Hallo,
Ich bitte um eine Antwort.
Daten: Neubau. Wohnung von Bauträger. Fast überall Kalkzementputz.
Aber in in der Bädern und auch in einen Bereich von Wohnzimmer haben wir Gipsplatten (Rigips).
Der Bauträger hat schon ein Maler beauftragt die Malerarbeiten zu machen.
Aber wir können die Farbentyp mehr oder weniger wählen. Ich habe ursprünglich gedacht, dass Silikatfarbe die beste ist, aber die Firma Kreidezeit hat mich beraten und mir empfohlen Sumpfkalkfarbe zu verbenden. Dennoch, habe ich nicht so richtig verstanden warum Sumpfkalkfarbe in meinem Fall besser ist als Silikatfarbe.
Wisst ihr warum? Ist Sumpfkalkfarbe einfacher zu verarbeiten? Besser? Preiswerter?
Vielen Dank im Voraus
Chiara
Silikatfarbe oder Sumpkalkfarbe auf Kalkzementputz
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Silikatfarbe oder Sumpkalkfarbe auf Kalkzementputz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Silikatfarbe, Kalkzementputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund zu welchem Zeitpunkt auf neuen Putz?
- … 5.08.2007 habe ich eine freistehende alte Begrenzungsmauer in meinem Garten mit Kalkzementputz verputzt. Da diese teilweise ausgearbeitet war, beträgt die Putzstärke an einigen …
- … Tag/mm also bei ihnen 50 Tage!? Tiefengrund können sie bei Silikatfarbe vergessen. Und ich glaube nicht, dass sie an 50 mm Putz …
- … Warum ist Tiefengrund nicht bei Silikatfarbe zu verwenden? danke …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe auf Kalk-Zement-Putz
- … wir haben uns in einigen Räumen unseres Hauses für Kalkzementputz statt dem 'Standard' Gipsputz entschieden welchen wir demnächst streiche wollen. …
- … Tiefengrund nehme versiegel ich den Putz in der Vorteil das der Kalkzementputz besser 'atmet' als Gipsputz wäre dahin. …
- … Kalkzementputz ist mit einem Mywert von 35 in meinem Programm zu finden, während Gipsputz mit 10 my drinsteht und damit deutlich diffusionsoffener ist, als Kalkzement. …
- … Doch, können sie. Die Plempe bekommen sie nach einigen Anstrichen, wenn's mal anfängt zu blättern, gar nicht mehr von der Wand. Ich würde einen K-Z-P mit einer Silikatfarbe streichen, die verkieselt mit dem Untergrund und hat nach mehrmaligem …
- … Auftrag nicht die Probleme des Blätterns . Übliche Kalkzementputze haben übrigens durchaus einen Gips-ebenbürtigen My-Wert von 10. Einzig in der …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatinnenfarbe auf Haftgipsputz, geht das gut?
