Hi,
frischer Neubau, frisch tapeziert.
Der GK-Trockenbau und die gipsverputzte Giebelwand sind nach dem Tapezieren auf Stoß in den Ecken mit Acrylfugen versiegelt worden und die Räume mit Dispersionsfarbe gestrichen.
Aus bestimmten Grund möchte ich die Fugenversiegelung zu mindestens im Übergang GK/verputztes Mauerwerk wieder entfernen. Wie Stelle ich das am schlauesten an? Kann man die im getrockneten Zustand aus der Ecke ziehen?
Farbe habe ich noch reichlich und nach dem Blower-Door-Test (BDT) werde ich wieder verfugen und überstreichen.
Gruß
Hünni
Acrylfugen entfernen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Acrylfugen entfernen
-
Kann jemand mit Schreibrecht bitte die E-Mailadresse entfernen ...
Kann jemand mit Schreibrecht bitte die E-Mailadresse entfernen. die findet sonst jede Suchmaschine.
danke! -
bitte, gern geschehen.
keine Ursache ... -
puh, vielen Dank. Jetzt brauche ich erst einmal ...
puh, vielen Dank. Jetzt brauche ich erst einmal Zeit, die ganzen Infos aufzubereiten. Ich melde mich dann, wenn ich soweit bin.
Achtung Ironie! :) -
raus mit der Sprache!
Was ist der Grund für den (verspäteten) BD-Test?
Gruß -
Termine. so, wie war das jetzt mit den ...
Termine.
so, wie war das jetzt mit den Acrylfugen? -
und jetzt
haben Sie zu viel Zeit? -
es soll nicht die Dichtigkeit der Acrylverfugung ermittelt ...
es soll nicht die Dichtigkeit der Acrylverfugung ermittelt werden, sondern die der dahinterliegenden luftdichten Sperre. -
genau
sonst müssten Sie ja auch die Acrylfuge drin lassen. -
ich dachte, das ist ein Bauforum und kein ...
ich dachte, das ist ein Bauforum und kein chatraum, wo ganz zwanglos geplaudert wird. wie sieht das jetzt aus mit dem Entfernen? -
Nun mal im Ernst,
wollen Sie dem Handwerker Maß nehmen oder sich für die Fehler bei der Eigenleistung selbst geißeln?
Wieso haben Sie den begründeten Verdacht dafür, dass die Anschlüsse nicht dicht sein könnten?
Nur so zum Zeitvertreib macht man doch nicht so einen Aufwand!
Zum Kern der Frage: Je nach Intensität der Verarbeitung und der Ausführung bekommen Sie die Fuge einfacher oder schwerer wieder raus. Da hilft nur das Probieren! Davon hängt auch ab, inwieweit Sie die beiden Tapetenkanten erhalten können.
OT: An Ihrer Frage stört mich (uns?) Ihre Formulierung "Aus bestimmten Grund".
Nennen Sie hier alle Umstände, dann werden Ihnen vielleicht auch noch andere Beiträge helfen.
Gruß -
es soll nicht die Dichtigkeit der Acrylverfugung ermittelt ...
es soll nicht die Dichtigkeit der Acrylverfugung ermittelt werden, sondern die der dahinterliegenden luftdichten Sperre.
mit dichten Fugen im Trockenbau prüft sich diese schlecht. -
Ich
habe fertig. -
ich weiß nicht, was noch mehr dazu gehört ...
ich weiß nicht, was noch mehr dazu gehört. es soll eben geprüft werden, als ob der Trockenbau noch nicht drin ist, damit ggf. Undichtigkeiten herausgeprüft werden können, die sonst bei Totalverfugung des Trockenbaus nicht mehr auffallen. Da am Übergang GK/Mauerwerk schon Fugen sind, ist dieses eben schwierig. -
haben Sie denn luftdichte Schalterdosen?
