Hallo, habe bei einem bekannten Metallbaumeister eine Alukiste aus Aluriffel bauen lassen. Die Masse ca. 1.50*050*080 cm
die Deckel an der Kiste wurden so gebaut das man sie seitlich nach oben hin öffnen kann. Das Resultat ist meines Erachtens in Ordnung. Tage später fragte mich ein Architekt warum der Deckel, nicht aus einem Stück ist! daraufhin wuste ich leider keine Antwort. An den Deckel wurden jeweils 4 Seitenteile von
ca 5 cm angeschweißt.! Ist es technisch aufwendiger hier die Kanten mittels Kantbank zu biegen, oder wie bei mir geschehen zu schweißen. - Gibt es eine DINAbk. oder ähnliches zu dieser Ausführung! Vielen Dank
Aluminiumkiste aus einem Stück!
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Aluminiumkiste aus einem Stück!
-
kein Problem ..
kann man nach Lust und Laune machen, solange die funktion erfüllt ist.
4-seitig kanten geht nicht, allenfalls tiefziehen - oder, um kosten zu sparen,
die langen Seiten kanten und die kurzen Seiten schweißen - Geschmacksache!
ich halte rundumschweißen für die angemessenste, beste und ansprechendste
Lösung.
und: Respekt vor deinem metallbauer! in Zeiten der geiz-is-geil-Verdummung
finde ich das nicht nur fachlich, sondern auch unternehmerisch beachtlich!
so ... und jetzt weißt du, was du dem Architekt erzählst!? -
Wo ist das Problem?
Mit einer Beilage in der Kantbank kann man - sofern die Kantbank groß genug ist - ohne weiteres vierseitig kanten. Ob man das aber will ist eine andere Frage. Nachteil beim kanten von Aluriffelblech sind aber Druckspuren auf dem Riffeln -
Danke
Danke für die Beiträge, der Herr Architekt ist nun auch "schlauer"
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stück, Aluminiumkiste". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10706: Aluminiumkiste aus einem Stück!
- … Aluminiumkiste aus einem Stück! …
- … die Deckel an der Kiste wurden so gebaut das man sie seitlich nach oben hin öffnen kann. Das Resultat ist meines Erachtens in Ordnung. Tage später fragte mich ein Architekt warum der Deckel, nicht aus einem Stück ist! daraufhin wuste ich leider keine Antwort. An den Deckel …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Vermessungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück ... …
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück. …
- … Muss das Grundstück freistehend bebaubar sein? …
- … nach Baulücken. Machen Sie sich Notizen. Sprechen Sie Nachbarn von Baugrundstücken an und fragen Sie nach den Besitzern. Rufen Sie die …
- … der Kneipe, dem Lebensmittelladen, beim Pfarramt oder im Rathaus nach Baugrundstücken, die zum Verkauf stehen. Die besten Baugrundstücke werden …
- … Haben Sie die Bebaubarkeit des Grundstücks geprüft ? …
- … immer von einem freistehenden Haus träumte, sollte nicht plötzlich ein Reihenhausgrundstück kaufen,weil es als ganz besonderes Schnäppchen erscheint. …
- … Sie die geologischen Risiken Ihres Grundstückes? …
- … Bevor letzt endlich die Entscheidung zu einem Baugrundstück getroffen wird, sollten die geologischen Baugrundverhältnisse geklärt sein, um mögliche …
- … Verbau. Hanglagen sind in der Gründung meist teurer als ebene Grundstücke zu bewerten; aber in der Hanglage ist die Lage des Bauwerkes …
- … Weiterhin sollte darauf geachtet werden, ob sich Hindernisse auf dem Grundstück oder im Boden befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, …
- … Gerade in der Gründung stecken oft Kosten, die den Grundstückswert weit überschreiten können. Es ist daher in jedem Fall zu …
- … Ist das Grundstück ökologisch unbelastet? …
- … War das Grundstück schon immer am Ortsrand, mit …
- … Ein für viele wichtiges Standort-Kriterium: Will man aufgrund der Grundstückspreise weiter ins Umland rausziegen, dann sollte man bei der Wahl …
- … Diese Entscheidungshilfe hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. …
- … Werden zusätzliche Gebühren für Abwasser / Regenwasser für das bebaute Grundstück erhoben. Kann das Regenwasser versickert werden oder muß es teuer in …
- … Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich vorher erkundigen in welche Richtung die Bebauung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stück, Aluminiumkiste" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stück, Aluminiumkiste" oder verwandten Themen zu finden.