Hallo,
ich benötige eine Holzplatte in der Größe von ca. 2,00 x 1,50 m, die sich nahezu nicht verzieht. Die Platte soll beklebt und dann an die Wand gehängt werden. Welches Material eignet sich hierfür am besten? Evtl. Tischlerplatten oder Multiplexplatten?
Grüße
quartier
Verzugsfreie Holzplatte
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Verzugsfreie Holzplatte
-
fehlende Angabe
Ich bin zwar Laie, sehe aber, dass da eine notwendige Angabe fehlt:
Wie *dick* darf die Platte denn sein? -
Egal
Die Dicke spielt keine Rolle, ob das nun 15 mm oder 25 mm sind, ist egal, da die Platte einfach nur an die Wand gehängt werden soll - ohne das sie sich verzieht. -
hmm
Und warum befürchten Sie, die Platte könnte sich verziehen?
Wird sie in einem Bad aufgehängt (Feuchte)?
Wie hoch ist denn die Anforderung an das "Nicht-Verziehen"?
So, dass man's nicht sieht? Oder wenige Mikrometer?
Mit was wird sie denn belastet (außer durch ihr Eigengewicht, wenn Sie sie aufhängen)?
Wahrscheinlich tut's eine 15 mm OSBAbk.-Platte aus dem Baumarkt.
Durch das Kreuz-und-Quer der Plattenbestandteile quillt sie bei Feuchtigkeit eher gleichmäßig auf, statt sich zu verziehen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzplatte, Verzugsfreie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzplatte, Verzugsfreie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzplatte, Verzugsfreie" oder verwandten Themen zu finden.