Sehr geehrte Forumsteilnehmer,
seit Beginn unseres Neubaus, vergeht kein Tag, an dem ich nicht ins Forum schaue. Ich muss sagen, dass uns das schon einige Male sehr geholfen hat. Leider habe ich für meine derzeitigen Fragen keine Antworten gefunden.
Also ...
Woran kann es liegen, dass der erste Anstrich (davor grundiert) auf Gipsputz fleckig wird? Die Flecken sind irgendwie glatter. Nach ca. 1 Stunde haben wir noch einmal über die Flecken gestrichen aber das ist, als ob da gar keine Farbe hält.
Und jetzt die zweite Frage.
Woran kann es liegen, dass die Wände (Gipsputz) über den Rollokästen und unter der Dachschräge immer noch nicht trocken sind (nach acht Wochen)? Wir lüften jeden Tag zweimal und das ausgiebig. Die Innenwände sind schon lange trocken. Tja, und wir wollen (müssen) im Mai einziehen. Ich sehe uns schon unser Bett in einem halb gestrichenen Schlafzimmer aufstellen.
Viele Dank schon mal für Eure Antworten.
Manuela Zitzmann
Grundanstrich auf Gipsputz fleckig
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Grundanstrich auf Gipsputz fleckig
-
das ist Feuchtigkeit.
Woran es liegen kann, dass die Stellen nicht trocken sind? Ganz einfach: An der erhöhten Feuchtigkeit im Bau. Ich habe vor drei Wochen in einem Rohbau die selben Stellen gesehen: Nasse Flecken auf den Rollladenkästen in einem Rohbau, der Anfang Januar verputzt wurde. Das ist Kondenswasser, das sich in der kalten Jahreszeit an diesen Bereichen immer wieder gebildet hat. Und wenn sie über feuchten Untergrund mit Grundierung darüberstreichen, dann haben sie einen wunderbaren Bindemittelfilm auf der Oberfläche, der weder eine Haftung zum Untergrund hat, noch die nötige Saugfähigkeit für den anschließenden Anstrich bietet.
Einzige Chance: Trocknen lassen und beim Trocknen helfen. Kontrolle der Raumfeuchtigkeit, Stärker Lüften, Entfeuchten. Sollte bei den Temperaturen in den letzten Tagen aber deutlich besser geworden sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gipsputz, Grundanstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10975: Grundanstrich auf Gipsputz fleckig
- … Grundanstrich auf Gipsputz fleckig …
- … Woran kann es liegen, dass der erste Anstrich (davor grundiert) auf Gipsputz fleckig wird? Die Flecken sind irgendwie glatter. Nach ca. 1 …
- … Woran kann es liegen, dass die Wände (Gipsputz) über den Rollokästen und unter der Dachschräge immer noch nicht trocken …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsputz bzw. -Karton streichen
- … Gipsputz bzw. -Karton streichen …
- … In unserem Neubau wollen wir die vorhandenen Wände, die z.T. mit Gipskartonplatten verkleidet sind und z.T. mit superglattem Gipsputz verputzt sind, mit abgetönter Farbe behandeln. Einige Räume sollen vanillefarben …
- … Innenarchitekt will nun, dass vor unseren Malerarbeiten alle Gipsplatten und der Gipsputz mit Tiefgrund behandelt werden (Imparat Tiefgrund TB farblos lösemittelhaltig steht auf …
- … streichen sollten sie mal die Fläche ausleuchten, denn mit einem weißen Grundanstrich bekommen sie die putzfehler nicht weg! also - einen halogenstrahler nah …
- BAU-Forum - Innenwände - Wie schnell ist man mit einer Putzmaschine
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
- … Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil? …
- … Ich wollte meine 700 m² Wände am liebsten mit Kalkputz verputzen, weil er ein besseres Raumklima schafft als Gipsputz, gleichzeitig aber härter ist als Lehmputz, den ich in …
- … - und den man auf alten Gipsputz auftragen kann (evtl. mit Haftgrund?), der zudem recht uneben ist …
- … weil da eh schon Gipsputz vorhanden ist, würde ich von Histolith die Kalkspachtel verwenden. Ist butterzart …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- … Sanierputz auf Gipsputz Hilfe! …
- … bei uns wurde der Keller saniert und soll Wohnraum werden. An den Wänden war Gipsputz angebracht. In einigen wenigen Bereichen war der Gipsputz feucht und …
- … und Sanierputz angebracht. Jetzt habe ich also unten Sanierputz und oben Gipsputz. …
- … Der Sanierputz ist aber natürlich grobkörnig und der Gipsputz ist fein, …
- … Womit darf ich denn jetzt den Sanierputz und den Übergang zum Gipsputz feinverputzen lassen? Auf dem alten Gipsputz kann ich doch kein mineralischen …
- … Feinputz auftragen und feinen Gipsputz darf ich nicht auf den Sanierputz auftragen? …
- … Und danach die Frage der Farbe? Eigentlich müsste auf den Sanierputz doch Silikatfarbe, aber die darf wieder nicht auf den Gipsputz. Oder kann ich einfach eine Dispersionshaltige Silikatfarbe nehmen, die …
- … hält doch auch auf dem Gipsputz oder? …
- … Die Wände sind aus Klinkersteinen. Ich überlege jetzt ob es nicht möglich ist, vielleicht auf dem aufgetragenen Sanierputz ganz dünn einfach mineralischen Feinputz vom Remmers aufzutragen und damit eben den Anschluss an den Gipsputz zu schaffen, auf dem Dispersionsfarbe ist. Ob das geht? oder …
- … habe doch schon öfter gesehen, dass nur ein Teil des alten Gipsputzes abgeschlagen wurde und dann Sanierputz drauf kam. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gipsputz, Grundanstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gipsputz, Grundanstrich" oder verwandten Themen zu finden.