Badezimmer, über der Badewanne ist eine Dachschräge aus Gipskartonplatten. Nun wollte ich auch die Schräge mit Fliesen kleben lassen.
Architekt rät dringend davon ab, da durch eindringenden Wasserdampf der Badewanne die Fliesen sich lösen.
1. Ist das so richtig oder kann man entsprechend (womit) vorbehandeln.
2. Welche Alternativen gibt es die Schräge zu beschichten?
Vielen Dank im Voraus
Geht das ... Fliesen auf Gipskarton Dachschräge
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Geht das ... Fliesen auf Gipskarton Dachschräge
-
Ach woher.
vielleicht hat der Architekt in seiner Studentenzeit mal schlecht geklebt
Aber selbst er sollte wisse, dass Fliesen i.a. mindestens wasserdicht, meist sogar diffusionsdampfdicht sind und das was durch die Fugen geht ... wobei bei GK in Spritzwasserbereichen, also hinter/über der Wanne sowieso eine zweite Abdichtungsebene hinter den Fliesen nach DINAbk. oder alternativ sowieso Vorschrift ist. Also dieses handelsübliche Streichzeugs, zweimal aufgetragen und in den Ecken durch Dichtbänder verstärkt.
Tiefengrund vorher ist auch nie von Übel. -
Die Fliesenberater
Das Zeugs was man 2 mal aufstreicht ist dampfdiffusionsoffen und auch (noch) nicht DINAbk. ...
Ich möchte aber mal als Fliesenleger einen Einwand geben.
Eine verflieste Dachschräge stürzt optisch den Raum, alles erscheint eng und es ergibt je nach Fliesen einen Schlachthausflair.
Hab ich bisher einmal so verlegen sollen und fand es grausig.
Nur als gestalterischer Einwand ...
Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen?
Gruß von PRO Hand -
jupp
Ich mache das immer folgendermaßen:
1. Aufbrennsperre auftragen
2. Zahnspachtelung mit einem Haft- und Armierungsmörtel (Haftmörtel, Armierungsmörtel) (nicht ganz billig - aber das Zeug hält)
3. Dünnbettverfliesung
Das Ganze ist aufwendiger als nur mit einem Putzgrund zu arbeiten aber die Sache hält und das dürfte das wichtigste sein.
Viele Grüße
Gerhard Holzmann
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliese, Dachschräge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen lösen sich in Dachschräge
- … Badfliesen lösen sich in Dachschräge …
- … und so auch in den Dachschrägen gefliest (Rechteckfliese 20x30 quer). …
- … Dachschräge (ca. 52 °) drohen die Fliesen nun herunterzufallen. …
- … dass einige Fliesen schon komplett vom Untergrund gelöst sind. …
- … Warum sich die Fliesen lösen? …
- … gepresste holzfaserige Struktur, auf die dann der Innenputz im Decken- und Dachschrägenbereich aufgebracht wurde. …
- … Die neuen Fliesen kamen mit einfachem Fliese …
- … und dann wieder befestigt werden (allein, weil keine 30 Ersatzfliesen vorhanden sind). …
- … vermutlich war es nur eine Frage der Zeit, dass sich Aufgrund des unterschiedlichen Ausdehnungsverhaltens Holz/Putz/Fliesen die Letzteren irgendwann mal lösen. …
- … Fliesen wieder drauf, 10 Jahres-Zeitraum merken ... und dann auf ein Neues. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenkleber haftet nicht
- … Fliesenkleber haftet nicht …
- … ich, einigermaßen handwerklich begabt, bin am Fliesenverlegen. Die Fliesen haben eine Größe von 90 x …
- … werden im Dusch- und Badewannenbereich auf Rigips an der Wand und Dachschräge verlegt. Folgende Materialien habe ich verwendet: …
- … Nach ca. 24Std Trocknungszeit fallen nun die Fliesen von der Wand. …
- … gesamte Kleber haftet (mehr oder weniger) an den zerstörten Fliesen. Er fühlt sich an, als ob er nur aus angefeuchtetem Sand besteht. An der Wand befinden sich nur leichte Spuren des Klebers. Ich habe gerade die Reste des Klebers von meinem Schuttberg überprüft und auch die ca. 30 Std. alten Klumpen sind nicht hart, sondern zerbröckeln unter leichten Fingerdruck und fühlen sich wie feuchter Sand an. …
- … Da mir nun großer Schaden (Fliesen, Kleber, Badewanne, Zeit) entstanden ist, bitte ich die Experten …
- … ich einen Tag später mit der Glättkelle mal hinter einer der Fliesen gehakt, wo Aufgrund von Unebenheiten Buttering und Floating angewendet wurde und, …
- … nach einem kurzen Knacks, siehe da, auch diese Fliese kam mir in Ihre ganzen Pracht (ohne Riss und Beschädigung!) entgegen. Der Mörtel ist mittlerweile ausgehärtet (auf den von der Wand gefallenen Fliesen, das ist aber nunmehr auch 4 Tage her) aber …
- … die Fliesen scheinen keine Verbindung mit dem vorbehandelteren Untergrund einzugehen. …
