Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vinyl

Dispersionsfarbe vor Tapezieren?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Dispersionsfarbe vor Tapezieren?

Hallo,
wir haben einen Altbau mit Kalk-Zement-Putz, der ungleichmäßig gefärbt (gelblich, betongrau und ausgebesserte Stellen weiß) ist. Demnächst ist Tapezieren angesagt. Jetzt hat uns ein Bekannter geraten, die Wände vorher mit Dispersionsfarbe anzupinseln, damit später der Untergrund nicht durchscheint. Ist dies wirklich eine empfehlenswerte Vorgehensweise?
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass ich später beim Neu-Tapezieren Stress bekomme (z.B. durch Tapeten, die auf der Dispersionsfarbe zu gut haften).
Die Tapete ist noch nicht ausgesucht, aber wir liebäugeln zurzeit  -  zumindest für das erste Zimmer  -  mit einer Vlies-Tapete  -  die ja besonders durchscheinend sein sollen. Uns gefällt daran die leichte wieder-Lösbarkeit und die Möglichkeit, die Wände direkt einzukleistern. Wirklich festgelegt haben wir uns aber noch nicht, die Dinger sind ja auch nicht gerade billig. Was müssen wir in unserem Fall bei den unterschiedlichen Tapetentypen (wir haben mehr als ein Zimmer ;-) beachten?
Danke für alle Hinweise!
  • Name:
  • Angela Schmidt
  1. da stimmt was nicht?

    kalk-Zement-Putz tapezieren? ist der nicht ziemlich rau? k-z-Putze werden grob abgerieben oder gefilzt. darauf kann man nicht tapezieren  -  ja gut man kann alles!?!
    klassische Untergrundbehandlung ist tiefgrundieren, oder makulatieren. Vlies muss eh gestrichen werden, da brauchen sie nicht vorher zu streichen.
  2. Putz nicht rau, Vlies soll nicht gestrichen werden

    Hallo,
    unser Putz (Altbau) ist nicht sehr rau. Vorher war auch eine Papiertapete dran. Aber so wie die aussah, vermuten wir, dass sie seit Bau des Hauses Anfang der 60er nicht mehr gewechselt wurde ... ;-). Die Wände sind zwar nicht glatt wie ein Pfirsich aber auch nicht rauer als ein Schmirgelpapier.
    Wir wollten wenn dann eine Tapete mit Muster verwenden  -  dieses möchten wir natürlich auf keinen Fall überpinseln. Wir haben auch schon entsprechende Vlies-Tapeten gesehen.
  3. hm

    Vliestapete mit Muster kenne ich nicht!? Vliestapeten kenne ich nur aus glasfaservlies, mit Dispersionsfarbe zu überstreichen.
    oder meinen sie geschäumte Tapeten?
    ich glaube nicht dass wir vom selben reden!
  4. @blücher: das stimmt schon mit der Tapete

    Foto von Martin Kempf

    in den Tapetenbüchern gibt es mittlerweile eine ganze Abteilung für Mustertapeten, die auf Vlies kaschiert sind. Und in der Tat ist es bei diesen Tapeten so, dass obwohl sie sich kräftig anfühlen den Untergrund optisch wesentlich schwächer abdecken als eine Vinyl oder Papiertapete.
    Dispersionsfarbe als Untergrund ist zwar möglich aber nicht das ideale. Für sowas nimmt man einen weiß pigmentierten Tapetengrund, der genauso aussieht und verarbeitet wird, wie eine Innenwandfarbe, der aber in Sachen Saugfähigkeit wesentlich geeigneter ist.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dispersionsfarbe, Tapezieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dispersionsfarbe, Tapezieren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dispersionsfarbe, Tapezieren" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN