Hallo!
1. Wir wollen gerade die Türzargen einbauen. Stellt man die jetzt direkt auf den Fliesenboden oder lässt man da Luft bzw. legt man da irgendwas drunter z.B. Schaumstoff und wieviel Abstand hält man.
Ich dachte wegen Schallübertragung bzw. Verschmutzung.
2. Macht es Sinn die Unterseite der Türzarge also die Kante mit der diese auf dem Fußboden steht vorher mit wasserfestem Leim oder Lack zu streichen. Ich dachte für den Fall, das Wasser auf den Boden kommt, damit sich das Holz dann nicht über die Stirnflächen vollsaugt.
3. Muss man unbedingt den teuren 2 K Schaum benutzen oder kann man auch bei behutsamem Ausschäumen den günstigeren 1 K Schaum verwenden. I
Es handelt sich um Türzargen aus Fichte-Vollholz.
Vielleicht gibt es ja noch Anregungen bzgl. des Vorgehens (so die typischen Fehler!)
Vielen Dank - bin für jeden Tipp dankbar. Vielleicht auch ein Link?
danke und
Türzargen Beim Einbau direkt auf Fliesenbodenstellen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Türzargen Beim Einbau direkt auf Fliesenbodenstellen?
-
einen Link
aber gerne:Ansonsten bitte mit Abstand nach unten montieren, sonst quillt das Holz - auch wenn es gestrichen ist - mit der Zeit auf. 5 mm reichen schon.
-
Super Link und superschnell
Ist ja ein Super Link und ein toller Text auf ihrer Homepage. Also ich werde wohl Schaum nehmen - dann wohl doch 2 K-Schaum.
Sie schreiben was von Filzstreifen für zwischen Zarge und Boden. Wo bekommt man die und kann man auch z.B. Korkstreifen nehmen?
danke und -
@ F. Günzel
-
Mein Irrtum
Trotzdem tolle Seite!
Naja er spricht von Filzstreifen. Für meine Begriffe sind Filzstreifen doch noch wasserempfindlicher und saugen das Wasser geradezu ein. -
Kein
-
So ist es
Richtig Kork wäre noch da.
Ist ohnehin die Frage, ob man da Abstand zwischen Zarge und Boden lassen sollte, da sich der Estrich mit der Zeit sicherlich ohnehin noch senkt und dann hat man nicht zu viel Luft.
Naja werde mal sehen, ob ich einen Schreiner in der Nähe finde, der mir was dazu sagen kann.
Vielen Dank bis dahin und schwitzen Sie nicht zu viel. -
<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
-
Unteren Zargenanschluss
-
Danke - leuchtet ein
Hallo!
Vielen Dank an alle:
Besonders das von Norbert Basque leuchtet ein und ist auch für mich als Heimwerker gut durchführbar. -
Hier mein Abenteuer Türeinbau:
geht leichter als man denkt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Türzargen, Einbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Türzargen, Einbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Türzargen, Einbau" oder verwandten Themen zu finden.