- … Frage: wie fest muss denn (oder ist erfahrungsgemäß) eine Fliese auf dem zuvor beschriebenen Untergrund haften? Sollte nicht bei einem …
- … Entfernungsversuch Teile der Fliese oder des Gipskartones beschädigt sein? …
- … keine Haftung oder bröseln? Wenn der Kleber nunmehr durchgehärtet ist scheint der ja in Ordnung zu sein. Und Fliesen nach ein paar Tagen ohne schaden ab z bekommen …
- … ist auch nicht unnormal. Wenn die Fliesen (die ja sehr schwer sind) kurz nach dem Ankleben abgefallen sind, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandanstrich im Bad
- … im 1. Stock. Am Boden und an den Wänden haben wir Fliesen. An den Wänden aber nur bis zur Dachschräge. Unsere …
- … Dusche ist direkt an der Dachschräge und wird beim Duschen auf jeden Fall richtig nass. Damals hatten wir geplant die schräge mit dem Fliesenlos schön System vom Hornbach zu streichen (Haftgrund, Deckspachtel, Basis-Weiß, …
- … noch Bilder auf denen zu sehen ist warum ich nicht die Fliesen weiterziehen will. …
- … Fliesen (jetzt grau) wollten wir streichen. …
- … Gibt es einen guten Grund die zwei Fliesen links oben in dieser Form einzubauen ...? …
- … Fliesenform beabsichtigt …
- … Die Form der Fliesen ist so beabsichtigt. Wir haben fast keine gerade Linie am Fliesenabschluss, sondern überall wellig auslaufen lassen und mit Streichputz bis …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen raumhoch, gut oder schlecht?
- … Fliesen raumhoch, gut oder schlecht? …
- … Hallo alle im Bauforum! Ich habe gehört, es ist nicht unbedingt gut - Bad raumhoch zu fliesen. Die Wände würden dann nicht , , atmen'' können. …
- … da jemand andere Meinung? Das Bad ist im DGAbk. mit einer Dachschräge ab 1.60 m. (die wird natürlich nicht mitgefliest). Mit freundlichen Grüßen …
- … Raumhohe Fliesen haben eher optische Nachteile, …
- … Wundert ja auch keinen, den alsFliesenheini muss man das jasagen! …
- … die Dauer von 25 Jahren billiger ist, mehrfach streichen, oder einmal Fliesen ist Fraglich!? …
- … über Kopf) immer bis an die Decke Fliesen. …
- … Hallo liebe Experten im Bauforum! Vielen Dank für ausreichende Information. Wenn's um Geschmacksache geht, da haben wir klare Vorstellung - raumhoch gefliest. Mir ging's um technischen Aspekt, ob es irgendwelche Nachteile gibt. Ansonsten bin ich mit der Meinung von Thorsten Bulka völlig einverstanden - einmal fliesen , nie mehr streichen oder tapezieren, bzw. noch irgendwelche …
- … Raumhoch fliesen ... …
- … Raumhoch fliesen hat was von Schlachthaus, zumindest wenn es …
- … weiße Fliesen sind, Dusche ausgenommen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipskarton nachträglich imprägnieren?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erst fliesen, dann Velux-Innenfutter einbauen oder umgekehrt
- … Erst fliesen, dann Velux-Innenfutter einbauen oder umgekehrt …
- … Erst die Dachschräge fliesen, dann das Velux-Innenfutter einbauen oder umgekehrt? …
- … Wenn aber schon, dann würde ich erst fliesen. …
- … gefliest würde, würde ich erst die Tür setzen und dann dran fliesen. Sonst wäre ein Teil der Zarge in der Luft . …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe mischen, Küchen und badFarbe
- … 2. wir möchten gerne den Arbeitsbereich in der Küche anstatt zu fliesen streichen. welche Farbe wäre da am sinnvollsten, damit Wasser und auch …
- … 3. im Bad sollen die Dachschrägen gestrichen werden. welche Farbe nehme ich für das Bad Aufgrund der …
- … 3. Also wir haben an der Schräge über der Wanne Fliesen und den Rest mit 0815 Dispersionsfarbe - haut hin. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dampfsperre bei Einfamilienhaus-Modernisierung (1965)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenkleber als Ausgleich auf Zementputz im Bad?
- … Fliesenkleber als Ausgleich auf Zementputz im Bad? …
- … 2 Wände sind mit Zementputz verputzt, 2 weiter Wände sowie die Decke und Dachschräge mit Feuchtraumrigips. Unser Fliesenleger hat den Vorschlag gemacht, den …
- … über gebliebenen Fliesenkleber dazu zu nutzen, er wäre genauso gut wie ein Feinputz, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - brauche Tipps - wie streiche ich Wände?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliese, Dachschräge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliese, Dachschräge" oder verwandten Themen zu finden.