Ich habe eine Altbauwohnung mit Holzbalkendecke und darauf Betonestrich saniert. Der Elektriker verkaufte dem zukünftigen Miete eine elektr. Fußbodenheizung für € 350,00.
Der Fliesenleger berechnete als zusätzlichen Aufwand für das Einfliesen der eletr. Fußbodenheizung runde € 500,00. Er berechnet folgendes Material dafür: 10 kg Flexkleber-schnell, 4 Kartuschen Silikon, 3 Lrtr. Gisogrund, 5 Sack Ardex E 70 Nivelliermasse, 10 kg. Flexkleber und 5 Facharbeiterstunden.
Der Mieter sagt, wenn ich gewusst hätte das hier noch so hohe Folgekosten dazu kämen, hätte ich auf die Fußbodenheizung verzichtet.
Der Elektriker sagt: Diese Heizungsmatte kann problemlos in das Kleberbett für die Fußbodenfliese eingebettet werden.
Der Fliesenleger sagt: So muss das gemacht werden, so mach ich es immer und schließlich muss ich für den sach- und fachgerechten (sachgerechten, fachgerechten) Fliesenboden geradestehen.
Wer hat nun recht?
Fliesenboden auf einer elektrischen Fußbodenheizung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Fliesenboden auf einer elektrischen Fußbodenheizung
-
tja und nun?
um welches System handelt es sich?
Wenn der Fliesenleger so viel Material dort eingebracht hat, müsste er doch stark höher gekommen sein, sieht man davon etwas?
Wenn die Leitung, doer die Zuleitung oder der Temperaturfühler dicker als 2 mm ist, ist es nicht mehr möglich die Heizung in den dünnbettkleber einzulegen!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Fliesenboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Fliesenboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Fliesenboden" oder verwandten Themen zu finden.