Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Altbau

Wie ist es richtig? Fundament Anbau ans Bestandshaus
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Wie ist es richtig? Fundament Anbau ans Bestandshaus

Guten Tag, Bei der Planung unseren Anbaus an eine bestehende Doppelhaushälfte und nach 2 verschiedenen Statikermeinungen ist jetzt folgende Frage aufgetaucht.

1. Statiker sagte: Der Anbau muss als eingenständiges Gebäude mit einer Dehnungsfuge erstellt werden. Komplett entkoppelt vom Bestandsgebäude. Die Fundamente müssen auf das Niveau des Bestandsgebäudes gebracht und abgetreppt werden. (Bestandsgebäude ist unterkellert)

2 Statiker sagte. Die Sohlplatte des Anbaus kann mittels Auflagertaschen mit dem Bestandsgebäude verbunden werden und muss nicht entkoppelt vom Bestandsgebäude errichtert werden.

Was ist jetzt richtig bzw. wie sollte in diesem Fall ein Anbau gegründet werden. Ich muss dazu sagen, dass der Nachbar ebenfalls an der Grenze einen Anbau mit 80 cm Streifenfundamenten hat.

Bedanke mich

  1. eigentlich ...

    eigentlich sind beide Varianten machbar. Man kann sicher annehmen das es um den Arbeitsraum vom Bestand geht. Innerhalb des "alten" Arbeitsraumes sind Fundamente nicht tragfähig, deshalb bis Kellerfundamentebene runter auf tragfähigen Boden und dann abtreppen. Befestigung von Auflagerlaschen ist die "preiswertere" Möglichkeit dann sollte aber zwischen Alt- und Anbau (Altbau, Anbau) eine Entkopplungsfuge eingeplant werden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anbau, Fundament". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau, Verstärkung Fundament ratsam?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker darf § 81 (2) BauO NRW bescheinigen?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11307: Wie ist es richtig? Fundament Anbau ans Bestandshaus
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Verblenderfassade anbauen
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau  -  Bodenplatte auf Stützen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ermittlung der anrechenbare Kosten bei energetischer Sanierung
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planung und Bau eines einfachen Einfamilienhaus selber bzw. mit welcher Hilfe bewerkstelligen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anbau, Fundament" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anbau, Fundament" oder verwandten Themen zu finden.