Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: fries

Verlegemuster für Holzdecken
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Verlegemuster für Holzdecken

Guten Tag zusammen!
Zur Zeit bin ich mit meinem Hausbau so weit voran gekommen, das ich langsam aber sicher an die Planung des Innenausbaus gehen
kann.
Es wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, welche Möglichkeiten es gibt Holzdecken anzuordnen und welche Raum-Wirkung man durch eine bestimmte Anordnung, Größe oder Farbe bei der Holzwahl erzielen kann.
Vielen Dank
Matthias Ahrend
  • Name:
  • Matthias Ahrend
  1. Holzdecken gehören nur in sehr hohen Räumen so ...

    Holzdecken gehören nur in sehr hohen Räumen, so ab 3,50 m. Man sollte sich im klaren sein, das sich die Raumhöhe optisch verringert, um so mehr, je dunkler das Holz ausgewählt wurde, und um so mehr erdrückt einen mit der Zeit das Material. Wenn ich Holzdecken plane, dann nur im Zusammenhang mit Einbauschränke/-regale und möglichst auch noch die Türen im gleichen Material um so eine Einheit zu bilden. Wenn der Raum nicht die Höhe hat und man unbedingt Holz an die Decke bringen möchte, reicht oft auch ein umlaufender, ca. 500 ... 600 cm breiter Randfies in den man auch noch Downlights einbringen kann. Der Vorteil des Randfrieses ist, das man mittig wieder die volle Höhe hat und diese Fläche hell gestalten kann.
    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe
    • Name:
    • U. Reissner
  2. Wie sieht es mit weißen bzw. hellen Panelen aus?

    Ist bei denen durch die dennoch vorhandene Musterung der Decke eine Einbuße im Zimmerhöhen-Eindruck zu erwarten? Die Räume (abgesehen von Altbauten) sind doch heutzutage nur noch ca. 2,65 m hoch. Demnach müssten ja Vertäfelungen komplett tabu sein.
  3. Aber das ist alles Geschmackssache

    Wenn man Holz an der Decke verwendet, tut man es, um Holz zu spüren. Sonst macht es doch keinen Sinn oder? Bei weißen Paneelen/Dielen, z.B. Eiche gekalkt, sollte man zumindest die Porigkeit erhalten sonst kann ich ja auch gleich Plastpaneele verwenden. Wie auch immer. Die Schattierungen der Nut-Federverbindung prägen die Decke. Und was eigentlich für den Fußboden bestimmt ist, hängt nun über Kopf. ;-). Bei der Raum-Planungshöhe mancher Architekten von 2,45 oder 2,50 m kommen mir eh Zweifel an deren Fähigkeiten auf. Die Durchschnittsgröße des Menschen wächst und unsere Räume planen wir immer niedriger. Sorry, aber 2,70 m Raumhöhe sollte man wenigstens einplanen. Ist ja auch eine Frage der Werthaltigkeit, bzw. des Wiederverkaufswertes.
    Ich empfehle die Decke vollflächig zu spachteln, schleifen und die Farbe nicht durch streichen oder rollen, sondern durch spritzen aufzutragen. Gestaltungselemente im Deckenbereich lasse ich mittels Gipskarton anbringen. Man kann sehr gut damit gestalten und die Art und Weise der zukünftigen Möblierung anpassen.
    Holzdecken würde ich außerdem nur in einem Fachwerkgebäude (rustikal) oder z.B. in einer Gründerzeitvilla (Kassettendecke) passend finden. Ausnahme mache ich in Dachgeschossen, wenn ich die vorhandene Dachbalkenkonstruktion mit einbeziehen kann. Aber dann auch nur helles Holz.
    Aber das ist alles Geschmackssache, es soll ja auch Bauherren geben, die Teppichboden an die Decke kleben. ;-)
    Mit freundlichen Grüßen
    Uwe
    • Name:
    • Uwe Reissner
  4. Parador

    Guten Morgen, Herr Ahrend,
    wir haben vor einigen Jahren unser Haus innen renoviert und eine weiße Holzdecke eingebaut.
    Wir haben "normale" Raumhöhen und trotzdem sieht es schön aus und wirkt keinesfalls erdrückend (aber wie schon erwähnt ist das natürlich auch alles Geschmackssache).
    Wir sind vorher mit unserem Grundrissplänen zu einem Holzmarkt gefahren, der ein Parador-Studio hat, haben uns die Panele ausgesucht, und der Verkäufer hat uns dann auf dem PC mit den ausgesuchten Panelen verschiedene Verlegemuster entworfen.
    Dies war für uns eine gute Entscheidungshilfe und auch bei der anschl. Verlegung eine gute Unterstützung.
    PS: Dies soll natürlich keine Reklame sein. So etwas gibt es sicher auch von anderen Firmen.
    Einen schönen Sonntag noch, Mit freundlichen Grüßen
    C. Gowitzke
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdecken, Verlegemuster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdecken, Verlegemuster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdecken, Verlegemuster" oder verwandten Themen zu finden.