Hallo,
Wir haben im Bad eine Trennwand zur Dusche aus Porenbeton. Auf der Rückseite (also nicht im Duschenbereich) ist nicht raumhoch gefliest. Wie/womit verputze ich am besten diese Mauer?
Gruß
Jürgen Koscharre
Welcher Putz auf Porenbeton Trennwand im Bad
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Welcher Putz auf Porenbeton Trennwand im Bad
-
Hallo Herr Koscharre, da dies Wandfläche nach Ihrer ...
Hallo Herr Koscharre,
da dies Wandfläche nach Ihrer Aussage nicht im Duschenbereich ist, können Sie diese Wand verputzen mit Gipsputz oder Kalkgipsputz.
Die Frage wäre noch, womit die anderen Wände geputzt wurden und was Sie anschließend auf die Wand draufbringen (nur Farbanstrich? , Tapete?). Ich Frage deshalb, wegen der gleicher Optik hinsichtlich Oberflächenstruktur.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
Ergänzung
Das komplette Bad ist mit Kalk-Zement verputzt. Da wir über den Fliesen evtl. streichen, tapezieren oder einen Effektputz verwenden wollen, wollte ich den KaZe zunächst mit Kalkglätte oder Flächenspachtel vorbereiten.
Die Frage, war für mich, ob es irgend einen Putz gibt, den den Porenbeton nicht verträgt.
Gruß
Koscharre -
Hallo Herr Koscharre, Die Frage, war für mich, ...
Hallo Herr Koscharre,
Die Frage, war für mich, ob es irgend einen Putz gibt, den den Porenbeton nicht verträgt.
Antwort: ich kenne keinen. Alle Putzarten - mineralischer oder organischer verträgtsich mit Porenbeton.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe -
Nur als Ergänzung
Sie können Gipshaltige Putze, Kalkputze oder
Kalk-Zementleichtputze verwenden. Kalkzementputz oder Zementputz ist auf Porenbeton ungeeignet da deren Festigkeit auf Porenbeton zu hoch ist. Ideal wäre ein Leichtunterputz (kalkzementleichtputz).
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Porenbeton, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Gewebespachtel und Putz wie außen auf einem WDVSAbk.? …
- … Spiegel u.ä. an der Wand, für die eine Befestigung im Styropor/Putz schlicht ausreicht. Zum anderen weiß ich einfach vorher, was für eine …
- … ist ja auch uralt. Backstein ist besser als Kalksandstein, Gipsputz besser als Kalk-Zement-Putz. Ist doch alles Kokolores. …
- … Sonstige Innenwände werden wohl von vielen Isorast-Häuslebauern als Leichtbauwände oder mit Porenbetonsteien o.ä. erstellt (jeweils platzsparender, billiger und später sehr leicht zu …
- … Nur Porenbeton als Innenwand …
- … - gequetschter Innenputz an der Deckenkante …
- … Ziegel, KS, Porenbeton, was Sie wollen! …
- … Wohlmöglich will mich morgen ein Ziegelfanatiker davon überzeugen, dass mein künftiges Porenbetonhaus (YTONG / Hebel) nichts taugt und nur Poroton die erste Wahl …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Südwestseite. Wandaufbau: 17,5 cm Wand als Tragkonstruktion 12 cm WDVSAbk. Dünnputz. …
- … Wir haben selber ein 10 cm dickes WDVSAbk. mit gefärbtem Putz und nach 3,5 Jahren sieht es noch so aus wie am …
- … Algenbewuchs zuverlässig verhindert werden? Meine Antwort war kurzgefasst: Unter den Außenputz ein Wandheizungssystem installieren. So als theoretischer Denkansatz. Eine andere dauerhafte Lösung …
- … Also Dünnputz auf WDVSAbk. ... …
- … Wo Schimmel wächst, ist doch irgendwie auch ein Nährgrund vorhanden, oder? Nur weil ein (mineralischer?) Putz ab und zu feucht und warm wird, soll dort ein …
- … reicht völlig aus. Egal, ob es sich um eine Klinkerfassade oder Putz handelt. …
- … von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) ändern ihren Aggregatzustand zwischen fest und …
- … Also die Antwort auf die Frage wäre massive Außenwand (Ziegel/Porenbeton) gewesen. …
- … >Also Dünnputz auf WDVSAbk. 29 01 04 gt;sonst ... …
- … >Also Dünnputz auf …
- … >Nur weil ein (mineralischer?) Putz ab und zu feucht und warm >wird, soll dort ein unerwünschtes …
- … setzen wir mal am gegebenen Wandaufbau auf. Sie haben auf dem Putz mikrobiologischen Bewuchs. Ohne Laboruntersuchung würde ich mich hier nicht weiter festlegen. …
- … Generell kann gesagt werden: Schimmelpilze kommen auf Putzflächen fast nie vor. Im Außenbereich findet man Schimmelpilze eher in geschützten Bereichen. Zum Beispiel unter Dachuntersichten, zumal sie hier auch einen Nährboden in Form von Acryllacken finden. Auf Putzflächen findet man überwiegend Veralgungen. Im Gegensatz zu Pilzen, die …
- … Folien, die ihr Dach abdichten auf die Wände überlappend und eingeputzt? Sicher nicht! , sind die Fenster mit Dichtungsband eingebaut? Wie alt …
