Spricht etwas prinzipiell gegen die Verwendung von einer Standard-Dispersionsfarbe wie Alpinaweiß in einem Badezimmer, das normal genutzt wird?
Besonderheit im vorliegenden Fall ist lediglich, dass ein vorhandener alter Farbanstrich durch einen neuen, dünnen, abgeriebenen Kalkzementputz überdeckt worden ist und letzterer ohne weitere Vorbehandlung den Untergrund für den Anstrich bildet.
Kann man jetzt einfach ein - bis zweimal mit Alpinaweiß überstreichen oder begeht man dabei irgendwelche Kardinalfehler?
Wenn ja, welche?
Vielen Dank für fachkundige Antworten.
Alpinaweiß im Badezimmer
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Alpinaweiß im Badezimmer
-
Alpinaweiß ist kein Kardinalfehler
-
Bakel empfiehlt :
StoSil In
Innensilikatfarbe - supa verabeitba! -
Kalkzementputz auf Anstrich
Hallo Herr Kempf! Da Sie so heftig auf den Kalkzementputz reagiert haben, hier eine kleine Erläuterung:
Der Anstrich wurde nicht einfach überspachtelt, sondern zuvor mit einem spitzen Zimmererhammer massiv traktiert, sodass eine Art Kraterlandschaft in 5 cm Abstand entstand und damit viele Kontaktstellen mit dem Unterputz gegeben waren. Außerdem waren diese Stellen häufig bis zu einem halben Zentimeter tief. Der Kalkzementputz konnte sich somit auch mechanisch in dem Untergrund verkrallen. Dies wurde nach Hinzuziehung zweier unterschiedlicher Handwerksmeister einhellig als fachgerechte Lösung angesehen.
Haben Sie jetzt noch Einwände?
Aber zu meiner eigentlichen Frage: Alpinaweiß ist also durchaus eine Alternative zu Latexfarben oder anderen Spezialanstrichen im Badbereich? -
Hört sich schon besser an.
Wenn der Putz so aufgepickt wurde, dann dürfte da auch eine ordentlich Haftung entstanden sein. Sie können selbstverständlich eine ganz normale Innendispersion auf die Wände streichen. Aber wenn Sie schon einen Kalkzement im Bad haben, würde ich doch Debakels Innensilikat bevorzugen, damit haben Sie im Gegensatz zur Alpina und auch zu einer Latexfarbe eine Art giftfreien Schimmelschutz, da die Silikatfarbe alkalisch ist und zudem kaum organische Bestandteile enthält. -
oder von Keim: Ecosil
hier der Link zum technischen Merkblatt ... -
Silikatfarbe als Alternative
Hallo Herr Bakel!
Da Ihre Homepage und Ihr Name ein offensichtlich satirisch gemeinter Fake sind, habe ich natürlich angenommen, dass alles von Ihnen in dieser Richtung zielt. Das ist das Problem mit dem "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht" ...
Ihr Hinweis auf die Keimsilikat-Farben scheint aber ganz in Ordnung zu sein, wenngleich ich zunächst wieder einen blöden Wortspiel-Witz vermutet hatte (Stichwort: "Keim"Farben als Schimmelschutz ...)
Noch eine ergänzende Frage an die seriöse Fachwelt:
Gilt die Empfehlung für Silikatfarben auch für Rauhfasertapezierte Küchen? (Intuitiv würde ich ja vermuten, aber man steckt halt nicht drin.)
Vielen Dank für alle bislang eingegangenen Antworten. -
Wobei ja dann noch
zwischen Silikat- und Dispersionssilikatfarbe zu unterscheiden wäre ...
