Anbindung Garage an Wohnhaus
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Anbindung Garage an Wohnhaus
Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, bin kein Bauexperte und würde mich freuen, wenn Ihr mir mit Eurem Wissen ein klein wenig zur Seite stehen könntet.
Um was geht es :
Ich plane derzeit den Neubau eines Doppelhauses in Ziegelbauweise (Poroton o.ä.) jeweils mit angrenzender Einzelgarage. Die Garage wahlweise in Ziegel / Beton.
Die Garage soll direkt an das Haus anschließen. Wegen der besonderen Geometrie kommt eine Fertiggarage nicht in Betracht. Die Garage soll unterkellert werden und wird dann wohl auf dem gleichen Fundament wie das Wohngebäude stehen. Die Garage bekommt ein Flachdach mit Begrünung (will die LBK so)
Jetzt meine Frage :
Braucht diese Garage eine eigene Kommunemauer (ich hoffe, ich drücke mich richtig aus), oder kann sie an die Außenmauer des Gebäudes angebaut werden?
Zum besserem Verständnis habe ich noch ein Foto vom aktuellen Plan angefügt.
Vielen Dank für Eure vielzähligen Antworten
Max Bauer
-
Du hast doch einen Planer
was sagt der dazu?
Vermutlich dient die Wand als Deckenauflager für das Flachdach, was durchaus Sinn machen kann.
Die schallschutztechnische Trennung macht hingegen kaum Sinn. Vielleicht ist sie aber auch Teil des Wärmeschutzes oder soll bewusst eine Dehnfuge darstellen.
Allein mit zwei Grundrissausschnitten kann man eine Planung halt nicht wirklich nachvollziehen.