Im April 03 haben wir in unserem Neubau Malerarbeiten (Streichputz + Farbe) durchgeführt. In drei Konstellationen haben wir nun Rissbildungen im Streichputz bzw. in der Farbe: (1) im Übergang Kunststoff (Fensterrahmen, Rollenkasten) -Gipskarton, (2) im Übergang Betonwand-Gipskarton, (3) im Übergang Gipskarton-Gipskarton. Darüber hinaus haben wir noch (4) mit kleinen Haarrissen des Streichputzes bzw. der Farbe im Übergang Betonwand-Betonwand zu kämpfen.
Die Frage ist nun, wie wir hier am besten vorgehen können. Lässt sich hier nachträglich was tun? Wenn ja, was? Die entsprechenden Fragen im Forum betreffen die Situation vor dem Streichen, wir sind aber bereits in der Phase danach. Sollen wir 2 Jahre warten bis das Haus ausgetrocknet ist und dann die entsprechenden Arbeiten vornehmen? Ist nach 2 Jahren mit keiner (weiteren) Rissbildung mehr zu rechnen? Oder ist es besser, das Problem möglichst schnell anzugehen.
Vielen Dank vorab.
CB
Risse im Streichputz Neubau
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Risse im Streichputz Neubau
-
ich würde im Herbst nacharbeiten
Wenn die Temperaturen außen etwas niedriger sind als im Moment noch. Natürlich kann es auch in den kommenden ein bis zwei Jahren noch zu Rissbildung kommen, die sich im Laufe der Zeit abschwächen wird, doch im Moment haben Sie noch frisch gestrichene Oberflächen, bei denen man sicher noch keine Farbtonunterschiede sieht, wenn sie jetzt mit dem Streichputzpinsel die Risse zuschlämmen. In zwei Jahren kann es passieren, dass sie dann die ganze Fläche streichen müssen, weil sie die Nachbesserungen evtl. sehen. -
Gilt dies auch für gerissene Acrylfugen?
Vielen Dank schon einmal für die Antwort. Gilt dies auch für gerissene Acrylfugen? Sollten die auch möglichst sofort ausgebessert und überstrichen werden? Weiterhin: Überstrichene Risse bilden sich erneut, insbesondere im Dachstuhl. Nimmt dies mit zunehmender Austrocknung des Hauses ab? Wann meinen Sie wäre eine nahezu Acryl- und farbrissfreie Renovierung durch einen Malermeister möglich (Neubau mit Gaubendach)? Nach 2 Jahren? Früher, später? Sollte dann Gittex-Gewebe und Vlies benutzt werden? Kann dies auf den Streichputz einfach aufgetragen werden?
Fragen über Fragen, vielen Dank schon einmal vorab. -
2 Jahre ist meistens ausreichend
die größte Schwundbewegung ist nach dem ersten Jahr schon abgeklungen. Und gar nicht mit Gittex-Gewebe oder solchen Geschichten anfangen, sondern wirklich mit dem Originalmaterial die Risse mit dem Pinsel zuschlämmen. Bei Streichputz eben Streichputz, im Zweifelsfall leicht mit Wasser verdünnt, bei Acrylfugen eben die Spritze mit Acryl direkt aufgesetzt und mit Acryl nachspritzen. Der kritischste Punkt, der langfristig auch leichte Bewegungen bringen wird, ist der Anschluss an die Dachschräge. Da kann es durchaus im Jahreszeitlichen Wechsel leichte Scherbewegungen geben und in diesem Bereich kann es auch später noch zu leichter Rissbildung kommen. Doch die werden bedeutend geringer ausfallen, als die Bewegung durch den Schwund des Austrocknens am Anfang.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Streichputz, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - OSB-Platten Streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
- … Malervlies und Rissüberbrückung …
- … Hallo, wir haben an einer Wand einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist (<0,1 mm) …
- … und im Winter um die 0,1-0,15 mm Rissweite hat. Das liegt an der sich verformenden Decke und ist leider nicht mehr zu beheben. Die Wand war bisher nur verputzt (Gipsputz) und gestrichen (Caparol Indeko Plus) …
- … Nun überlege ich ob ein Malervlies etwas bringen könnte indem es die relativ kleine Bewegung an der Rissstelle mitmacht, oder reißt das auch? …
- … wieso schreiben Sie ... immer wieder kehrenden Riss ... . So wie Sie schreiben, ist der Riss sowohl im …
- … an dieser Wand an anderen Stellen (z.B. hinter Schränken, Gardinen etc.) Risse? …
- … - der Riss (die …
- … Risse) ist immer da …
- … schreiben gehe ich davon aus, dass es sich um eine putzbedingten Riss (Schwindriss) handelt. …
- … Möglichkeiten der Risssanierung. Allerdings sollte die gesamte Wandfläche entsprechend bearbeitet werden: …
- … dimensionsstabil und rissüberbrückend. …
- … 2) ist eine Schlämmbeschichtung möglich, da die Rissweite …
- … Funcosil Silicon Streichputz …
- … Bei dem Silicon Streichputz handelt es sich um …
- … eine Quarzhaltige Frbe, welche zum Verschlämmen feiner Putzrisse dient. …
- … kann man putzbedingte Risse erfahrungsgemäß ausschließen. …
