Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Terrassen

Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Terrasse mit Gefälle zum Haus hin

Guten Tag,

ist ein Terrassengefälle zum Haus hin zulässig, wenn ich entlang der Fassade eine Drainrinne anschließe, die an das Regenwasserrohr angeschlossen ist und das Wasser dann direkt abführt?

  • Name:
  • Oliver Wagner
  1. was bedeutet zulässig?

    Foto von Thorsten Bulka

    und wie bekommt die Regenrinne Gefälle und wird an die Abdichtungsebene angeschlossen?

    Als Privatperson wirst du hier machen dürfen was du möchtest. Als Firma ...

    • Name:
  2. Bitte mehr Informationen

    Dachterrasse oder Gartenterrasse?

    Welchen Aufbau hat die Dachterrasse - welche Abdichtung und welchen Belagsaufbau?

    Wer einen wasserdurchlässigen, aufgeständerten Belag (Lattenrost oder Platten auf Stelzlager) baut, der braucht auf der Oberfläche gar kein Gefälle sondern nur in der wasserführenden Abdichtungsebene.

    Klar kannst du auch ein Gefälle zum Haus hin bauen, aber dann sollte der Ablauf regelmäßig gereinigt werden (Stichwort: revisionierbar) und es sollte sicher gestellt werden, dass ein Notüberlauf vorhanden ist, so dass auch im Falle einer Verstopfung des Ablaufes kein Wasser bis über die Terrassentürschwelle aufstauen kann.

  3. nicht so ganz...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    die Gefällediskussionen, die zum größten Teil unsinnig sind, fördern eine erhebliche Unsicherheit auf allen beteiligten Seiten.

    Um es mal ganz deutlich zu sagen: Die alte DINAbk. 18195, die bis vor einiger Zeit noch Gültigkeit hatte, kannte gar keine Gefälleangabe. Die DIN 18531 und die Fachregel für Abdichtungen führen zwar eine Gefälleangabe aus, schränken aber gleichzeitig ein, dass es begründete Ausnahmesituationen gibt, bei denen kein Gefälle erforderlich ist. Da aber eine aRdT nur in Gänze richtig oder falsch sein kann, gilt an dieser Stelle, dass eine Abdichtung mit oder ohne Gefälle wasserdicht sein muss. Der Schwachsinn, wonach ein Dach mit Gefälle sicherer wäre, wird durch die Erstellung von Retentionsdächern deutlich. Dort soll ja Wasser auf der Abdichtung verbleiben und ja, es gelten dort dieselben Regeln.

    Ein Gefälle zum Haus hin (Dachterrasse) kann den erheblichen Vorteil haben, dass bei barrierefreien Bauausführungen im Gebäudeinneren erheblich weniger Wärmedämmung unter den Estrich muss, was unter Berücksichtigung der Raumhöhen im Rohbauzustand insgesamt zu teilweise deutlichen Kostenersparnissen führt.

    Die/eine nach außen geführte Entwässerung hat einen weiteren Nachteil, nämlich den, dass diese im Winter zufrieren kann. Und Rinnenbegleitheizungen sind nun wirklich nicht die beste Lösung.

    Grüße Stefan Ibold

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gefälle, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kanalarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Direktverdampfung mit Gefälle?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung des Erdkollektors
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit Wärmerückgewinnung+elektronischen Nachheizregister

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gefälle, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gefälle, Haus" oder verwandten Themen zu finden.