Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Treppengeländer

Treppengeländer streichen/lackieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Treppengeländer streichen/lackieren

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
die Innentreppe wurde in meinem Einfamilienhaus eingebaut, es handelt sich hierbei um eine Stahl/Holztreppe mit Edelstahl/Stahlgeländer. Nun meine Frage dazu:
Die eigentliche Stahlkonstruktion wurde vom Treppenbauer grundiert, das Geländer besteht zum größten Teil aus Edelstahl, lediglich die senkrechten Pfosten sind aus "normalem" Stahl und sollen in der gleichen Farbe wie die Unterkonstruktion gestrichen werden. Diese Pfosten wurden entgegen der Vereinbarung nicht grundiert, Aussage vom Treppenbauer "Dies ist nicht nötig, die können direkt gestrichen werden". Stimmt das? Kann ich wirklich das blanke, unbehandelte Metall direkt streichen?
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
MfG
Arno
  • Name:
  • Arno Jansen
  1. Machbar ja

    Foto von Stephan Langbein

    allerdings hätte ich das Metall sandstrahlen und grundieren lassen und hätte statt eines Anstrichs eine Pulverbeschichtung gewählt  -  jedenfalls wurde so unsere Treppe vorbehandelt und farblich angepasst. Aber ist nur eine Bauherrenmeinung
  2. Hätte, wenn und aber

    hilft mir jetzt leider nicht weiter ...
    Während des Bauverlaufs habe ich mir schon öfters gedacht "Hätte ... ".
    Eine Aussage zu meiner Ist-Situation, vielleicht von einem Maler/Lackierer, wäre hilfreicher.
    Sorry für die direkte Ansage, aber es ist halt so.
    MfG
    Arno
    • Name:
    • Arno Jansen
  3. kein Problem, so wie Sie gebaut sind.

    Foto von Martin Kempf

    Direkt mit Lack auf den Edelstahl streichen ist nicht empfehlenswert. Die Haftung mag zwar ausreichend sein, aber Sie pinseln sich zu Tode, weil der Pinsel über den glatten Stahl drüberrutscht und keine Schichtdicke stehenbleibt. Auf die Art können Sie dann mehrmals lackieren.
    Sinnvoll ist es, den ganzen Kram mit einem lösemittelhaltigen Allgrund oder Allprimer vorzustreichen, in einem ähnlich dunklen oder hellen Farbton wie die Schlusslackierung. Und dann mit einem Alkydharzlack die Schlusslackierung vorzunehmen. Der Allgrund haftet wunderbar und bringt eine schöne griffige Lackschicht, auf der der Decklack gut stehen bleibt.
  4. @ martin Kempf

    Da der Edelstahl nicht gestrichen wird, muss ich mich auch nicht zu Tode pinseln :-)
    Noch mal zum Verständnis:
    Die von Ihnen beschriebene Methode gilt für die Edelstahlteile, die Stahlteile kann ich ohne Vorbehandlung direkt streichen?
    Besten Dank vorab
    MfG
    Arno
    • Name:
    • Arno Jansen
  5. auch auf Stahl

    Foto von Martin Kempf

    ist der Allprimer höchst sinnvoll. Einen richtiggehenden Rostschutz im Innenbereich ist nicht unbedingt erforderlich, der Allprimer ist für sowas völlig OK. Für den Außenbereich wär das nix, weil die erreichte Schichtdicke zu wenig wäre.
  6. Danke

    für den fachmännischen Rat, da weiß ich ja jetzt, was ich zu tun habe.
    MfG
    Arno
    • Name:
    • Arno Jansen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppengeländer, Arno". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10594: Treppengeländer streichen/lackieren
  2. BAU-Forum - Neubau - Allgemein Hausbau
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen  -  was zuerst?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppengeländer, Arno" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppengeländer, Arno" oder verwandten Themen zu finden.