- … im Gipsputz kann man putzbedingte Risse …
- … im Gipsputz kann man putzbedingte Risse erfahrungsgemäß ausschließen. …
- … Dann bleibt nur noch putzgrundbedingter Riss. Entsprechend der Beschreibung (!) für mich unwahrscheinlich. …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist ... …
- … bei wiederkehrenden Rissen müssen Sie aber mit leichter Aufwölbung und Faltenwurf direkt …
- … auf dem Riss rechnen, wenn der Riss sich wieder verkleinert. …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer ... …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der …
- … besser lesen: der Riss ist immer da. Den Differenzbetrag von 0,05 mm ist imaginär, vernachlässigbar, …
- … sie haben recht mit ihrer Vermutung! Der Riss im Putz kommt vom Putzgrund. …
- … einigen Stellen die Lagerfuge der Wand. Es gibt einen kompletten Trennriss durch den ganzen Mauerquerschnitt. …
- … Die Risse habe ich gem ZTV-Ing Riss mit Packern versehen und mit maximal …
- … ich ein sehr dünnflüssiges Epoxidharz (90 mPas) verwendet. Jetzt sind die Risse kraftschlüssig verbunden, aber ich traue dem Braten nicht so recht ... …
- … Pigmentieren Sto Tap Pro 100 machen ... aber was heißt eben Rissüberbrückend. …
- … ein bisschen warten und die Bude ordentlich aufheizen, dann schrumpft der Riss und die Sache mit der Falte hat sich erledigt. …
- … Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem ... …
- … Wenn Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem Putzgrund kommt, wurden bei Ihnen anscheinend die Stoßfugen …
- … In Anlehnung an das WTAAbk.-Merkblatt empfehle ich dann solche Risse sinngemäß wie folgt zu schließen: …
- … Verfahren E2 - Rissüberbrückung mit …
- … Nachbesserbare Risse: …
- … - Konstruktiv bedingte Risse mit geringen Restverformungen (< 0,2 mm) , …
- … (Ober) Putz beidseitig des Risses auf ca. 20 cm Breite entfernen, (Unter) Putz zusätzlich …
- … - Riss auf ca. 1 cm Breite aufweiten, Rissflanken festigend grundieren und …
- … Das Rissverschließen mit Packern und verpresen mit maximal 30 Bar kann dazu …
- … führen, dass durch die Behinderung der Restverformungen ein neuer Riss an einer anderen Stelle entstehen kann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe oder Raufaser auf Gipskartonplatten
- … sinnvoll, diese mit Raufaser tapezieren zu lassen um evtl. auftretende Haarrisse zu überbrücken? …
- … man mir, die Platten mit Dispersionsfarbe zu grundieren und dann einen Streichputz aufzutragen, der dann Träger für die Lasur ist. Meine Frage: Bekomme …
- … besser erst mit Tiefengrund grundieren, eine Untertapete kleben und dann den Streichputz aufbringen? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10544: Risse im Streichputz Neubau
- … Risse im Streichputz Neubau …
- … Im April 03 haben wir in unserem Neubau Malerarbeiten (Streichputz + Farbe) durchgeführt. In drei Konstellationen haben wir nun Rissbildungen …
- … im Streichputz bzw. in der Farbe: (1) im Übergang Kunststoff (Fensterrahmen, Rollenkasten) -Gipskarton, (2) im Übergang Betonwand-Gipskarton, (3) im Übergang Gipskarton-Gipskarton. Darüber hinaus haben wir noch (4) mit kleinen Haarrissen des Streichputzes bzw. der Farbe im Übergang Betonwand-Betonwand …
- … die entsprechenden Arbeiten vornehmen? Ist nach 2 Jahren mit keiner (weiteren) Rissbildung mehr zu rechnen? Oder ist es besser, das Problem möglichst …
- … es auch in den kommenden ein bis zwei Jahren noch zu Rissbildung kommen, die sich im Laufe der Zeit abschwächen wird, doch …
- … man sicher noch keine Farbtonunterschiede sieht, wenn sie jetzt mit dem Streichputzpinsel die Risse zuschlämmen. In zwei Jahren kann es passieren, …
- … Gilt dies auch für gerissene Acrylfugen? …
- … auch für gerissene Acrylfugen? Sollten die auch möglichst sofort ausgebessert und überstrichen werden? Weiterhin: Überstrichene Risse bilden sich erneut, insbesondere im Dachstuhl. Nimmt dies mit …
- … Hauses ab? Wann meinen Sie wäre eine nahezu Acryl- und farbrissfreie Renovierung durch einen Malermeister möglich (Neubau mit Gaubendach)? Nach 2 …
- … Sollte dann Gittex-Gewebe und Vlies benutzt werden? Kann dies auf den Streichputz einfach aufgetragen werden? …
- … Gittex-Gewebe oder solchen Geschichten anfangen, sondern wirklich mit dem Originalmaterial die Risse mit dem Pinsel zuschlämmen. Bei Streichputz eben Streichputz, im Zweifelsfall …
- … und in diesem Bereich kann es auch später noch zu leichter Rissbildung kommen. Doch die werden bedeutend geringer ausfallen, als die Bewegung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Putz direkt streichen - später dann Risse?