- … an der Außenfassade gibt, bleibt das Mittel der Wahl der Wärmedämmputz der üblicherweise in Stärken von 3-6 cm aufgetragen wird. Die Firmen, …
- … Dass ausgerechnet diese Schwarzschimmel-Spezies auf dem Außenputz einer kalten Außenwand wachsen sollen ist - obschon nicht ausgeschlossen - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fensteranschlag oder gedämmte Laibung
- … der Gesamtaufwand bei den häufigsten Wandbaustoffen gering wäre (Ziegel = Anschlagsteine, Porenbeton = zwei Schnitte mit der Bandsäge). Viele Häuser werden ja bei …
- … monolitischer Bauweise nicht noch gedämmt und bekommen außen nur noch einen Putz. Erst letztens habe ich wieder ein Porenbetonhaus gesehen, na klar …
- … und habe sogar selbst meine Anschläge im Porenbeton geschnitzt. Das mit der Inkompatibilität von Anschlag und Rollladenkasten kann ich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … wäre, bzw. welche Vorteile sich ergeben (ich denke da auch ans Putzen) oder wo jemand zu knapp kalkuliert hat. …
- … kein separates Esszimmer, finde ich nicht sehr kommunikativ. Du sprachst das Putzen an. Ich bin nicht der geborene Putzteufel und werde …
- … Die Putzteufel …
- … Putzen …
- … will jetzt nicht den Thread in eine Putzdiskussion umwandeln, aber ich gebe Ihnen nur bedingt recht, Frau …
- … nämlich welche Bauweise? Je nach Bauart (Fertigteil, Fertighaus, Blockbohlen, Holzständerwerk, KS, Porenbeton, Schalunselemente etc.) verändert sich die innere Fläche bei gegebenen Außenmaßen schon …
- … das Haus mit roten Klinkern werden. Ob nun Fertigteile einzusetzen sind, Porenbeton, Porenziegelstein oder was es da noch so gibt, ist noch nicht …
- … könnten wir noch Eigenleistungen bei Fliesen, Sanitär, Parkett/Dielen, Wände (verputzt und gestrichen sollten sie sein) erbringen. …
- … Kalkzementputz in allen Etagen …
- … mit 2 Türen, Elektro und Heizung vorbereitet, Zimmertrennwand gemauert, nicht verputzt, keine Isolierung, Heizung und 150 l Brauchwasserspeicher (Vaillant) in separatem …
- … Keine Reklamationen - oh, Schwindel, eine Treppenunteransicht musste noch mal geputzt werden, es klang etwas hohl, war aber noch in der Bauzeit …
- … Putz und Estrich werden nicht mit Gewalt getrocknet und das dauert dann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete, eine Lösung für mich?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stahlstütze verkleiden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbeton auf Fliesen verbauen?
- … Porenbeton auf Fliesen verbauen? …
- … ich renoviere gerade mein Wohnzimmer (gefliest) und würde gerne wissen, ob ich auf die Fliesen, Porenbetonsteine verbauen/setzen kann (im Dünnbettverfahren). …
- … Wenn du dann noch en bisschen Putzen kannst, verputzt du die Kiste mit Rotband als …
- … spanischer Landhausputz (also nur geschwämmt) grundierts und streichst an. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - YTONG bohren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11117: Welcher Putz auf Porenbeton Trennwand im Bad
- … Welcher Putz auf Porenbeton Trennwand im Bad …
- … Wir haben im Bad eine Trennwand zur Dusche aus Porenbeton. Auf der Rückseite (also nicht im Duschenbereich) ist nicht …
- … raumhoch gefliest. Wie/womit verputze ich am besten diese Mauer? …
- … da dies Wandfläche nach Ihrer Aussage nicht im Duschenbereich ist, können Sie diese Wand verputzen mit Gipsputz oder Kalkgipsputz. …
- … wäre noch, womit die anderen Wände geputzt wurden und was Sie anschließend auf die Wand draufbringen (nur Farbanstrich? , Tapete?). Ich Frage deshalb, wegen der gleicher Optik hinsichtlich Oberflächenstruktur. …
- … Das komplette Bad ist mit Kalk-Zement verputzt. Da wir über den Fliesen evtl. streichen, tapezieren oder …
- … einen Effektputz verwenden wollen, wollte ich den KaZe zunächst mit Kalkglätte oder Flächenspachtel vorbereiten. …
- … Die Frage, war für mich, ob es irgend einen Putz gibt, den den Porenbeton nicht verträgt. …
- … Putzarten - mineralischer oder organischer verträgtsich mit Porenbeton. …
- … Sie können Gipshaltige Putze, Kalkputze oder …
- … Kalk-Zementleichtputze verwenden. Kalkzementputz oder Zementputz ist …
- … auf Porenbeton ungeeignet da deren Festigkeit auf Porenbeton zu hoch ist. Ideal wäre ein Leichtunterputz (kalkzementleichtputz). …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Porenbeton, Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Porenbeton, Putz" oder verwandten Themen zu finden.