebenenfalls schleifen und nachspachteln.
    5. Nach Aushärten der Nachspachtelung überstehendes Malerkrepp am Putz genau in der Ecke abschneiden.
    Es wird trotzdem einen Riss geben, aber der wird genau lotrecht in der Ecke verlaufen und nicht zu den Seiten ausbrechen. Über diesen kleinen Riss kann man Acryl ziehen, um die Ecke etwas auszurunden oder es wird halt übertapeziert.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Platte, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  9. Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
  10. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Platte, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Platte, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN