Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kleber

Steinwand ... oder wie?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Steinwand ... oder wie?

Ich steh' grad auf der Leitung: Will eine Innenwand bei uns in Naturstein-Optik gestalten, mir fällt aber partout nicht ein, wie man diese Art von Steinen oder Fliesen oder wie auch immer nennt. Bin auch über Google nicht fündig geworden, und nicht bei allen gängigen Baumarkt-Webseiten und auch hier drin nicht, klar, ich weiß ja noch nicht mal wonach genau ich suchen soll ...
Ihr wisst was ich meine? Diese "nachgemachten" Dekorsteine oder Dekorfliesen für Innenwände, die eine gewisse Steinwand-Optik geben. Mit unregelmäßiger Oberfläche, also keine Klinkersteine oder sowas. Ich will damit auch einen Ausschnitt auf der Wand umrahmen, also nicht die ganz Wand zukleistern. Und mit diesen Steinen kann man eben sehr schön "urig" gestalten und den Steinrand schön natürlich in den freien Bereich überfließen lassen ...
Ich drücke mich hoffentlich nicht allzu kompliziert aus ...
Wenn mir jemand sagen kann, wie das heißt, was ich suche, dann würde ich mich auch über ein paar weiterführende Tipps freuen, in Richtung: Brauche ich einen Spezialmörtel oder Fliesenkleber? Kann ich (Entschuldigung) direkt auf die Tapete (Raufaser) aufbringen? Das würde mir ziemlich helfen ...
Besten Dank schon mal für's "Auf-die-Sprünge-helfen".
Gruß
Anke
  • Name:
  • Anke
  1. Riemchen oder Verblender?

    Alle anderen schauen jetzt Fußball in der 102. Minute
  2. Naturstein!

    ... Anke, Anke, mitten in Otto's Triumph reingemäilt.
    Die nachgemachten Natursteindinger bekommst Du in jedem Obi- und Herkules-Markt. Und auch den entsprechenden Kleber. Aber es gibt doch so schöne echte Natursteinplatten. Tu mir den Gefallen, und schau auch bei den o.g. Märkten mal danach. Tapete muss natürlich in dem Bereich, wo du klebst, runter. Noch besser macht sich natürlich: Tapete ganz runter, Wand mit Fertigputz überziehen. passt dann auch besser zu Natursteinoptik.
  3. Nennt sich Laptop ... <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    ... das ermöglicht mir, nebenbei fleißig in Foren zu tippen und trotzdem kein Tor zu verpassen. Per WLAN vorm Fernseher. Hach wird das schön am Sonntag :-)
    Aber zurück zu den Steinen: "Riemchen"? Heißt das echt so? Ok, ich guck' mal danach.
    Und echte Natursteine: Die sind doch viel zu schwer, die halten doch nicht richtig an der Wand oder tragen zu massiv auf. Oder?
    Und Tapete runter: Na gut, macht Sinn, aber extra noch einen Putz drunter muss nicht sein, oder? Soll doch nur ein bisschen Deko werden.
    Danke erst mal und bis bald.
    Anke
  4. Echte Steine ...

    Sie könnten z.B. Verblendriemchen aus Jura Kalkstein, oder Sandstein oder Grauwacke nehmen, je nachdem in welcher Region sie wohnen. Die Verblender haben in der Regel bossierte Oberflächen (bruchsteine) und sind ca. 2 cm dick. Sie können problemlos auf festem Untergrund (Mauerwerk, Putz) mit Dünnbettmörtel (Fliesenkleber) angebracht werden.
    Mit freundlichen Grüßen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Steinwand, Anke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dampfmaschine als BHKW
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung von Baubeschreibung bei Bauantrag
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Deckenabschluss im bis an die Decke gefliesten Bad
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10755: Steinwand ... oder wie?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abdichtung hinter Fliesen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton und Regen/Frost
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schallübertragung Kommunwand Doppelhaushälfte
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau  -  Anbau an ungeheiztes Gebäude  -  wie dämmen?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmkonzept Außenmauerwerk
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übergang Steinwand zu Dachpfette verputzen (Außen)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Steinwand, Anke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Steinwand, Anke" oder verwandten Themen zu finden.