- … wenn man Silikat-Innenfarbe auf Haftgipsputz Rigips Rimat aufträgt. Da ich die Kalkzementputzwände mit dieser Farbe streichen werde, wollte ich auch die Dachschrägen …
- … Silikatfarben auf Gipsputz …
- … - Grundierung + reine Silikatfarbe …
- … - Anstrich mit einer Dispersionssilikatfarbe (Silikatfarbe mit Zusatz …
- … In Silikatfarben werden anorganische Pigmente zur Farbgebung eingesetzt, deshalb sind diese auch nicht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11036: Silikatfarbe oder Sumpkalkfarbe auf Kalkzementputz
- … Silikatfarbe oder Sumpkalkfarbe auf Kalkzementputz …
- … Daten: Neubau. Wohnung von Bauträger. Fast überall Kalkzementputz. …
- … die Farbentyp mehr oder weniger wählen. Ich habe ursprünglich gedacht, dass Silikatfarbe die beste ist, aber die Firma Kreidezeit hat mich beraten und …
- … so richtig verstanden warum Sumpfkalkfarbe in meinem Fall besser ist als Silikatfarbe. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung Kalkzementputz
- … Grundierung Kalkzementputz …
- … Hallo, wir haben unser Haus aus Wärmedämmsteinen gebaut, darauf innen einen 1,5-2 cm starken abgeriebenen Kalkzementputz aufbringen lassen. Das ganze wollen wir nur streichen - flüssige …
- … Dicke ausnivelieren? Daher wäre Ich dankbar über Infos zur Grundierung bei Kalkzementputz, Gipskarton und Betondecke.. …
- … Silikatprodukte und persönlich würde ich keine Raufaser etc. sondern nur mit Silikatfarbe streichen ... aber das ist meine Meinung sprich Ihre Entscheidung ( …
- … Und ich sage es immer immer wieder: Der einzige Vorteil eines Kalkzementputzes gegenüber Gipsputz ist die alkalische (Pilz und Bakterien hemmende ) …
- … Oberfläche. Also unbedingt Silikatfarbe oder andere Mineralische Farben verwenden. Sonst hätten sie besser den Gipsputz genommen. Bei O.. gibt es eine Farbe für 1,70 /L daneben steht: Für Hobby und Kellerräume empfohlen. Kommentare spar ich mir falls sie ihr Wohnzimmer damit streichen wollen. Aber an der Farbe sparen, ist ja Tutti. …
- … Hallo, was heißt Griff ins Klo? was ist an Kalkzementputz auf einmal schlecht? und welche Grundierung brauche Ich für Silikatfarbe …
- … Voranstrich mit verdünnter Dispersions- oder Silikatfarbe (Dispersionsfarbe, Silikatfarbe) (10 % Wasser) + Deckanstrich unverdünnt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsanstrich-Dispersionssilikatansrich?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsputz nur streichen - empfindlich? Evtl. Malervlies oder Alternative?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Tapete/Farbe auf Gipsputz/Kalkzementputz?
- … Welche Tapete/Farbe auf Gipsputz/Kalkzementputz? …
- … bei unserem Neubau sind im Bad, HWR, Garage ... mit Kalk-Zementputz versehen und sollen zumindest in Teilbereichen gestrichen werden. In den Wohnräumen wurde ein Gipsputz angebracht, welcher voraussichtlich tapeziert werden soll. Welche Farbe ist für die jeweiligen Einsatzzwecke am sinnvollsten. Für die Wohnräume würden wir gerne eine Vliestapete verwenden und evtl. mit einer Silikatfarbe bestreichen. Oder ist die Silikatfarbe (guter Schutz vor Schimmel) nicht …
- … Silikatfarbe auf Tapete iss nich …
- … Silikatfarbe geht nur auf mineralischen Untergründen, Gips braucht eine Spezialgrundierung für …
- … Silikatfarbe. Alle Putze können auch ohne Tapete gestrichen werden (ggf. Grundierung erforderlich), …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmelt Gips Putz?
- … Schlechte Ernährungsgrundlagen sind in der Tat Kalk- oder Kalkzementputze oder Kalkfarben. …
- … Kalkglätte statt mit Moltofill spachteln und statt mit Innendispersion mit einer Silikatfarbe streichen, dann erhalten Sie sich diese Alkalität und damit den Schimmelschutz, …
- … bestellt werden, denn kaum ein Baustoffhändler hat dieses Material auf Lager. Silikatfarben gibt es von jedem namhaften Farbenhersteller: STO, Caparol, Brillux, Relius, Sikkens, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen von Neubau
- … das genauso aus wir ein verdünnter Putzgrund? Was ist eigentlich Dispersionsilikatfarbe? …
- … 3. In den Bäder (Kalkzementputz) wollen wir obaerhalb der Fliesen verputzen und falls notwendig streichen. Was …
- … ich es mit Kalkglätte oder Kalkzementglätte abglätten und dann mit einer Silikatfarbe streichen. Silikatfarbe hat als Bindemittel Kaliwasserglas und kein Kunststoff und braucht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Silikatfarbe, Kalkzementputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Silikatfarbe, Kalkzementputz" oder verwandten Themen zu finden.