wir haben einen Altbau mit Kalk-Zement-Putz, der ungleichmäßig gefärbt (gelblich, betongrau und ausgebesserte Stellen weiß) ist. Demnächst ist Tapezieren angesagt. Jetzt hat uns ein Bekannter geraten, die Wände vorher mit Dispersionsfarbe anzupinseln, damit später der Untergrund nicht durchscheint. Ist dies wirklich eine empfehlenswerte Vorgehensweise?
Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass ich später beim Neu-Tapezieren Stress bekomme (z.B. durch Tapeten, die auf der Dispersionsfarbe zu gut haften).
Die Tapete ist noch nicht ausgesucht, aber wir liebäugeln zurzeit - zumindest für das erste Zimmer - mit einer Vlies-Tapete - die ja besonders durchscheinend sein sollen. Uns gefällt daran die leichte wieder-Lösbarkeit und die Möglichkeit, die Wände direkt einzukleistern. Wirklich festgelegt haben wir uns aber noch nicht, die Dinger sind ja auch nicht gerade billig. Was müssen wir in unserem Fall bei den unterschiedlichen Tapetentypen (wir haben mehr als ein Zimmer

Danke für alle Hinweise!