Hallo,
ich möchte in meiner beheizten Kellerdiele auf die Innenwände eine Dämmung aufbringen und hierfür diese Sandwich-Platten verwenden, bei denen Rigips und Dämmung schon kombiniert sind ("Poresta" oder so ähnlich genannt).
Mein Bauleiter sagte mir, ich solle diese Platten einfach mit Ansetzgips an die Wand kleben. Ich möchte das jetzt machen und habe hierzu noch folgende Fragen:
1. Macht man da einfach in gewissen Abständen dicke Batzen Ansetzgips auf die Rückseite und drückt die Platten an die Wand?
2. Ist es OK, wenn die Platten dabei nicht bündig bis an die Wand gedrückt werden, d.h. wenn noch ca. 2 cm Luft bleibt?
Innendämmung mit Sandwich-Platten
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Innendämmung mit Sandwich-Platten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sandwich-Platten, Innendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11139: Innendämmung mit Sandwich-Platten
- … Innendämmung mit Sandwich-Platten …
- … ich möchte in meiner beheizten Kellerdiele auf die Innenwände eine Dämmung aufbringen und hierfür diese Sandwich-Platten verwenden, bei denen Rigips und Dämmung schon kombiniert …
- … Mein Bauleiter sagte mir, ich solle diese Platten einfach mit Ansetzgips an die Wand kleben. Ich möchte das jetzt …
- … gewissen Abständen dicke Batzen Ansetzgips auf die Rückseite und drückt die Platten an die Wand? …
- … 2. Ist es OK, wenn die Platten dabei …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rollladenkasten nicht vorhanden - was tun?
- … und gedämmte MDF-Platte. Die Motorgehenlager der Walzenkapseln wurden beidseitig auf MDF-Platten geschraubt welche mit dem Mauerwerk verschraubt worden sind. …
- … Hallo, man könnte Hartschaumplatten verwenden. Wichtig ist eine ... …
- … Hallo, man könnte Hartschaumplatten verwenden. …
- … man könnte Hartschaumplatten verwenden. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Wärmeschutz im historischen Gebäude
- … 2. Innendämmung mit Schaumglas, direkt auf Außenwände geklebt. …
- … 4. Innendämmung mit Kalziumsilikat-Platten, direkt auf Außenwände geklebt. Unklar ist mir dabei, ob …
- … 2. Eine Innendämmung mit (stinkendem megasuperteuerem) Schaumglas, innen (mit Baukleber) direkt auf Außenwände geklebt, …
- … 4. Eine Innendämmung mit Kalziumsilikat-Platten, direkt auf Außenwände geklebt wäre eine (mäßige) …
- … den Lasteintragungen in den wabbeligen Untergrund. Sonst meine ich, grundsätzlich sind Innendämmungen wegen der hochdämmenden Materialien die schlechteste Lösung, die Kerndämmung die …
- … Außendämmung die effektiveste. Grob gesagt. Funktionieren kann jedoch auch eine schwache Innendämmung, wie vorher beschrieben, sodass zeitweise Feuchte auch nach innen abtransportiert werden …
- … stimme ich völlig mit Ihnen überein) wäre die direkte Befestigung einer Innendämmung am vorhandenen Mauerwerk vorzuziehen. Bloß, da haben wir das Problem, dass …
- … Innendämmung mit zeitgeistgemäß gutem K-Wert und hohem Wärmewiderstand …
- … Wärmewiderstand der Innendämmung ab). …
- … Vergleich zur Innendämmung) besserem Kosten/Nutzen-Verhältnis und …
- … Feder, holzwurmzerfressen. Da hilft nur eine Totalsanierung, also aufschütten, Magerbeton, PU-Schaumplatten usw., eigentlich wie Neubau, dann aber auch mit entsprechenden Dämmwerten. …
- … bewerten sind. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Aufbau mit Kalziumsilikatplatten nach DINAbk. unzulässig ist. …
- … 5 (hatten wir noch nicht): Vielleicht ein besserer Vorschlag, irgendwie eine Sandwich-Konstruktion, oder noch eine Dampfbremse? Ich bin ja für alle Vorschläge …
- … 2. Innendämmung, 3 cm Schaumglas WLG 40 …
- … und dann geht es an die (immer noch) spannende Frage der Innendämmung. Herrn Fischers Experimente und das gesammelte Halb- und Viertelwissen (Halbwissen, Viertelwissen) …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Verhalten des Gesamtwandaufbaus durch Vormauer
