Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Lack

Türstock der Haustüre quillt unten auf  -  Silikonfuge vergessen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Türstock der Haustüre quillt unten auf  -  Silikonfuge vergessen

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich bin vor einem halben Jahr in mein schlüsselfertig gebautes Haus eingezogen. Die Haustüre ist eine Schreinerhaustüre aus Holz, außen weiß lackiert.
Nun habe ich bemerkt, nachdem die Tür zum Klemmen angefangen hat, dass außen die Silikonfuge zwischen Türstock und Bodenbelag nicht ausgeführt worden ist und nun der Türstock von unten her Aufgrund Feuchtigkeitseintritt durch Regen, Schnee aufgequollen ist. Die betroffenen Stellen sind mittlerweile ca. 8 cm hoch und der Lack ist an diesen Stellen schon eingerissen. Da das Türblatt Aufgrund dessen auch am Türstock schleift, ist partiell der Lack auch schon abgewetzt.
Meine Frage: kann man so etwas ordentlich reparieren? Wenn ja, wie?
Oder muss der komplette Türstock ausgewechselt werden?
Werde die Angelegenheit morgen meinem Bauunternehmer mitteilen.
Für Ihre Antworten bedanke ich mich schon im Voraus ganz herzlich!
Andreas
  1. Gewährleistung

    Servus,
    üblicherweise haben Sie auf die Türe ja noch Gewährleistung.
    Aber lassen Sie sich mit Silikonschmierereien nicht abfinden.
    Wahrscheinlich ist die Türe unten an der Schwelle nicht mit einer Abdichtung an das Bauwerk angeschlossen.
    Lässt sich der Bereich vor der Türe, Eingangspodest problemlos freilegen?
    Wenn dort nur Bauschaum, Dämmung, evtl. Unterkonstruktion der Türe zu sehen ist, haben Sie schon die größte Fehlerquelle
  2. Genau!

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Den Angaben des Vorredners kann ich mich nur anschließen. Wer hier mit Silikon anfängt hat bereits verloren. Hier muss sehr wahrscheinlich die Bodenplatte nochmals entfernt werden und der untere Anschluss mit einem Bitumenband etc. ausgeführt werden.
    Dies ist übrigens gängige Praxis und entspricht den Vorschriften des Fensterbauerhandwerks.
    MfG
    Jürgen Sieber
  3. Vielen Dank schon einmal für die Antworten Die ...

    Vielen Dank schon einmal für die Antworten!
    Die Bodenplatte ist eine Granitplatte.
    Ich denke mal, dass diese sehr schwierig zu entfernen ist. Wäre es evtl. auch möglich, eine Fuge zwischen Granitplatte und Türstock herzustellen und diese mit einer Abdichtung auszufüllen?
    Wie kann denn eigentlich der Türstock "repariert" werden?
    Muss dieser zunächst getrocknet und dann geschliffen werden, anschließend 3-fach neu lackieren? Ist dies vor Ort ohne Ausbau des Türstocks möglich?
    Schöne Grüße
    Andreas
  4. Bitte keine halben Sachen!

    Servus,
    vermeiden Sie bitte aus Angst vor dem Aufwand eine richtige Lösung.
    Wahrscheinlich muss sogar der Türstock raus. Ich kann mir nämlich auch gut vorstellen das unten das Hirnholz des Türrahmens unbehandelt ist ...
    Das nimmt seine natürliche Tätigkeit auf und saugt kapillar Feuchtigkeit.
    Wenn Sie auf Dauer Ruhe haben wollen, müssen Sie sich jetzt zur konstruktiv richtigen Lösung durchringen.
    Oben eine Fuge "mit Abdichtung ausfüllen" ist lediglich Kosmetik.
    Was unterdrunter passiert bekommen Sie jetzt nicht mit.
    Sicher aber nach Ende der Gewährleistung.
  5. Der Bauträger will nun zunächst die vergessene Fuge ...

    Der Bauträger will nun zunächst die vergessene Fuge nachfugen, damit nicht noch mehr Feuchtigkeit in den Türstock hineinkommt. Kann die Feuchtigkeit überhaupt wieder heraus, nachdem der Türstock außen lackiert ist (innen nicht funiert).
    Im Frühling soll dann die Sache näher angeschaut werden.
    Ist das so i.O.?
    Mittlerweile klemmt die Tür immer stärker. Wäre es da nicht ratsam, die Stelle, an der der Türstock aufgequollen ist und mit dem Türblatt kollidiert, zunächst abzuschleifen und neu zu lackieren, bevor das Türblatt auch noch beschädigt wird?
    Danke für Ihre Unterstützung!
    Andreas
  6. Kosmetik

    Servus,
    Entschuldigung, das ist doch alles nur Oberflächenkosmetik.
    Der Ursache muss auf den Grund gegangen werden.
    Sonst wird das eine "neverending Story".
    Überlegen Sie sich gut ob Sie das Risiko eingehen wollen.
  7. Neue Info Der Türstock liegt unten auf einem ...

    Neue Info:
    Der Türstock liegt unten auf einem Aluprofil auf, welches eine Silikonabdichtung hat.
    Das Problem ist, dass zwischen dem Aluprofil und dem Türstock keine Abdichtung vorhanden ist.
    Sieht es damit etwas besser aus?
    Danke für die Info!
    Andreas
  8. Skeptisch

    Servus,
    das ist die normale Version.
    Aber zu befürchten ist, das der Türstock unten, wo er mit der Aluschwelle verbunden ist, noch roh ist oder nicht ordentlich behandelt ist. Sonst könnte das Holz kein Wasser aufnehmen.
  9. Danke für die Info Da bin ich ja ...

    Danke für die Info. Da bin ich ja schon wieder etwas erleichtert.
    Wie soll ich nun weiter vorgehen?
    Andreas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Türstock, Haustür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10644: Türstock der Haustüre quillt unten auf  -  Silikonfuge vergessen
  2. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Planungsbeispiele nach DIN 4108-2: Dämmung Estrich/Terrassentüre?
  3. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Haustüre wie weit rein setzen? Normmaße von Haustüren?
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Holzfachleute! Beschichtung der Haustür!
  5. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Türstock, Haustür" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Türstock, Haustür" oder verwandten Themen zu finden.