-
dessen bin ich mir nicht bewusst. aber die ...
dessen bin ich mir nicht bewusst. aber die GK-Platten sitzen ja auf der Querlattung und somit kann nicht zwangsläufig ein Luftaustausch von unten nach oben erfolgen. Wie sollten daher Steckdosen in Bodennähe Luftzug von oben weiterleiten? -
ich bin so vorgegangen. die Messung ergab trotzdem ...
ich bin so vorgegangen. die Messung ergab trotzdem einen Wert sehr deutlich unter 1.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Acrylfugen, Uwe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Setzrisse bei Holzständerbauweise verfüllen
- … Setzrisse bei Holzständerbauweise verfüllen …
- … Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise BJ 2001, Wände aus Fermacell, Decken und Schrägdecken in …
- … Trockenbauweise aus Rigipsplatten. Die Wände sind gespachtelt und mit weißer Innenfarbe gestrichen. Nun sind in nahezu allen Ecken sowie Übergängen Fermacell/Rigips die Spachtelmasse und die Farbe gerissen, was wohl auf Setztätigkeiten des Hauses zurückzuführen ist. (Die Baufirma wies auch darauf hin, dass damit die ersten 5 Jahre zu rechnen sei.) Die meisten Risse sind auch so dünn, dass sie beim nächsten überstreichen, auch ohne zu spachteln, wieder zu sind. Nun mein Problem: einige Setzrisse sind leider bis zu 2 mm breit (das Haus ist jedoch weiterhin komplett dicht (vorsorglicher Blower-Door-Test) ) und ausgesprochen unansehnlich. Womit schließe ich diese am besten vor dem nächsten Anstrich? (nach Möglichkeit so, dass es nicht wieder aufreißt!). …
- … da wird wohl nur eins helfen: die alten Acrylfugen rauspuhlen und neue rein. Aber das kann dann natürlich nächstes …
- … Bei uns sind auch schon ein paar Acrylfugen in den Ecken leicht eingerissen, aber das lass ich noch 1 …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Blower-Door-Test bei Fertighaus nicht bestanden
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Machen Silikon bzw. Acryl die Fensterfugen auch Luftdicht?
- … als außen. der Fensterbauer sagte mir, dass er mit seiner Bauweise dies so erfüllt habe; Silikon als auch Acryl seinen luftdicht. …
- … an der Fensterunterkante zur steinfensterbank aufgerissen. zudem haben die Silikon- bze Acrylfugen unterschiedliche fugenbreite und sind nicht umlaufend, sondern teilweise mit Unterbrechung aufgebracht. …
- … einen Gutachter (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger), der genau seine einbauweise als den normalen üblichen Fenstereinbau bestätigen könne. wir haben uns …
- … Gutachter vorbeikommen sollte um mir zu erklären, dass die vorgenommene einbauweise als die bestätigt werde, die landauf und landab vorgenommen werde. …
- … der Fensterbauer einen Gutachter an der Hand hat, der seine Einbauweise bestätigt, meinen Sie, dass der wirklich objektiv an die Sache …
- … das ausbessern der Silikonfugen bzw. Acrylfugen erfolgt ohne Berechnung. für das einbringen der Dichtschnur und das aufbringen …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Fallsammlung für die Praxis über außervertragliche Verpflichtungen
- BAU-Forum - Innenwände - Risse in Acryl bei Holzständerbauweise
- … Risse in Acryl bei Holzständerbauweise …
- … wir haben vor 4 Jahren ein Holständerhaus gebaut. Der Innenausbau wurde von uns in Eigenleistung gemacht. Bereits im ersten Winter bildeten sich in den Acrylfugen in allen Ecken und den Kanten zur Decke Risse. Man …
- … Fugen seien zu eng. Also haben wir dieses Jahr die alten Acrylfugen herausgekratzt, die Fugen erweitert und neues Acryl eingespritzt. Das Ergebnis ist …
- BAU-Forum - Innenwände - Acrylfugen im Neubau gerissen
- … Acrylfugen im Neubau gerissen …
- … In unserem Neubau hat der Trockenbauer an den Gipskarton Plattenstößen zwischen Dachschrägen und Wänden/Decken Acrylfugen hergestellt. Diese sind fast alle gerissen. Im Spitzbogen verbinden die …
- … großflächig gerissen. Zum Zeitpunkt der Herstellung der Fugen dürfte das Bauwerk und natürlich auch die Gipskartonplatten sehr feucht gewesen sein. Die …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Geruch wie beim Zahnarzt
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Acrylfugen, Uwe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Acrylfugen, Uwe" oder verwandten Themen zu finden.