bitte um Tipps / Einschätzungen zum fliesenlegen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

bitte um Tipps / Einschätzungen zum fliesenlegen

Hallo Experten,
in unserem Haus wollen wir ca. 74 m² fliesen selbst verlegen.
ich habe bereits einige Erfahrung, aber jedoch mit verlaufenden Fugen gekämpft.
es handelt sich um
  • kalibierte Bodenfliesen
  • Feinsteinzeug
  • 30x30 cm
  • Diagonalverlegung.

habe die Erfahrung gemacht, dass auch fliesenkreuze nicht besonders genau sind. bei vorherigen arbeiten habe ich die fliesenkreuze als abstandhalter "hochkant" gesteckt und später wieder herausgezogen.
was ist nun am besten, um die große Fläche zu verlegen?
Linien mittels schnurschlag auf den Boden bringen?
wenn ja, wie viele? Raster?
über die Fugen oder über die fliesenecken (diagonal oder parallel zur Wand)?
über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
andy

  • Name:
  • andy
  1. Latte

    Wenn ich eine besonders gerade Fliesenkante hinbekommen möchte benutze ich eine Aluminium Latte oder Fliesenschnur (auf der Fuge). Anzeichnen hat bei mir nichts gebracht, beim Kleberauftrag verschwinden die Linien wieder. Fliesenkreuze hochkannt sind OK, aber funktionieren nur dann genau wenn die Fliesen alle gleich groß sind (müsste bei Ihnen so sein, kalibriert) und der Boden 100 % eben ist. Bei Ihren Fliesen dürfte es sehr auf die ebene Verlegung ankommen, wenn eine Kannte mal etwas höher oder tiefer kommt, sieht man das sofort. Die Fläche sollte "spiegelglatt" sein, eine etwas verrutschte Fuge fällt da weniger auf.
    Guten Rutsch
  2. Kann mich Herrn Zänkert nur anschließen,

    Hauptaugenmerk muss die Ebenheit des Untergrundes sein, gerade bei den großformatigen Fliesen. Da sollten sie echt Zeit investieren, das richtig gut hinzubekommen. Ich habe mich damals (NACH der ersten Erfahrung :-) mit Winkelschleifer+Diamantscheibe, Hammer und Meisel, sowie der 2 m Wasserwage über den Estrich hergemacht. Am Rand habe ich eine Reihe Fliesen ausgelegt und geschaut, wo es wackelt. Diese Zeit (länger als das legen der Fliesen!) war durch deutlich schnelleres Verlegen hinterher sowie die Geradizität richtig gut investiert! Bei Diagonalverlegung sollten sie so aus einer Ecke heraus verlegen, dass sie immer eine gerade Legekante haben. Ich habe mir das FSZ mit dem Winkelschliefer geschnitten, da die Diagonale etwas länger wie mein Fliesenschneider war. Geht sauber und schnell. Nach Vollkreuz kommt mit der Erfahrung Fliesenkreuze hochkant, dann geht's irgendwann auch ohne. Wenn sie sehen, dass eine Fuge "wegläuft" ohne zögern raus mit den Dingern und frei Auge ausrichten. Viel Spaß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einschätzung, Fuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Großformatfliesen Aufpreis
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenloser Boden im Wohnbereich  -  unterschiedliche Systeme und Anfälligkeiten
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenfarbe ist zu hell geworden
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kellenschnitt / Acrylfuge / Vlies  -  Mein Maler nervt mich!
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11184: bitte um Tipps / Einschätzungen zum fliesenlegen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Überfliesen der "Estrichfuge"?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigrandeckenfugen und Malervlies
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme mit Massivholztreppe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einschätzung, Fuge" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einschätzung, Fuge" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN