Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: halogen

Maler will mit Putzgrund grundieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Maler will mit Putzgrund grundieren

Hallo,
heute hatte ich einen Termin mit meinem Maler, ich ließ mir die Arbeitsschritte erklären und er will mit einem Putzgrund auf einem Kalk- / Gipsputz (Kalkputz, Gipsputz) anfangen, worauf er dann mit Dispersionsfarbe streichen möchte.
Mir kommt das seltsam vor, gibt Probleme bei diesem Vorgehen?
Gruß
Karald Kießling
  • Name:
  • Harald Kießling
  1. vor der Grundierung

    sollte er schleifen. grundieren muss nicht immer sein, ein Fehler ist das keinesfalls!
    welcher kalk-Gipsputz: Fabrikat, typ
    wie alt?
    ist der Untergrund überhaupt geeignet? wurde denn mal ausgeleuchtet? gibt es streiflicht?
    welcher putzgrund?
    alles nicht so einfach!
  2. Putzgrund oder Tiefgrund

    So genau kenn ich leider nicht den Putz. Ich glaube von der Fa. Knauf. Es ist jedenfalls ein Neubau.
    Meine Frage richtet sich mehr nach der richtigen Grundierung von einem Bekannte habe ich erfahren, dass bei meinem wohl recht saugendem Putz Tiefengrund notwendig sei.
    irgendwie hat mich der Artikel unter

    Kann ein wasserverdünnbarer Tiefgrund mit Wand- oder Fassadenfarbe gemischt werden?
    .--- CUT -----------------
    . es ist zu erwarten, dass ein großer Teil des feinen Farbbindemittels vom Untergrund aufgesaugt wird. Im Ergebnis bleibt dann auf der Wandoberfläche eine bindemittelarme Farbschicht zurück die kaum Festigkeit aufweist. Diese bindemittelarme Schicht wird im Laufe der Zeit zu Abplatzungen führen, da mit jedem Renovierungsanstrich wieder Trocknungsspannungen erzeugt werden, die dann zu einem Bruch an der schwächsten Stelle führen. Die falsche Grundierung wird also erst einige Jahre später zu Schäden führen, die dann nur mit hohem Aufwand zu beseitigen sind. Die gesamte Farbschicht muss restlos entfernt werden!
    .--- CUT -----------------
    Wie ist denn das mit Ausleuchten und Streiflicht gemeint?
    Ist hier wirklich gemeint mit einer Lampe bei Dundkelheit die "und-"Ebenheit zu überprüfen?
    Ich habe den Putz bereits einmal moniert und im Wohnzimmer passt er für meine Ansprüche auch nur im Treppenhaus finde ich ihn noch nicht OK. Der putze war schon recht angenervt und hat mir was von DINAbk. und Toleranzen erzählt.
    Was kann ich denn fordern?
    Gruß
    Harald Kießling

    • Name:
    • Harald Kießling
  3. der Reihe nach!

    grundieren ist immer gut und selten ein Fehler! nur in Zeiten des runtergedrückten Preises wird schon mal auf grundieren verzichtet  -  frei nach dem Motto es wird schon in der Gewährleistung halten! die Begründung, die sie gelesen haben passt so ...
    ausleuchten tut man mit einem starken baustrahler so 300 bis 500 Watt halogen. das Licht streift über die Wand und zeigt ihnen jede feinste Unebenheit. das ist umso wichtiger je mehr downlight an der Wand runterkommt! diese kleinen hässlichen messingfarbenen halogenstrahler so 20 cm vor der Wand zeigen später jede Unebenheit!
    den putze auf den Schlips zu treten ist nicht korrekt! sie werden wahrscheinlich einen geglätteten Gipsputz bestellt haben. der hat Ebenheitstoleranzen die der putze niemals erreichen würde! im Regelfall sollten sie bei gestrichenen wandund deckenflächen immer von einer Überspachtelung ausgehen  -  das ist so! geeignetes Material wäre z.B. universal-finish von Knauf o.ä.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putzgrund, Maler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie überstreicht man venezinischen Putz?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Altbau-Wände großflächig spachteln  -  was ist zu beachten?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecke Fugen verspachteln
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betondecken und Wände malern
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem mit Decke!
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe auf Gipskartonplatten
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo unser neues Haus ist nun innen verputzt ...
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Womit soll ich Modellierputz streichen, wenn
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putzgrund, Maler" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putzgrund, Maler" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN