Hallo,
ich baue zurzeit ein Holzhaus (Holzständerbau) und bin beim Innenausbau.
Die Wandverkleidung wird mir 12,5 mm Rigipsplatten ausgeführt. Da sämtliche tragenden Teile des Hauses aus Holz bestehen gehe ich davon aus, dass da in den nächsten Jahren noch Bewegung drin sein wird, welche sich auch auf die Rigipsplatten auswirken wird.
Gibt es eine Möglichkeit die Fugen zwischen den Platten mit einen Material zu spachteln, welches eventuelle Bewegungen aufnimmt und nicht gleich bricht? Hat jemand Erfahrungen was sich hier zum verspachteln anbietet.
Danke
Peter Netzig
Verspachteln von Ribigsplattem beim Holzhaus
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Verspachteln von Ribigsplattem beim Holzhaus
-
Am besten nehmen Sie Fertigspachtel, ...
Am besten nehmen Sie Fertigspachtel, z.B. flügger, beckers, killto, usw. Einmal grob und einmal fein, so soll es den sein, man ich bin ja ein Pöt heute ...)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzhaus, Ribigsplattem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzhaus, Ribigsplattem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzhaus, Ribigsplattem" oder verwandten Themen zu finden.