Gruß Roland -
nix gut Raufaser
Silikatfarben brauchen einen mineralischen Untergrund, um einen Halt zu bekommen. Also Kalkputze, Zementputze, Kalkzementputze. Bei Lehm gibt es auch schon Probleme. Es gibt zwar eine Grundierung, um auf organischen Untergründen mit einer Dispersionssilikat arbeiten zu können, aber auf einer Raufaser ist das eigentlich völlig fehl am Platz. Da gehört wirklich keine Silikat drauf.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Alpinaweiß, Badezimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10375: Alpinaweiß im Badezimmer
- … Alpinaweiß im Badezimmer …
- … Spricht etwas prinzipiell gegen die Verwendung von einer Standard-Dispersionsfarbe wie Alpinaweiß in einem Badezimmer, das normal genutzt wird? …
- … Kann man jetzt einfach ein - bis zweimal mit Alpinaweiß überstreichen oder begeht man dabei irgendwelche Kardinalfehler? …
- … Alpinaweiß ist kein Kardinalfehler …
- … Aber zu meiner eigentlichen Frage: Alpinaweiß ist also durchaus eine Alternative zu Latexfarben oder anderen Spezialanstrichen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fliesen werden oft in Badezimmern, Küchen, Waschküchen und anderen Räumen mit hoher Feuchtigkeit verwendet, sind …
- … besonders wichtig in Bereichen, in denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt, wie Badezimmer und Schwimmbäder. …
- … Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, Küchen und Wohnräumen. …
- … Kann ein Fliesenleger auch in Nassbereichen wie Badezimmern arbeiten? …
- … Nassbereichen wie Badezimmern spezialisiert. Sie verwenden spezielle wasserfeste Materialien und Techniken, um ein sicheres und haltbares Ergebnis zu erzielen. …
- … Mosaikarbeiten werden oft in Badezimmern, Küchen, Pools, Wandverkleidungen und sogar Fußböden verwendet. Sie können …
- … ordnungsgemäß versiegelt sind. Daher eignen sie sich gut für Nassbereiche wie Badezimmer und Pools. …
- … Was kostet die Installation von Mosaikarbeiten in einem durchschnittlichen Badezimmer? …
- … Natursteinböden finden sich oft in Badezimmern, Küchen, Fluren, Terrassen und Wohnzimmern. …
- … sind spezialisiert auf die Erstellung von atemberaubenden Mosaikarbeiten, sei es für Badezimmer, Küchen oder andere Bereiche. Wir verwenden hochwertige Materialien und legen großen …
- … Ich bin sehr glücklich mit den Fliesenlegearbeiten von Adi in unserem Badezimmer. Er hat unser Konzept perfekt umgesetzt. Der Service und die Freundlichkeit …
- … Wellness-Oase - Tauchen Sie ein in den puren Luxus dieses stilvollen Badezimmers, das Entspannung und Eleganz in perfekter Harmonie vereint …
- … - Dieses Badezimmer strahlt zeitlose Eleganz aus und ist ein Meisterwerk des modernen Designs, das Funktionalität und Stil miteinander verbindet …
- … Natürliche Schönheit - Die Verwendung von Naturstein und Holzelementen verleiht diesem Badezimmer einen rustikalen Charme und schafft eine harmonische Verbindung zur Natur …
- … Minimalistisches Meisterwerk - Dieses Badezimmer überzeugt durch sein minimalistisches Design, klare Linien und eine raffinierte Farbpalette, die Ruhe und Modernität ausstrahlt …
- … Retro-Chic - Mit einem Hauch von Retro-Charme und klassischem Fliesenmuster strahlt dieses Badezimmer einen zeitlosen Chic aus, der die Vergangenheit und die Gegenwart …
- … Wohlfühlbad - Dieses Badezimmer bietet höchsten Komfort und Zugänglichkeit, ohne dabei auf Stil und Ästhetik …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bivalenter Warmwasserspeicher mit geringem Platzbedarf?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
- … Wir heizen praktisch das komplette Erdgeschoss mit dem Pelletofen. Nur ein Badezimmer hat einen extra Heizkörper. …
- … Passivhaus, der größte anzunehmende Unsinn. Oder kennen Sie jemanden, der im Badezimmer die gleiche Temperatur wie im Schlafzimmer haben will. Wie kommen Frostbeulen …
- … dem Einbau von Heizkörpern ist ein erheblicher Zusatzaufwand verbunden. Für die Badezimmer würde ich das in Kauf nehmen. Für die übrigen Zimmer würde …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Alpinaweiß, Badezimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Alpinaweiß, Badezimmer" oder verwandten Themen zu finden.