Diffusionoffener Anstrich auf Malervlies/Vliestapete
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Diffusionoffener Anstrich auf Malervlies/Vliestapete

Welche Beschichtung soll man verwenden?
Bei der Sanierung einer Gründerzeitvilla wurde aus Gründen des Denkmalschutzes ein Wärmedämmputz auf der Innenseite der Außenwände aufgetragen. Die anderen Innenwände bestehen aus massivem, geputzten Mauerwerk/Fachwerk (Gipsputz) bzw. GK-Platten (Ständerwände).
Als Anstrich wurde vom Bauherrn eine leicht strukturierte Oberfläche gewünscht  -  geplant wurde eine Silkatbeschichtung auf einem Malervlies / Vliestapete. Im Bereich des Bestandsputzes hat diese Vlies gleichzeitig Armierungsfunktion.
Leider musste ich jetzt feststellen (bzw. wies mich die Malerfirma drauf hin), dass durch das Aufkleben des Vlieses die Dispersionsfarbe nicht auf dem Dämmputz an der Außenwand auskristallisieren kann und somit die Diffusionsoffenheit stark eingeschränkt wird.
Um jedoch auf allen Wänden ein gleichmäßiges (strukturiertes) Erscheinungsbild nach dem Malern zu erhalten, müsste ich aber trotzdem auf allen Wänden das Vlies einsetzten.
Gibt es eine Farbe, die trotz des Einbaus von (Maler) Vlies diffusionsoffen bleibt?
Vielen Dank
  • Name:
  • M.H.
  1. Mhm

    Bin zwar kein Maler (Meister)  -  Herr Kempf ist hier der fundiertere Ansprechpartner  -  habe'aber auch oft mit der Problematik "Diffusion wirklich gegeben oder nicht" zu tun.
    Ich sehe' das Problem, dass allein schon die hier verwandte Tapete einen erheblichen Diffusionswiderstand darstellt. Ob dann der Anstrich auf der Tapete theoretisch Diffusion zulässt oder nicht, ist dann nicht mehr relevant. Oder habe'ich da was bei der Schilderung der örtlichen Gegebenheiten missverstanden?
  2. was gibt es für bauliche Randbedingungen?

    Foto von Martin Kempf

    Waren vor dem Auftragen des Dämmputzes echte Feuchteschäden zu erkennen? Salzausblühungen, Absprengungen, Auslaugen der Putzbindemittel? Ist es denn wirklich erforderlich, mit hoch diffusionsoffenen Materialien zu arbeiten, weil Feuchte in der Wand hochsteigt und in den Raum ablüften muss? Andernfalls würde ich mir keine Gedanken machen und das Malervlies, das schließlich mit einem Dispersionskleber geklebt wurde, auch mit einer normalen Innendispersion überstreichen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anstrich, Malervlies". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies Notwendig oder kann man direkt den Rigips anstreichen?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten auf Gipsputz  -  Neubau
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipskarton direkt streichen oder tapezieren?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecken und Wände malern
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies auf Rigips, zwingend notwendig?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was haftet auf Ölfarbe?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10509: Diffusionoffener Anstrich auf Malervlies/Vliestapete
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Glasfasertapeten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anstrich, Malervlies" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anstrich, Malervlies" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN