Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dämmschicht

Bodenfliesen klingen hohl
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Bodenfliesen klingen hohl

Liebe Fachleute,
als Bauherr eines neuen Hauses habe ich diese Seite in den letzten Wochen nach der Pleite meines Bauträgers (Rohbaustadium) entdeckt und das Forum recht häufig als stiller Leser immer wieder neugierig durchstöbert. Jetzt stehe ich selber vor einem Problem.
In meinem Neubau habe ich im gesamten Erdgeschoss (110 M²) auf einer Fußbodenheizung italienische Fliesen im Format 60x40 verlegen lassen. Diese Fliesen haben leider eine leichte Wölbung (bis zu 3 mm), die sich nach Auskunft des Fliesenlegers und des Fliesenhändlers Aufgrund der Herstellung kaum vermeiden lassen und sich im Rahmen der erlaubten Toleranzen befinden. Da wir diese Fliesen aber unbedingt haben wollten haben wir uns entschlossen mit diesem Problem zu leben. So weit so gut.
Nun kommt mein Problem. Nach dem Legen und Verfugen klingen einige Fliesen leider hohl! Mein Eindruck ist, das der Fliesenleger zu wenig Kleber verwendet hat. Ich habe Ihn jetzt daraufhin angesprochen und die Antwort bekommen, das dies vorkommen kann und sich die von mir reklamierte Anzahl von bis jetzt 10 hohl klingende Fliesen sich im normalen Umfang laut DINAbk. befindet. Mein Frage an die Fachleute hierzu: Gibt es eine entsprechende DIN oder verbleichbare Norm oder soll ich nur hingehalten werden.
Vielen Dank für mögliche Antworten.
Uwe Marx
  1. Lt DIN ...

    Werter Fragesteller
    löst die Frage :
    Welche DINAbk., Abschnitt, Nr. usw.
    aus!
    Ich kenne keine DIN, die Hohllagen bei Fliesen  -  egal in welcher Stückzahl  -  toleriert.
    Bei 3 mm Wölbung + zulässige Toleranzen des Estrichs müsste der Leger schon mit einer 10er Zahnung aufspachteln, um sicher zu kleben.
    Hat er denn vor Verlegung die Belegreife/Restfeuchte überprüft?
  2. @Ralf

    Foto von Lieselotte Tussing

    gibt es da nicht was mit 60 % einer jeden Fliese?
    Laien-Zwischenfrage ...
    • Name:
  3. Au ha..

    jetzt kommt TU mit den ganz difizielen Fragen ;-)
    Also, da war  -  meine ich  -  wirklich was mit 60 %, Aber  -  und da müsste ich jetzt genau nachprüfen  -  ich meine, die 60 % geben an, wieviel Fläche über den Kleber Last abtragen => hieße im eingebauten Zustand müssen 60 % der Fliese auf Kleberraupen aufliegen und 40 % dürfen über den Hohlräumen dazwischen liegen. Dieses würde jedoch nur bei GLEICHMÄSSIGER Verteilung von Raupe und Hohlraum gelten, also nicht links 60 % im Batzen und rechts 40 % frei schwebend als Kragarm.
    Ich werde mal suchen.
  4. HohlKLANG ist kein Mangel!

    Hallo Herr Marx,
    zunächst ist festzustellen, dass ein Hohlklang von Bodenfliesen allein kein technischer Mangel darstellt. Der Klang kann durch die inhomogene Matrix im Fußbodenaufbau (Haufwerksporigkeit im konventionellen Zementestrich, unvermeidbare Hohlräume oder durch Dämmschichten) zurückzuführen sein, ohne dass dabei eine Einschränkung in der Gebrauchstauglichkeit einhergeht.
    Anders sieht es aus, wenn die Fliesen Haftverbundschäden aufweisen. Dies können Sie leicht feststellen, wenn Sie eine Hand auf die Fliese legen und mit der anderen Hand auf die betreffende Fliese klopfen. Wenn die Fliese dabei vibriert, weist sie keinen ausreichenden Haftverbund auf. Haarrisse in den Fugen oder Fugenausplatzungen weisen ebenfalls auf Haftverbundschäden hin.
    Eine 100-prozentige Bettung ist handwerklich mit "herkömmlichen" Dünnbettmörteln auch bei sach- und fachgerechter (sachgerechter, fachgerechter) Ausführung nicht zu erreichen und in der Regel im Innenbereich im Wohnungsbau auch nicht notwendig. Nur mit speziellen Fliesbettmörteln kann eine Hohlraumfreie Verlegung realisiert werden.
    Uwe Wild
    • Name:
    • Herr UWild
  5. hohl klingende Fußbodenfliesen

    Mir ist unklar, dass hohl klingende Fliesen (hohle Fliesen) kein Baumangel ist. Bei mir klingen die Fußbodenfliesen ebenfalls hohl, gleichzeitig ist beim Begehen ein knirschendes Geräusch festzustellen. Muss ich als Bauherr mit diesem Mangel leben? Was ist, wenn man Fußbodenheizung unter den hohlen Fliesen hat?
    leh
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenfliese, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fliesen vom Bauträger nur nach Wohn- / Raumfläche?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenverlegung im Bad

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenfliese, Fliese" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenfliese, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.