- … zu verfüllen, oder 3) ihn mit einer diffusionsoffenen Wärmedämmung (z.B. Holzwolleleichtplatten, Mineralwolle) zu verfüllen. Kann es bei einigen der genannten Vorschlägen zu …
- … nun als eine Art inner Umrandung ca. 30 mm dicke Porenbetonplatten anordnen. …
- … Beisses Antwort reime ich mir zusammen, dass anscheinend bei all diesen Sandwichkonstruktionen , auch bei solchen mit minimaler Innendämmung, die Gefahr …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Innendämmung (Calcium Silikat) …
- … Calcium Silikat Innen Dämmplatten bringen ein zuverlässige und umweltfreundlich gesundes Raumklima. Calcium Silikat eignet …
- … Sturz Bereiche und Außenwände ihre zuhause. Diffusionsoffener, hoch kapillaraktive Calcium Silikatplattennehmen anfallende Feuchtigkeit auf und geben sie allmählich wieder an die …
- … Raumluft ab, die Plattenoberfläche bleibtdabei konstant trocken. Hergestellt aus reinmineralischen Naturbaustoffen wie Kalk und Sand Chemie Frei.Die Calcium Silikat Innendämmplatten lassen sich zeitsparendund exakt verarbeiten und werden erfolgreicheingesetzt in Wohnräumen, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … da wohne ich. Aber der Souterrain ist massiv (Beton), gedämmt (Calziumsilikatplatten/Außenwand, Styropor Boden) und nur hier wird mit Gas geheizt. Überall …
- … Souterrain hört sich nach halb eingebuddelt an. Calciumsilikat ist wohl eine Innendämmung - habt ihr die angebracht? Es gibt also auch noch ein …
- … Also souterain ist 1/2 eingebuddelt , außen gedammt innen Kalkplatten auf Anweisung von Baubiologen (anerkannt IBN) verlegt, Gastherme Vaillant von 1990 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP Luft oder Erde?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Gipsplatten? …
- … das zu vergleichen. Dann zählen Sie den Klebemörtel und die PS-Platten dazu und vergleichen das mit dem Isorast-System. …
- … besser, dort wurden geschosshohe Wände außen mit 16 cm PS - Platten und innen …
- … mit 16 mm Gipsplatten als verlorene Schalung genommen …
- … Die Argumentation mit der (dünnen) Innendämmung kann ich grundsätzlich nachvollziehen, aber ist das in der Praxis wirklich …
- … Wenn ich das richtig kapiere, dann vermindere ich durch die dünne Innendämmung ja die Trägheit der Heizwirkung , d.h. Klimawechsel im Inneren des …
- … Massivbau außen eine dicke Dämmung hat. Einziger Unterschied ist die dünne Innendämmung ;-) …
- … kein Beton mehr eingesetzt werden soll. Aus was bestehen denn die Plattenbauten, mit was baut Hoch-Tief oder Holzmann? Mit Holz und Schafwolle …
- … sie will, denn schliesslich muss sie hinterher drin wohnen und in Plattenbauten wohnen auch zufriedene Mieter. Ichmit Hebel mein sich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte mit Schaumglas isolieren trotz Pfahlgründung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
- … von der Wand. Danach stellte sich heraus, dass die darunter angebrachte Innendämmung (Silikatdämmstein) zum Teil keinen Kontakt zur Außenwand hat (wahrscheinlich Kleber verreckt, …
- … Welches Material wurde zur Innendämmung eingesetzt? …
- … Hatten sich diese Platten richtig gelöst, …
- … kam nach dem Einschneiden fast von selbst sagt der Fliesenleger. Einzelne Platten konnten aus dem Verbund herausgezogen werden. Die Hohlstellen sind bis jetzt …
- … Wohnungen saniert aber nur in unserer Wohnung und der darüber die Innendämmung verklebt. Ich gehe davon aus, dass auch im ersten OGAbk. die …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sandwich-Platten, Innendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sandwich-Platten, Innendämmung" oder verwandten Themen zu finden.