- … Putz direkt streichen - später dann Risse? …
- … nur streichen. nun habe ich gehört, dass wenn man keinen Streichputz nimmt, es zu haarrissen kommen wird. zwar erst nach 2 Jahren, aber da …
- … weiß jemand, ob man mit Streichputz oder sonst irgendetwas diesen Setzungsrissen vorbeugen kann, oder geht …
- … welche Risse ihrbekommt kann keiner vorhersagen. der Putz kann Schwund und …
- … sackrisse bekommen, die zeigt er bereits in der trockenphase. …
- … konstruktive Risse aus Setzungen und Schwund des Mauerwerks sind in zeiträumen …
- … aber auch später können Risse durch Grundwasserabsenkung und Erschütterungen entstehen. …
- … ergo - vor rissen ist …
- … glatte Flächen geben Risse am besten wieder. jede Struktur auf Putz kaschiert den riss. …
- … Streichputz ist eine der üblichen Krücken. und ob das jetzt Streichputz oder …
- … für mehr Sicherheit gegenüber konstruktiven rissen wäre auch eine vollflächige Spachtelung mit Gewebeeinlage möglich. erst damit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternativen zum Tapezieren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kunststoffputz sinnvoll?
- BAU-Forum - Holzbau - Oberflächen-Behandlung der Innenwände
- … Wie sieht es mit'Streichputz aus? …
- … selbst anzubringen ist und durch ihre Elastizität evtl. Risse verdeckt? Was ist davon zu halten? …
- … > > Irgendwo haben wir was von einer Tapete gehört, die einfach selbst anzubringen ist und durch ihre Elastizität evtl. Risse verdeckt? Was ist davon zu halten? << …
- … Tapete geben, dann dürfte diese nicht gerade billig sein. Und wenn Risse auftreten, dann in den Ecken. Dafür dann den Aufwand? Prüfen sie …
- … lieber, wie die Baufirma die Ecken gegen Rissbildung geschützt hat, mit eingespachtelten Glasfaserstreifen oder sogar mit Aluprofilen? Oder nur mit Acrylverfugung? …
- … Ja, und ich halte von tapezierten Gipskartonplatten mindestens soviel wie von gestrichenen, sofern ein simpler glatter Anstrich gemeint ist. Das Rissrisiko hat man bei beiden. Aber wenn die Fläche ohne …
- BAU-Forum - Holzbau - Holzständerbauweise - Jeden Tag ein neuer Riss
- … Holzständerbauweise - Jeden Tag ein neuer Riss …
- … Wandaufbau ist OSBAbk., 140 mm Sparren gedämmt mit Heralan, OSB, Rigips, Streichputz. …
- … doch wie seit sind in diesem Sinne Risse in dem Fußboden bzw. Wand zulässig. …
- … Der erste Riss trat im Nov/Dez. in einer Ecke der Außenfassade (Putz) …
- … auf, der mit Silikon zugemacht wurde. Seitdem treten fast täglich neue Risse in den Innenwänden, vorwiegend in der Ecke wie auch oberhalb der …
- … Was mich am meisten beängstigt ist ein ca. 1 m langer Riss in quer über 3 Fliesen, beginnend von der Innenwand zur Raummitte …
- … Wie weit sind Risse in den Wänden und dem Fußboden vertretbar? …
- … Wie schließe ich diese Risse bei einem farbigen Streichputz? …
- … Ist eben ein Holzhaus! Die Risse sollten von einem Sachkundigen begutachtet werden. Manchmal sind die visuell festgestellten …
- … Risse noch der kleinste Schaden. Eine Ferndiagnose ist nicht möglich. Wenden Sie …
- … Schade, hatte eigentlich gedacht, dass die Risse ein kleineres Übel wären. …
- … Sollte oder kann ich die Risse …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Streichputz, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Streichputz, Riss" oder verwandten Themen zu finden.